Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: Grenzen in der Liebe...

  1. #11
    Registriert seit
    27.10.08
    Beiträge
    794
    Anzeige
    Ich enthalte mich mitlerweile bei solch allgemeinen statements.
    Soll doch jede/ er so machen wie es paßt, manch einer braucht auch beständige Unterwürfigkeit für sein persönliches Glück! Die Frage ist, ob ich so jemanden in meinem Umfeld brauche um mich selbst und meine Ansprüche zu definieren.

  2. #12
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,661
    Ich denke, Deine Freundin oder Kollegin hat das Wesen der Liebe nicht verstanden, wenn sie so denkt.

    Und ja, ich gehöre dann auch zu den Egoisten
    (tu ich aber sowieso )

  3. #13
    Registriert seit
    27.10.08
    Beiträge
    794
    Na Heather, nach diesem Wesen suchen aber schon eine ganze Weile eine Menge Leute und eine allgemein gültige Antwort hat irgendwie auch noch keiner gefunden.

  4. #14
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,661
    Zitat Zitat von Snoozy Beitrag anzeigen
    Na Heather, nach diesem Wesen suchen aber schon eine ganze Weile eine Menge Leute und eine allgemein gültige Antwort hat irgendwie auch noch keiner gefunden.
    Ich schon, ich sags aber niemandem

    Scherz beiseite, da hast Du schon recht, aber wenn jemand von mir Dinge verlangt, die mir nicht entsprechen, die dazu führen, daß ich meine Authentizität verliere - das kann imho niemals Liebe sein.

  5. #15
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Niemals Nie sagen....

    Nein, ich verstehe euch schon, es gibt Einiges, von dem ich inzwischen weiss, dass ich es nie (wieder) für eine Liebe tun oder aufgeben würde.

    Aber von Vielem weiss man es einfach nicht, vor allem, wenn man noch jung ist.

    Auf ein eigenes Kind verzichten z.B.

    Was, wenn man sich in einen Mann verliebt, der schon drei eigene hat?
    Und nun keine mehr will?
    Klar, sowas klärt man ja relativ schnell, obwohl nun ja nicht jede Frau gleich beim ersten Date diese Frage ansprechen will.
    Aber wenn nicht?
    Wenn man eine Weile zusammen ist, vielleicht war der Partner erst nicht abgeneigt, aber jetzt, wo es ernst wird mit der Kinderplanung kneift er?

    Ist dann aus und fertig?
    Selbst ist man vielleicht inzwischen Mitte dreissig.
    Und nun?
    Trennung und nochmals mit der Suche nach einem passenden Partner beginnen?

    Und das ist nur ein Beispiel.
    Es gibt doch in einer Liebesbeziehung so viele Situationen, die man unmöglich voraussehen kann und wo man mit, sagen wir mal, Ende 20 einfach nicht sicher sein kann, wie man denn reagieren würde.

    Ich bin mir, nach einer gescheiterten Ehe und inzwischen in zweiter Ehe seit 20 Jahren verheiratet, bei gewissen Dingen absolut sicher, dass ich sie keinem Mann zuliebe tun würde.

    Ich muss aber ehrlich zugeben, dass es Situationen (in beiden Ehen) gab, die ich mir in jüngeren Jahren absolut nicht hätte vorstellen können.

    Und dann?
    Wenn so eine Situation eintritt?
    Sofort die Konsequenzen ziehen und gehen?

    Blablabla Laberlaber was ich damit sagen will ist eigentlich schlicht und einfach das, was am Anfang steht: Sag niemals Nie......


    Vergiss die Liebe nicht!


  6. #16
    Registriert seit
    29.03.10
    Beiträge
    1,123
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Niemals Nie sagen....

    Nein, ich verstehe euch schon, es gibt Einiges, von dem ich inzwischen weiss, dass ich es nie (wieder) für eine Liebe tun oder aufgeben würde.

    Aber von Vielem weiss man es einfach nicht, vor allem, wenn man noch jung ist.

    Auf ein eigenes Kind verzichten z.B.

    Was, wenn man sich in einen Mann verliebt, der schon drei eigene hat?
    Und nun keine mehr will?
    Klar, sowas klärt man ja relativ schnell, obwohl nun ja nicht jede Frau gleich beim ersten Date diese Frage ansprechen will.
    Aber wenn nicht?
    Wenn man eine Weile zusammen ist, vielleicht war der Partner erst nicht abgeneigt, aber jetzt, wo es ernst wird mit der Kinderplanung kneift er?

    Ist dann aus und fertig?
    Selbst ist man vielleicht inzwischen Mitte dreissig.
    Und nun?
    Trennung und nochmals mit der Suche nach einem passenden Partner beginnen?

    Und das ist nur ein Beispiel.
    Es gibt doch in einer Liebesbeziehung so viele Situationen, die man unmöglich voraussehen kann und wo man mit, sagen wir mal, Ende 20 einfach nicht sicher sein kann, wie man denn reagieren würde.

    Ich bin mir, nach einer gescheiterten Ehe und inzwischen in zweiter Ehe seit 20 Jahren verheiratet, bei gewissen Dingen absolut sicher, dass ich sie keinem Mann zuliebe tun würde.

    Ich muss aber ehrlich zugeben, dass es Situationen (in beiden Ehen) gab, die ich mir in jüngeren Jahren absolut nicht hätte vorstellen können.

    Und dann?
    Wenn so eine Situation eintritt?
    Sofort die Konsequenzen ziehen und gehen?

    Blablabla Laberlaber was ich damit sagen will ist eigentlich schlicht und einfach das, was am Anfang steht: Sag niemals Nie......
    Ein ausgezeichneter Beitrag!

  7. #17
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    dass ihr das im vorherein schon sagen könnt

  8. #18
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Applaus, Tommasina!

    Man kann im Vorfeld nie sagen, was man tun würde und was nicht. Man darf hoffen, auf einen Partner zu treffen, mit dem man viel Gemeinsames hat und die Wünsche und Hoffnungen übereinstimmen. Der nicht versucht, einen zu ändern und man muss aufpassen, dass man auch selbst nicht verändern möchte. Das können Menschen sehr gut. Sie lernen jemanden kennen und finden ihn toll. Weil er so ist wie er ist. Und dann möchten sie diesen Menschen nach einer Zeit umformen, es beginnt langsam aber stetig. Und dann sind sie sauer und möchten sich trennen, weil der Mensch nicht mehr der ist, den sie kennen gelernt haben. Von daher: Man weiß nie, was kommt und was wird
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #19
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen

    Man kann im Vorfeld nie sagen, was man tun würde und was nicht.
    Das ist wohl wahr, andererseits aber auch wieder nicht
    Ich würde hier vielleicht zwischen der etwas jüngeren und der "älteren" bzw. - wie sage ich es richtig, ohne Empörung auszulösen - "gefestigteren" Generation unterscheiden (obwohl man natürlich solche Exemplare auch unter sehr jungen Frauen findet).

    Ich habe in jungen Jahren in Beziehungen manches getan, was für mich heute einfach nicht mehr in Frage kommt, egal wie sehr ich einen Menschen mag. Das heißt nicht, dass ich keine Kompromisse eingehe. Trotzdem sind mir bestimmte Dinge im Leben so wichtig, dass ich einem anderen zuliebe nicht komplett darauf verzichten würde bzw. auch manche Kompromisse schlichtweg nicht mehr eingehe.

    Das ist eine persönliche Entscheidung, die jeder mit sich selbst ausmachen muss. Letztendlich vielleicht sogar mit der Konsequenz, dass die Beziehung dann nicht weitergeführt werden kann, egal wie groß die Gefühle sind. Aber allein mit Gefühlen lässt sich ein Alltag nicht meistern.

    Die einen nennen es egoistisch, die anderen konsequent. Wie auch immer - jeder trifft seine Entscheidung für sein Leben und wie er es leben möchte selbst.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  10. #20
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Anzeige
    Ich finde Kompromissbereitschaft sehr wichtig in einer Beziehung. Trotz allem gibt es gewisse Dinge, die für mich nicht verhandelbar sind. Das finde ich normal und ging mir schon immer so.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

Ähnliche Themen

  1. Wo hat Tierliebe seine Grenzen?
    Von jubi1701 im Forum That's Life
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 08.06.11, 10:50:34
  2. Weibliche Fantasie hat keine Grenzen :-)
    Von koala im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.11, 14:06:21
  3. Grenzen setzen..
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.09, 17:46:18
  4. Suche Pilgrim Ärzte ohne Grenzen
    Von Joelle im Forum Tauschboerse
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 21:52:01
  5. Wo sind bei euch die Grenzen?
    Von Souriette im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.09.05, 22:52:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •