Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Umzugsplanung - wie viele Tage einrechnen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,250
    Beschriften ist wie erwähnt wichtig und idealerweise nicht nur oben auf dem Karton, sondern auch an zumindest einer Seite. Erspart das Umstapeln, wenn man einen Karton sucht.

  2. #2
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Ich habe Umzüge sowohl mit Freunden, mit Umzugsunternehmen und im Vollservice gemacht.

    Beim Umzugsunternehmen habe ich mir immer genug Umzugskartons, kiloweise Seidenpapier und Kleiderkisten geordert. Die haben eine Art Kleiderstange damit kann man sofort alles mit Bügeln reinhängen und gleich wieder in den aufgebauten Schrank hängen. Spart unendlich viel Zet.
    Kartons habe ich vom Unternehmen geliehen, dann holen die die auch wieder ab. Weiter brauchst Du Paketband samt Abroller, einen Edding und blaue Müllsacke in ausreichender Menge.
    Ich habe immer so gepackt: Karton aufgebaut, eingeräumt, direkt daneben blauer Müllsack ,alles was nicht mitsollte, sofort, ohne Überlegen WEG! Ratsch, Klebestreifen über den vollen Karton,einen an die Seite. Zimmer und Inhalt draufschreiben, stapeln.
    In der neuen Wohnung UNBEDINGT an jede Zimmertür einen Zettel hängen: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer etc. Sonst suchst Du später alles zusammen.
    3 Umzugskisten mit frischer Kleidung, Küchenuntensilien,Kaffeemaschine Hygieneartikeln, einschliesslich Toilettenpapier!!!! .Diese Kisten im Auto selbst transportieren !!!!
    Wenn Du Eltern oder Nachbarn hast, die noch Kartoffelsalat machen können, kommt das sehr gut. Auch alkoholfreie Getränke steigern die Arbeitswilligkeit ungemein.
    Trinkgeld nicht vergessen.
    Damit wird der Umzug einigermassen stressfrei.
    (6 Umzüge in 11 Jahren, davon 3 ins Ausland )

    Nicht vergessen, was Du selbst einpackst, zerbrechlioches oder Elektronik ist bei Beschädigung NICHT versichert, es sei denn, es fällt ein Geschirrkarton komplett.
    Ausserdem, Kartons nicht zu voll packen, die Möbelpacker werden Dich sonst hassen.
    Geändert von Klaraverstand (07.02.12 um 13:53:48 Uhr)
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  3. #3
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,250
    Da die Zeit ja knapp zu sein scheint würde ich die Wohnung direkt am Freitag anschauen um zu entscheiden, ob die so bleiben kann, also einzugsbereit ist, oder ob du noch malern musst. Denn das würde ich erledigen, bevor die Möbel umziehen.

    Wegen deines eigentlichen Umzugs hast du dich mal bei dem Umzugsunternehmen erkundigt, ob sie so flexibel sind und Montag oder Dienstag überhaupt Zeit haben ? Und vorher müssten sie ja die Kartons anliefern, oder wo packst du die Sachen rein ? Baut die Umzugsfirma auch deine Möbel ab, oder machst du das selbst ? Falls ja, musst du da auch Zeit für einplanen. Für das reine Einpacken würde ich bei einer 2-Zimmer-Wohnung 1 bis 1,5 Tage rechnen. Ist noch ein Keller dabei und evtl eine Garage ? Dann dafür noch einen halben Tag.

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.10
    Beiträge
    3,214
    OMG, ich könnte nicht so ruhig bleiben, wenn ich wüsste, dass ich innerhalb einer Woche einen Umzug zu organisieren habe.
    Ich kenne Leute, die schon MONATE vorher Kisten gepackt haben, mit Dingen die man nicht so häufig braucht.
    Ich würde das alles nicht bis zur letzten Minute aufschieben, dir läuft sonst die Zeit davon.
    Umzugskartons beschaffen und schon mal anfangen, Schränke und Schubläden auszuräumen, vor allem Dinge, die man nicht so oft braucht.
    Die Kartons auf jeden Fall beschriften.
    Und die neue Wohnung unbedingt in Augenschein nehmen, ob gemalert werden muss, oder ob Reparaturarbeiten zu machen sind.

  5. #5
    Registriert seit
    29.12.03
    Ort
    Basel
    Beiträge
    749
    Zitat Zitat von Nele S Beitrag anzeigen
    Da die Zeit ja knapp zu sein scheint würde ich die Wohnung direkt am Freitag anschauen um zu entscheiden, ob die so bleiben kann, also einzugsbereit ist, oder ob du noch malern musst. Denn das würde ich erledigen, bevor die Möbel umziehen.

    Wegen deines eigentlichen Umzugs hast du dich mal bei dem Umzugsunternehmen erkundigt, ob sie so flexibel sind und Montag oder Dienstag überhaupt Zeit haben ? Und vorher müssten sie ja die Kartons anliefern, oder wo packst du die Sachen rein ? Baut die Umzugsfirma auch deine Möbel ab, oder machst du das selbst ? Falls ja, musst du da auch Zeit für einplanen. Für das reine Einpacken würde ich bei einer 2-Zimmer-Wohnung 1 bis 1,5 Tage rechnen. Ist noch ein Keller dabei und evtl eine Garage ? Dann dafür noch einen halben Tag.
    Ne die bauen ab und wieder auf. Genau aus diesem Grund wollte ich ja ein Umzugsunternehmen, damit ich meine Nerven nicht noch beim zusammenbauen strapazieren muss.

    Ja Freitag ansehen wird nicht so einfach, ich glaube mein Freund arbeitet auch und da habe ich eigentlich Lerngruppe abends. Ev. wäre Samstag morgen noch möglich. Aber ne gemalt werden musss an sich nicht. Die Verwaltung hat mir mitgeteilt, dass Wände und Decken gestrichen wurden, der Vormieter ist ja bereits Ende Januar ausgezogen.

    Und das Umzugsunternehmen ist Mitte des Monats sehr flexibel, die warten eben meinen Bescheid ab, wann ich den Schlüssel habe und somit den Termin festsetzen will. Habe ja erst heute erfahren, dass ich die Schlüssel am Freitag bekomme. D.h. ich sollte mich heute oder allerspätestens morgen für einen Termin mit dem Umzugsunternehmen entscheiden, daher frage ich ja hier wie ihr das einschätzt von der Zeiteinteilung.
    Kartons habe ich wohl genug. Das wird sich noch zeigen beim Einpacken. Sind vom letzten Umzug noch alle vorhanden, zudem weitere von einer Kollegin. Und mein Freund arbeitet im Verkauf und kann problemlos Bananenschachteln mitnehmen (sind für Uni-Bücher usw. sehr praktisch). Das Einpacken kann ich also hauptsächlich vorher erledigen. Ich eigentlich auch mein Plan, dass die Umzugsleute sich nur um die Möbel kümmern müssen, und der Rest vorher erledigt ist (ev. sogar schon die Kisten in der neuen Wohnung, wenn wir gut in der Zeit sind).

    An sich fände ich Dienstag, 14.2. noch schön so als offizieller Umzugstag für die erste gemeinsame Wohnung :-).

  6. #6
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zitat Zitat von Alea Beitrag anzeigen
    Also ich werde nächste Woche mit meinem Freund zusammenziehen.
    Das ist wirklich knapp, unsere hatten 3 Wochen vorlaufzeit und ich hatte Glück das mein Wunschtermin, für den ich angefragt habe, zum Vertragsabschluß noch frei war.

  7. #7
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Hast du ein paar Leute aus dem Freundeskreis, die dir beim Einpacken helfen könnten? Das spart auch Zeit, vor allem wenn sich das Unternehmen hauptsächlich um die Möbel kümmern soll.
    Vorteil ist, dass du die Leute auf entsprechende Zimmer verteilen kannst und man evtl. nur einen Tag/Abend braucht. Kommt natürlich drauf an, wie viel einzupacken ist.
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  8. #8
    Registriert seit
    01.11.06
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1,885
    mäusken, ich bin da umzugsmässig ähnlich getaktet wie du. damals, als wir in diese wohnung gezogen sind, hat mir meine schwester, als wir am rumrennen, umzugsauto holen, irgendwas mit dem vormieter klären waren, das neue bad von oben bis unten durchgeputzt. sie hatte sogar handtücher zur seite gelegt beim packen, sowie die wichtigsten badsachen wie duschgel, bodylotion, zahnzeugs und das schonmal reingestellt. das war toll, umzug macht ja immer schweiss und dreck, dann nach dem umzug erstmal gemütlich im sauberen bad duschen zu können, ohne vorher noch den feudel schwingen zu können.

    ich habe damals gleich angefangen mit packen, nachdem wir den neuen vertrag unterschieben hatten, allerdings haben wir auch richtig viel zeugs und ich bin umzugszombie und dezent zwanghaft, ich kann nicht ruhig in der bude sitzen, wenn ich weiss, es steht ein umzug an....

  9. #9
    Registriert seit
    29.12.03
    Ort
    Basel
    Beiträge
    749
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich knapp, unsere hatten 3 Wochen vorlaufzeit und ich hatte Glück das mein Wunschtermin, für den ich angefragt habe, zum Vertragsabschluß noch frei war.
    ne also das möbelunternehmen ist ja beauftragt, die wissen dass es nächste woche stattfinden soll, nur der genaue termin wurde noch nicht festgelegt. vertrag haben wir ab 16.2., aber da der vormieter ja schon ende januar auszog, war die verwaltung der ansicht, wir bekommen den schlüssel sicher vorher. nur genau sagen wann, konnte sie noch nicht. darüber ist mein umzugsunternehmen aber informiert, mit denen habe ich vereinbart, dass ich mich dann eben nochmals melde, wenn ich genau weiss, wann. provisorische termine wollten sie nicht vereinbaren. aber mitte monat (sowieso im februar) ist nicht so umzugshochsaison.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.09, 10:54:27
  2. Viele, viele Düfte + Abfüllungen dürfen gehen!
    Von Exuser 12 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.09, 22:50:20
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.09, 18:05:00
  4. viele, viele Düfte möchten mich verlassen
    Von sense_of_life im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.06, 20:43:08
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.06.05, 22:05:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •