Seite 11 von 14 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 136

Thema: Der Yoga Thread :-)

  1. #101
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    @ Mäusken

    kann ich komplett nachvollziehen. Ich hab auch oft das Gefühl, durch Übungen gehetzt zu werden, bevor man sie verstehen kann und ich mach das schon ewig. Allerdings höre ich auch öfter, dass sich manche beschweren, dass es nicht sportlicher ist.

    Bereitet dir die Skoliose Schmerzen? Ich hab auch welche von Kindheit an, aber keine Schmerzen gehabt, vermutlich nicht so doll, durfte aber einige Jahre keinen Schulsport machen. Wie ist es bei dir?

  2. #102
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Ich glaube Bücher mit Asanas habe ich recht wenig, ich brauche wirklich Menschen die mich inpirieren, also Menschen mit denen ich mich auseinandersetzen kann, Fragen stellen kan etc. Ich hatte das Glück einige Lehrer kennenzulernen, die vielleicht nicht mit großen Namen werben konnten, aber das was sie sagen, auch Leben, d.h. wie man Yoga auch außerhalb der Matte lebt und sich dazu nicht in einer Höhle verkrichen muß

    Das von B.K.S. Iyengar hab ich auch, ich mag die Verwendung mit Hilfsmitteln, auch wenn Iyengar-Yoga als Stilrichtung nicht meins ist. Ich mag Hilfsmittel man kommt absolut Präzise in eine Asana rein, kann darin ewig verweilen und spürt wie der Muskel nachgibt ... herrlich. Oder eben wenn man eine Asana noch nicht richtig kann, kann man so den Vorteil der Asana genießen. *schwärm*

    "Yoga für Ihren Körpertyp: Wie Sie Ihr Yoga Ihrem Körpertyp entsprechend präzisieren" finde ich ganz toll, weil ich auch der Meinung bin das nicht jedem die gleiche Asana gut tut und ich an Wirkung von Ayurveda glaube.

    Und da ich gerne weiß was ich mache, dieses Ich möchte wissen welche Muskeln beanspruckt werden, was in meinem Körper passiert.

    Ansonsten habe ich eigentlich mehr Bücher, bei denen es um den philosophischen Hintergrund geht, halt die Standards. Die mich vielleicht nicht wirklich inspirieren, aber schon beeinfußen.

  3. #103
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Das Buch klingt interessant.

    Ich glaube das bestelle ich mir mal. Dank für den Tip, Maja.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  4. #104
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    @ Mäusken

    kann ich komplett nachvollziehen. Ich hab auch oft das Gefühl, durch Übungen gehetzt zu werden, bevor man sie verstehen kann und ich mach das schon ewig. Allerdings höre ich auch öfter, dass sich manche beschweren, dass es nicht sportlicher ist.

    Bereitet dir die Skoliose Schmerzen? Ich hab auch welche von Kindheit an, aber keine Schmerzen gehabt, vermutlich nicht so doll, durfte aber einige Jahre keinen Schulsport machen. Wie ist es bei dir?
    Nunja, was ich sagen wollte, aus dem breiten Strauß an Kursen, die in einem durschnittlichen, auf gemischtes junges Publikum ausgelegtes Fitnesstudio angeboten werden, blieb für mich nur Yoga. Und dort fühle ich mich nicht gehetzt, nur mal im Einzelfall.

    Ich kann keine 1:1 Beziehung feststellen zwischen Blockaden, die ich mal habe, und bestimmten Wirbelsäulenabschnitten, insofern kann ich auch nicht sagen, es liegt direkt an der Skoliose. Allerdings ist meine Erfahrung, dass eine Störung im Skelett-/Muskel-/Bändersystem recht schnell weitere Störungen nach sich zieht, etwas, was die Schulmedizin nicht sieht, aber Heilpraktiker und Physiotherapeuten aus ihrer Erfahrung heraus doch kennen. Und die dringende Empfehlung, Sport zu machen, kam von einer Orthopädin, um mein Muskelsystem zu stärken, weil das das einzige sei, was mir mittel- oder langfristig helfen würde, und um einer eventuellen OP in späteren Jahren möglichst zu entgehen. Wenn ich auch schon als Teenager gelegentlich mal einen Hexenschuß hatte, so hatte ich massivere Beschwerden erst in meinen zwanziger Jahren.

  5. #105
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,521
    ganz tolles Buch ist auch das hier:

    http://www.amazon.de/Yoga-%C3%9Cben-...0359430&sr=8-1

    vor allem wenn man auch alleine übern mag, alles sehr schön beschrieben und nette Männchen

  6. #106
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Das sind tolle Buchvorschläge, dickes Dankeschön dafür. Hab mir mal zwei bestellt und werde mich mal etwas einlesen.

  7. #107
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ich glaube Bücher mit Asanas habe ich recht wenig, ich brauche wirklich Menschen die mich inpirieren, also Menschen mit denen ich mich auseinandersetzen kann, Fragen stellen kan etc.
    Ahso. Nee, mich inspirieren bereits einzelne Gedanken, ich hab da manchmal pure Erkentnislawinen. Bücher mit hauptsächlich Asanas meinte ich aber nicht, es geht schon um Wege und persönliche Philosophien, die Asanas dienen dann lediglich der Illustration, aber außer Christy Turlington sind sie für mich von keinem extra Selbstzweck.
    Ich hab wegen den Büchern auch deswegen gefragt, weil andere was damit anfangen können. Man kann evtl vergleichen und Gemeinsamkeiten in einigen Dingen erkennen, bei denen man sich austauschen kann. Die Namen müssen nicht groß sein, populär sein hilft aber dabei, wirklich jemanden zu finden, der sie kennt und eine Basis zu finden für ein beiderseitig interessantes Gespräch darüber. Man kann konkret werden, auch über Philosophien. İch finde Buchtipps immer toll, danke für deine, ich seh sie mir mal an.

  8. #108
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Nunja, was ich sagen wollte, aus dem breiten Strauß an Kursen, die in einem durschnittlichen, auf gemischtes junges Publikum ausgelegtes Fitnesstudio angeboten werden, blieb für mich nur Yoga. Und dort fühle ich mich nicht gehetzt, nur mal im Einzelfall.
    nur Yoga? Was meinst du damit? Nur Übungen, Asanas also?

    Danke wegen der Erklärungen zur Skoliose.

  9. #109
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ja, mich interessiert Yoga vor allem aus sportlichen Aspekten, bzw. aus den Möglichkeiten heraus, vor allem meinen Körper zu beeinflussen. Das Thema Atmung ist für mich persönlich noch sehr wichtig, weil ich da persönliche Defizite habe, den ganzen Überbau habe ich nicht gesucht, kann mich aber darauf einlassen.

  10. #110
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    ja, an der Atmung hab ich die Blockade wegen der Skoliose überhaupt erst erkannt. Es ist interessant, was man damit bewirken kann.

Ähnliche Themen

  1. Russen Yoga oder Yoga für betrunkene :-)
    Von jubi1701 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.11, 12:47:25
  2. Yoga
    Von ansa im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.10.06, 18:44:23
  3. Yoga
    Von ansa im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.06, 17:27:36
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32
  5. yoga??
    Von dracaena im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.08.02, 22:31:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •