Seite 81 von 82 ErsteErste ... 31 71 79 80 81 82 LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 810 von 816

Thema: Der ultimative, freundliche Thread für ratsuchende Mütter und Tanten

  1. #801
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    Also ich war froh, dass meine Tochter mit ein paar Monaten endlich einen Schnuller wollte Sie hat ihn anfangs nämlich nicht genommen und war manchmal einfach nicht mehr zu beruhigen...

    Später habe ich es dann so gehandhabt, dass der Schnuller raus musste, wenn sie sprach. Sie hat ihn dann auch wieder relativ früh "hergegeben" - er wurde unserer Neufundländerdame zum spielen vorgeworfen Die wollte ihn allerdings nicht und so war er weg...
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  2. #802
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich habe meiner ersten Tochter den Schnuller ab fünf Monaten nur noch zum Schlafen gegeben, aber trotzdem war es extrem anstrengend. Ich sehe noch die fünf Schnuller auf dem Fensterbrett liegen abends, und wehe, man fand nachts im Dunklen keinen mehr. Einmal habe ich auf einem Flug nach Mailand alle verloren, und sie nahm nur einen bestimmen von NUK, den gab es da nicht, die Nacht war die Hölle, und da habe ich ihn ihr einfach nicht mehr gegeben (ich hatte ja auch keinen mehr), die zweite Nacht war schon besser und ab dem dritten Abend ist sie ohne eingeschlafen. War ich froh.

  3. #803
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,636
    Wir haben unserer Tochter den Schnuller recht kurz nach der Geburt gegeben, da sie ein riesiges Saugbedürfnis hatte. Und das permanent an der Brust..aua
    Mit drei Monaten hat sie ihren Daumen entdeckt und der ist seitdem ihr Tröster. Der Schnuller wurde weggeworfen und diente manchmal nur noch zum Spielen. Egal, wie oft ich ihr ihn anbot!
    Allerdings nuckelt sie nicht permanent am Daumen. Bin mal gespannt, wann sie es aufgibt, ich habe bis zum Beginn der Grundschule abends im Bett genuckelt...
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  4. #804
    Registriert seit
    10.01.07
    Beiträge
    2,264
    Hallo mal wieder!

    Mein Sohn (2,5) wünscht sich zu Weihnachten wahlweise eine Gitarre, einen Trommel oder ein Klavier . Ich würde seinen Wunsch gerne unterstützen, aber nicht so gerne mit einem Klimper-Dudel-Plastik-Dings, sondern gerne mit einem leicht sinnvollen Instrument. Versteht mich jemand? Also, nicht dass ich jetzt in die Frühförderung einsteigen will, aber ich hatte mal versuchsweise von Fisher Price glaub ich eine Gitarre in der Hand, die keine Saiten hatte und nur vorgefertigte Sounds abgespielt hat. Sowas würde ich nicht so sinnvoll finden. Eine richtige Kindergitarre würde aber wahrscheinlich auch am Ziel vorbeischießen...
    Haben Eure Kinder sowas und was ist in dem Alter sinnvoll oder auch nicht? Ein Xylophon hat er schon.

  5. #805
    Registriert seit
    23.07.09
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    806
    Zitat Zitat von Madame Beitrag anzeigen
    Hallo mal wieder!

    Mein Sohn (2,5) wünscht sich zu Weihnachten wahlweise eine Gitarre, einen Trommel oder ein Klavier . Ich würde seinen Wunsch gerne unterstützen, aber nicht so gerne mit einem Klimper-Dudel-Plastik-Dings, sondern gerne mit einem leicht sinnvollen Instrument. Versteht mich jemand? Also, nicht dass ich jetzt in die Frühförderung einsteigen will, aber ich hatte mal versuchsweise von Fisher Price glaub ich eine Gitarre in der Hand, die keine Saiten hatte und nur vorgefertigte Sounds abgespielt hat. Sowas würde ich nicht so sinnvoll finden. Eine richtige Kindergitarre würde aber wahrscheinlich auch am Ziel vorbeischießen...
    Haben Eure Kinder sowas und was ist in dem Alter sinnvoll oder auch nicht? Ein Xylophon hat er schon.
    Ich denke, es kommt drauf an, ob und wie lagne das Instrument tatsächlich bestimmungsgemäß benutzt wird. Unser Sohn hat sich zum 3. Geburtstag eine Trommel gewünscht. Wir haben beim Ausssuchen sehr darauf geachtet, dass es keine Metalltrommel ist, wegen der Lautstärke eben.
    Der Rest war egal, weil sie erwartungsgemäß nach paar Tagen schon kaputt war.
    Die Zivilisation eines Landes erkennt man an den Männern, die Kultur erkennt man an den Frauen!

  6. #806
    Registriert seit
    04.06.10
    Beiträge
    3,214
    Mein Sohn raubt mir den Nerv mit seiner Trödelei, sogar nach 1 Woche Schule (Förderschule wegen seines Autismus) rief mich die Lehrerin an, er sei so langsam, wäre immer der Letzte, er hätte es auch schon nicht geschafft in die Pause zu gehen, weil er so lange braucht, sich die Hausschuhe aus- und Straßenschuhe anzuziehen. Einmal wurde er in den Turnklamotten nach Hause geschickt, weil er es nicht geschafft hat, sich umzuziehen. Er hat sowieso schon Schuhe mit Klettverschluss und auch die Kleidung ist so, dass sie nicht schwer zu wechseln ist. Das Problem besteht eigentlich schon seit Jahren und egal was ich mache, nichts hilft und ich bin am Verzweifeln. Er lässt sich sehr leicht von anderen Dingen ablenken, was ja gerade in der Schule mit den ganzen anderen Kindern ein riesen Problem ist.
    Jetzt soll er eine Schulbegleitung bekommen, die hab ich ja auch sofort beantragt, das zieht sich halt jetzt auch schon 3 Wochen hin und die Lehrerin schrieb mir am Freitag eine ungeduldige Nachricht, sie hätte beim Jugendamt nachgefragt warum das so lange dauert, ich soll doch mal beim Bezirk anrufen und nochmals die Dringlichkeit betonen. Ich fühle mich gegängelt und hab auch den Eindruck, dass die Lehrerin sich nun auf meinen Sohn eingeschossen hat, und er ihr gar nichts mehr recht machen kann.
    Natürlich werde ich morgen erst mal beim Jugendamt anrufen und mir die Telefonnummer vom Bezirk geben lassen und dann dort mal anrufen. Aber trotzdem habe ich ein ungutes Gefühl.

  7. #807
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ach, Spatzeline, das ist ein ewiges Problem mit autistischen Kindern, meine Freundin hat auch so eins. Die Lehrer und überhaupt alle verstehen das Problem nicht richtig, weil er ja nicht "behindert" aussieht. Und dass die einfach nicht so schnell können, kannst du ihnen 100 mal erklären, das vergessen alle wieder. Ich hoffe, das klappt schnell mit der Schulhelferin, vielleicht wird es dann besser. Aber ich kann auch verstehen, dass dich das alles nervt, denn du hast ja am meisten Stress damit.

  8. #808
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Spatzeline, ich kann mir gut vorstellen, dass es dich belastet und ich wünsche dir, dass es schnell mit der Schulhelferin klappt.

    Jetzt hab ich eine Frage, könnt ihr mir einen guten Wintersack für den Sportwagen empfehlen? Für eine Dreijährige? Gibt es was, wo sie ihren Anorak anziehen kann, und der Fusssack so ab Taille wärmt und nicht zu dick ist? Meine Kleine ist ja recht zierlich, trotzdem kommt es mir ziemlich eng vor, wenn ich sie in den Schaffellsack setze und den Riegel vom Sportwagen einraste. Wie handhabt ihr es, oder wie habt ihr es gehandhabt?
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  9. #809
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,636
    Spatzeline, ich hoffe, dass es nicht lang dauert, bis die Schulhelferin zur Verfügung steht! Und sicherlich ist es schwieriger, mit einem Kind in der Klasse, welches besondere Bedürfnisse hat (ich habe auch einige Kinder im Unterricht) aber die Lehrerin sollte dir eher helfen, als das Ganze noch verschlimmern. Gibt es denn etwas, was ein Anreiz für ihn sein könnte, sich zu beeilen?

    @Curly: meine Kleine bekommt einen Schneeanzug an und dann gehts los. Die Winterfußsäcke habe ich zwar noch und werde sie auch mal nutzen, aber hauptsächlich soll sie ja laufen
    Wir haben einen Fußsack von Jacko-o, der ist nicht so richtig dick wie der Daunensack.
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  10. #810
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Ich brauch den nur für den Weg zum Kindergarten und zurück, oder wenn ich in die Stadt hochlaufe da ist es für mich nervenschonender, wenn ich sie fahre *hust* . Sonst natürlich Schneeanzug und laufen. Ich schau mal nach Jako-o.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Haushaltstipps-Thread :D
    Von Krisja im Forum That's Life
    Antworten: 667
    Letzter Beitrag: 28.09.23, 15:26:59
  2. Der ultimative Skinceuticals-Thread
    Von Bird im Forum Beauty
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 04.05.13, 23:08:18
  3. Der ultimative Zeitschriften-Thread
    Von PinkMartini im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.02.07, 14:05:25
  4. Der ultimative Worst *** Thread
    Von Undine im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 204
    Letzter Beitrag: 13.02.03, 22:26:12
  5. Der ultimative Ohrenschützer-Thread
    Von Ich im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.12.02, 15:59:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •