Seite 9 von 82 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 59 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 816

Thema: Der ultimative, freundliche Thread für ratsuchende Mütter und Tanten

  1. #81
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    7,337
    Anzeige
    Tag

    Fragen hab ich (inzwischen) keine mehr Mein Sohn hört nie und geht weder auf Topf noch Toilette, er hat sich ein paar mal brav drauf gesetzt, dann fand er es nicht mehr spannend. Im Urlaub hab ich die Windel weggelassen wenn wir im Garten waren, mit dem Ergebnis, dass er ständig irgendwo hin gepullert hat und das freudestrahlend jedem mitgeteilt hat. Hmmm. Ich hoffe mal, dass ihr recht habt und auch er irgendwann ohne Windel auskommt. Ich kann diese Angebermuttis nämlich nicht mehr hören, die ständig protzen seit wann ihr Kind schon trocken ist. Und eine davon wohnt im Nachbarhaus und stellt ständig diese "Naaaaaa???? Braucht S. immer noch eine Windel????" Fragen

  2. #82
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Ach Akki, solche Nerv-Fragen von doofen Angebermüttern gibt´s doch für jede Altersstufe. Bei uns ist es gerade: "Schlafen sie mittlerweile durch?" oder auch "Was, sie essen ihr Gläschen fast nie auf?!?"

    Blöd, wenn jemand es nötig hat, sich darüber zu definieren...

    Tja, ich fürchte, ich kann Euch grad hier mit Tipps nicht dienen. Höchstens, wie man ein Doppelpack füttert, die Treppen runterschleppt, zum Schlafen bringt usw.

  3. #83
    Registriert seit
    28.04.04
    Beiträge
    162
    Wenn ich hier "Trockenwerden" lese, fällt mir meine Motivationshilfe / Währung ein:
    Für Pipi auf die Toilette gabs 1 Gummibärchen, für "Aa" 2
    Hat bei meinen 3 Kindern super geklappt - in der Phase, wo sie eigentlich soweit waren, aber evtl manchmal noch zu bequem auf die Toilette zu gehen.
    (naja, eins hatte dann den Trick raus, nur tröpfchenweise Pipi zu machen und dafür jedesmal ein Bärchen abzugreifen, aber auch das geht vorüber..)
    immer noch auf der Suche nach DER Wundercreme..

  4. #84
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    7,337
    @Svea
    Jaja, die "Durchschlaffragen" kenne ich auch und ich habe sie gehasst .... Ich habe über ein Jahr gestillt, zuletzt bevorzugt nachts und "durch" schläft er bis heute nicht. Inzwischen ist er zwei und schläft zwar brav in seinem Bettchen ein, aber fast jede Nacht mogelt er sich nachts ins Elternbett. Dort schläft er dann seelig, allerdings haben wir für seine bevorzugte Querschläferei (wir schlafen gerade in der H-Stellung) ein viel zu schmales Bett

  5. #85
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Zitat Zitat von Akki Beitrag anzeigen
    Tag

    Fragen hab ich (inzwischen) keine mehr Mein Sohn hört nie und geht weder auf Topf noch Toilette, er hat sich ein paar mal brav drauf gesetzt, dann fand er es nicht mehr spannend. Im Urlaub hab ich die Windel weggelassen wenn wir im Garten waren, mit dem Ergebnis, dass er ständig irgendwo hin gepullert hat und das freudestrahlend jedem mitgeteilt hat. Hmmm. Ich hoffe mal, dass ihr recht habt und auch er irgendwann ohne Windel auskommt. Ich kann diese Angebermuttis nämlich nicht mehr hören, die ständig protzen seit wann ihr Kind schon trocken ist. Und eine davon wohnt im Nachbarhaus und stellt ständig diese "Naaaaaa???? Braucht S. immer noch eine Windel????" Fragen
    Liebe Akki, der letzten hab ich erklärt, dass mein Kind schon im Mutterleib sauber war.

    Ich glaube, sie hat es kapiert. Wenn´s auch etwas hart war, aber Ruhe hatte ich
    Geändert von Minerva (03.09.11 um 22:45:11 Uhr)
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

  6. #86
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Zitat Zitat von Akki Beitrag anzeigen
    @Svea
    Jaja, die "Durchschlaffragen" kenne ich auch und ich habe sie gehasst .... Ich habe über ein Jahr gestillt, zuletzt bevorzugt nachts und "durch" schläft er bis heute nicht. Inzwischen ist er zwei und schläft zwar brav in seinem Bettchen ein, aber fast jede Nacht mogelt er sich nachts ins Elternbett. Dort schläft er dann seelig, allerdings haben wir für seine bevorzugte Querschläferei (wir schlafen gerade in der H-Stellung) ein viel zu schmales Bett
    Das macht mein Kind heute noch. Ich finde das total verständlich. Und im Grunde haben alle Naturvölker ihre Kinder bei sich, es ist einfach Sicherheit, Wärme und für mich sehr verständlich.

    Es wird nicht ewig dauern und ich beantworte Durchschlaffragen grundlegend mit "natürlich" (macht er zwar, aber auch schon, als er es nicht hat). Man erspart sich damit viel.
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

  7. #87
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,299
    Unser knapp 9 jähriger Sohn schläft auch ab und zu bei uns im Bett, gerne quer und immer mal wieder habe ich seine Füsse in meinem Gesicht oder er drängt mich nahezu aus dem Bett .

    Wir haben GsD ein 2 x 2m Bett, aber selbst da kann es eben aus o.g. Gründen eng werden.

  8. #88
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Ach, das Schlafen.... MEIN Thema Unser Kleiner (1 Jahr) schläft nur in unserem Bett. Da aber durch und mind. 10, 11h. Bis 9 Monate hat er im eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen, dann plötzlich nicht mehr. War auch ok, da er zu dieser Zeit irrsinnig viel lernte (Aufstehen, Möbeln entlang laufen, kein Brei mehr, die ersten Zähne...) und ich schob es darauf. Nur so langsam bin ich hin- und hergerissen: nutzt er uns aus oder braucht er die Nähe wirklich? Einige Versuche, hart zu bleiben und ihn im eigenen Bett einschlafen zu lassen scheiterten kläglich. Auch nicht, seit sein Bett wieder in unserem Zimmer steht. Hat(te) jemand von Euch auch diese Situation? Wie ging es weiter?

    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

  9. #89
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Zitat Zitat von cinnamon Beitrag anzeigen
    Ach, das Schlafen.... MEIN Thema Unser Kleiner (1 Jahr) schläft nur in unserem Bett. Da aber durch und mind. 10, 11h. Bis 9 Monate hat er im eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen, dann plötzlich nicht mehr. War auch ok, da er zu dieser Zeit irrsinnig viel lernte (Aufstehen, Möbeln entlang laufen, kein Brei mehr, die ersten Zähne...) und ich schob es darauf. Nur so langsam bin ich hin- und hergerissen: nutzt er uns aus oder braucht er die Nähe wirklich? Einige Versuche, hart zu bleiben und ihn im eigenen Bett einschlafen zu lassen scheiterten kläglich. Auch nicht, seit sein Bett wieder in unserem Zimmer steht. Hat(te) jemand von Euch auch diese Situation? Wie ging es weiter?

    Ich glaube nicht, dass ein Einjähriger wirklich jemanden ausnutzen kann. Kinder brauchen Nähe, sie ist lebenswichtig für sie. Ja, ich würde sagen, er braucht es.

    Ich habe es noch in Erinnerung, wie es war, an den Abenden, an denen die Großeltern da waren, weil meine Mama noch gearbeitet hat. Es war alles so finster immer, bedrohlich, ich hab mich einfach wohler gefühlt, wenn jemand neben mir war. Im Grunde tun doch Kinder automatisch das, womit sie sich besser fühlen.

    Und es wird besser, es dauert nicht ewig. Ich würde es ihn lassen.
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

  10. #90
    Registriert seit
    10.01.07
    Beiträge
    2,264
    Anzeige
    Zitat Zitat von Lena05 Beitrag anzeigen
    Hab auch eine Frage: Mein Kleiner (jetzt 8 Wochen) spuckt unheimlich viel. Wann wird das besser? Ich ersticke noch in unserer Wäsche. An Winter darf ich gar nicht denken..
    Das hatten wir auch und es wurde leider erst nach 3 ersetzten Mahlzeiten besser. Falls er nachts sehr viel spuckt: Meine Hebamme empfahl mir, die Milch mit Reisflocken anzudicken und zu füttern oder durchs Breifläschchen zu geben, das hat bei uns ganz gut geholfen. Ansonsten habe ich auf anraten der Ärztin die Mahlzeiten sehr fix ersetzt, quasi innerhalb von 2 Monaten alle. Aber da muss da Baby halt mit machen und mit wollen.

    Zitat Zitat von cinnamon Beitrag anzeigen
    Ach, das Schlafen.... MEIN ThemaUnser Kleiner (1 Jahr) schläft nur in unserem Bett. Da aber durch und mind. 10, 11h. Bis 9 Monate hat er im eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen, dann plötzlich nicht mehr. War auch ok, da er zu dieser Zeit irrsinnig viel lernte (Aufstehen, Möbeln entlang laufen, kein Brei mehr, die ersten Zähne...) und ich schob es darauf. Nur so langsam bin ich hin- und hergerissen: nutzt er uns aus oder braucht er die Nähe wirklich? Einige Versuche, hart zu bleiben und ihn im eigenen Bett einschlafen zu lassen scheiterten kläglich. Auch nicht, seit sein Bett wieder in unserem Zimmer steht. Hat(te) jemand von Euch auch diese Situation? Wie ging es weiter?
    Das hatten wir auch. Wir haben ihn abends immer erst in sein Bett gelegt und ihn da zum Schlafen gebracht damit er weiß, dass das eigentlich sein Platz ist. Wenn er dann nachts zu uns wollte haben wir ihn geholt, aber erst nach ein paarmal Schnuller nachstecken und versuchen, ob es nicht doch klappt. Irgendwann ist er dann dabei einfach wieder eingeschlafen und ist da geblieben. Jetzt ist er 14 Monate und schläft seit einem Monat die meisten Nächte in seinem Bett durch. Um 6 wird er wach und dann holen wir ihn am Wochenende zum Kuscheln. Hat er denn nachts Durst? Also auf Wasser? Bei uns hat es auch geholfen ihm eine Flasche mit Wasser ins Bett zu stellen. Die findet er selbst und trinkt sie nachts aus.

    Ich habe auch eine Frage dazu:
    Wie klappt das Einschlafen? Das ist wiederum bei uns eine Riesenzeremonie. Wir ziehen den Schlafanzug an, waschen, putzen die Zähne lesen ein Buch, beten, singen. Dann legen wir ihn ins bett und müssen Händchen halten bis er einschläft. Das ging früher super gut und das Warten bis zum Schlafen hat dann halt 5-10 Minuten gedauert.
    Seit 2 Wochen ist er scheinbar irgendwie nicht müde oder so, aber es ist dann schon halb 8, also eigenltich spät genug (er schläft mittags bis 2). Dann liegt er im Bett und wälzt sich rum. Wenn ich die Hand wegnehme schreit und weint er bis ich wiederkomme. Oft liegt er einfach mit offenen Augen und starrt mich an und ich muss 45 Minuten daneben sitzen und warten. Manchmal hilft singen, aber auch nicht immer. Das nervt. Was macht man da? Meine Mutter sagt, leg ihn rein und lass ihn schreien, aber das kann ich irgendwie nicht
    Geändert von Madame (04.09.11 um 09:46:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Haushaltstipps-Thread :D
    Von Krisja im Forum That's Life
    Antworten: 667
    Letzter Beitrag: 28.09.23, 15:26:59
  2. Der ultimative Skinceuticals-Thread
    Von Bird im Forum Beauty
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 04.05.13, 23:08:18
  3. Der ultimative Zeitschriften-Thread
    Von PinkMartini im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.02.07, 14:05:25
  4. Der ultimative Worst *** Thread
    Von Undine im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 204
    Letzter Beitrag: 13.02.03, 22:26:12
  5. Der ultimative Ohrenschützer-Thread
    Von Ich im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.12.02, 15:59:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •