Seite 39 von 239 ErsteErste ... 29 37 38 39 40 41 49 89 139 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 390 von 2386

Thema: Neue TV-Serien

  1. #381
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Anzeige
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Ja aber die Carrie Bradshaw Stimme macht mich kirre
    JETZT endlich !!!! danke. Hab mich die ganze Zeit gefragt woher ich die Stimme kenne ...
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  2. #382
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    nichts neues, aber hoffentlich findet bald mal ein umdenken statt!!!

    http://www.tagesanzeiger.ch/digital/...story/24439861
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  3. #383
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ja, es ist absolut lächerlich, dass solche Sachen in unserer tollen globalen Welt immer noch so kleingeistig gehandhabt werden. Können Sender mit dem Verkauf von Lizenzen wirklich mehr Geld verdienen als mit Gebühren von jedem einzelnen Zuschauer?
    These violent delights have violent ends.


  4. #384
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    ja eben.
    die meisten zahlen ja eh bereits für zusatzsender mit annehmbarem programm.
    was den standard-programmmacher eigentlich auch zu denken geben sollte.
    mich würd mal wunder nehmen, welche zahlen rauskommen würden, wenn man das streamen bei der zuschauerzahlerhebung berücksichtigen würd.
    oder wenn durch vereinfachte anwendungen, etwas anderes klientel bei den erhebungen teilnehmen würde...

  5. #385
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Nachträglich geschaut: Masters of ***
    Eine Serie über den Gynäkologen William Masters, der zusammen mit seiner Assistentin Virginia Johnson in den 50er und 60er Jahren begann, ernsthaft über menschliche ***ualität zu forschen.

    Ein Gebiet, auf dem es für uns heute nicht mehr so viele Geheimnisse gibt, deshalb sind die Umstände der Forschungen und die Erkenntnisse auch eher im historischen Kontext interessant. Genauso wie die immer noch recht miese gesellschaftliche und rechtliche Situation der Frauen damals. Man könnte ständig schreien.
    Dass die echten Herrschaften Forscher bei all ihrer neuen Offenheit ziemlich feindlich gegenüber Homo***ualität eingestellt waren, haben die Drehbuchschreiber mal weitgehend rausgeschrieben.

    *** gibt es in jeder Folge, so explizit wie möglich und dezent wie nötig (läuft auf Showtime). Und natürlich nur mit lauter schönen Menschen, ist klar

    Dem Hauptdarsteller kann ich persönlich gar nichts abgewinnen und auch nicht nachvollziehen, warum seine Assistentin ihn bewundert und sich in ihn verliebt. Er ist grantig, lahm, unattraktiv und benimmt sich am Arbeitsplatz völlig unangemessen. Sie ist lebhaft, warmherzig, intelligent, kompetent und hat unter Männern die freie Auswahl. Tolle Frau, ich mag Lizzy Caplan!
    These violent delights have violent ends.


  6. #386
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ja, da habe ich auch schon drei Folgen gesehen. Ist recht gut, ich mag lizzy auch sehr.
    Die Figur des Arztes ist ein Arsch. Finde ich.

    Der Schauspieler gefällt mir auch nicht besonders, allerdings sieht er sonst freundlicher aus.
    Die Serie ist sehr gut gemacht, die Kostüme, das Styling, die Details.
    Geändert von apia (01.01.14 um 11:21:54 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  7. #387
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mal die erste Folge von Les Revenants (The Returned) angesehen.
    Mein Französisch ist etwas rostig, aber zusammen mit englischen Untertiteln ging es prima

    Bisher ist es eher Mystery als Grusel. Die zurückgekehrten Toten sind so, wie sie waren, bevor sie starben, und haben einen kompletten Gedächtnisverlust, was das Wann und das Wie betrifft. Das etwickelt sich natürlich zum Problem auch für die Angehörigen, die nach qualvoller Trauerzeit endlich wieder ein neues Leben anfangen wollten.
    Nur eine Dame hat Besuch von einem kleinen Jungen bekommen, den sie nicht kennt, und der leider auch nicht viel spricht. Aber er scheint ganz entscheidend in die Ereignisse verwickelt zu sein.
    Zum Weitergucken ist es auf jeden Fall spannend genug!

    Schaue ich gerade auf watchever in deutsch- hatte vorher noch gar nichts von der Serie gehört- ist irre gut, finde ich.

  8. #388
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Nachträglich geschaut: Masters of ***
    Eine Serie über den Gynäkologen William Masters, der zusammen mit seiner Assistentin Virginia Johnson in den 50er und 60er Jahren begann, ernsthaft über menschliche ***ualität zu forschen.

    Ein Gebiet, auf dem es für uns heute nicht mehr so viele Geheimnisse gibt, deshalb sind die Umstände der Forschungen und die Erkenntnisse auch eher im historischen Kontext interessant. Genauso wie die immer noch recht miese gesellschaftliche und rechtliche Situation der Frauen damals. Man könnte ständig schreien.
    Dass die echten Herrschaften Forscher bei all ihrer neuen Offenheit ziemlich feindlich gegenüber Homo***ualität eingestellt waren, haben die Drehbuchschreiber mal weitgehend rausgeschrieben.

    *** gibt es in jeder Folge, so explizit wie möglich und dezent wie nötig (läuft auf Showtime). Und natürlich nur mit lauter schönen Menschen, ist klar

    Dem Hauptdarsteller kann ich persönlich gar nichts abgewinnen und auch nicht nachvollziehen, warum seine Assistentin ihn bewundert und sich in ihn verliebt. Er ist grantig, lahm, unattraktiv und benimmt sich am Arbeitsplatz völlig unangemessen. Sie ist lebhaft, warmherzig, intelligent, kompetent und hat unter Männern die freie Auswahl. Tolle Frau, ich mag Lizzy Caplan!
    Ich finde den grimmigen Doc klasse. Mir gefällt er gut, nicht weil er so grantig ist, sondern weil er ganz offensichtlich auch seine Problemchen hat. Außerdem ist er, auch wenn er es ihr nicht zeigt, absolut fasziniert von seiner Assistentin. Da entwickelt sich bestimmt noch ganz interessante Dinge.....
    Ich mag die Serie.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  9. #389
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Masters of *** ist meine Lieblingsserie in dieser Saison, gerade auch wegen William Masters (ich stehe aber auch auf Michael Sheen seit Underworld). Gerade weil die Serie auch nicht fiktionale Charaktäre hat und er auch wirklich so ein Arsch gewesen sein soll, auch weil es Virginia Johnson wirklich so schwer gehabt hatte, das alles macht das Drumherum irgendwie realer, wie der Umgang mit Homo***uellen, die Prüderie, die hochgezogenen Nasen über Alleinerziehende Frauen,... Viel besser als Mad Men.

    Aber,... Die lassen sich Zeit beim Erzählen, die Serie ist offensichtlich auf mehrere Seasons aus.

    Bald kommt aber auch eine meiner anderen Lieblingsserien zurück, the Americans. Dann heißt es back to the 80ies.

  10. #390
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Hat jemand angefangen "Orange is the new black" zu schauen?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.20, 02:55:11
  2. Neue Serien auf Kabel 1: Blue Blood und Justified
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.12, 16:00:30
  3. Neue Serien 2009
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.09, 00:49:18
  4. Neue Serien
    Von HopiStar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.10.08, 20:39:03
  5. Neue Serien und weitere Staffeln auf Pro7
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.09.05, 08:57:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •