Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen
Genauso ist es in sehr vielen Agenturen. In meiner alten Agentur gabs das ne zeitlang auch, dass Fehler finanziell bestraft wurden, auch so ein Sparschweinmist. Gebracht hat es nichts und wenn man mit Unterbezahlten und Azubis die große Kohle machen will, muss man wenigstens Fehler in Kauf nehmen. Die Sache ist dann irgendwann versandet.

Zur "Motivation" wurde Leuten auch kurzfristig das Gehalt halbiert, damit sie sich mehr anstrengen. Mit Betriebsrat und Anwalt musste da keiner kommen, dann wurde gekündigt. Eine Kollegin hat es mal richtig gemacht, die hat Verdi und die zuständige IHK eingeschaltet und es gab ziemlich Ärger und ihr Gehalt musste noch ne zeitlang weiterbezahlt werden.

Angst ist aber immer ein Motor in solchen Läden und viele machen den Mund nicht auf (ich auch viel zu lange nicht).
Kommt mir bekannt vor. Bei Fehlern werde man aus eigener Tasche zahlen müssen statt die Berufshaftpflichtversicherung zu informieren und längere Krankheiten wurden gerne mit dem Streichen von Urlaubs- und/oder Weihnachtsgeld quittiert. Schließlich seien die Umsätze und Erlöse der Krankheit wegen niedriger...

Jeder, der in einem größeren Unternehmen mit Betriebsrat oder einem Konzern tätig ist, sollte dem Herrn für die soziale Sicherung, die damit einher geht, täglich die Füße küssen.

Vom Kündigungsschutz und Abfindungsregelungen im Fall eines Ausscheidens wollen wir gar nicht reden.

Theoretisch kann man gegen alles, was stört oder nicht rechtens ist, vorgehen, welche Konsequenzen das in der Realität hat, liegt aber auf der Hand. Nachvollziehbar, dass da manch einer kneift und in den sauren Apfel beißt.