Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Welche "Eigenschaften" habt ihr von euren Vorfahren geerbt? Und was gar nicht?

  1. #21
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Ich finde es sowieso oft bedenklich, wie sehr unsere Familien durch den 2. Weltkrieg geprägt wurden. Man schleppt da ein ganz schönes Erbe mit sich rum... man darf nicht vergessen, dass unsere Eltern von teilweise hochtraumatisierten Eltern erzogen wurden... wenn ich mich da in meiner Familie so umschaue... oh weia...

    Ist ganz interessant, sich mal mit dem Thema "Kriegsenkel" zu beschäftigen...
    Geändert von Mayanmar (20.05.12 um 22:05:20 Uhr)
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #22
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Es gibt ein sehr interessantes Buch von dem Radebold dazu: Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten hier. Ich fand das sehr erhellend und unglaublich interessant, vor allem hat es mir viele Erscheinungen meiner Familie erklärt.

  3. #23
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Danke Janne... das kannte ich noch gar nicht...

    Ich habe dieses Buch hier gelesen: http://www.medizin-im-text.de/blog/2...ellendes-buch/
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #24
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Meine Eltern sind kurz nach dem Krieg geboren, aber ich denke, sie haben ganz schön viel "mit ab bekommen".

    Ich zitiere da immer wieder gerne meine Oma, die beim Anblick meines damaligen Freundes (groß, blond, blauäugig) mit mir (groß, blond, blauäugig) im Arm vor versammelter Mannschaft entzückt vom Stapel ließ: Nein, was für ein hübsches arisches Paar..



    Und das war 2006... da weiß man, wie tief eine gebrainwashte BDM-Erziehung sitzt.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  5. #25
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Einer ist tatsächlich im Krieg gefallen, allen anderen wäre auch in der heutigen Zeit nicht zu helfen gewesen, plötzlicher Kindstod, 2 Autounfälle und einer ist vom Dach gefallen. Mir kommt das nach zu viel Pech vor, aber vielleicht liegt das auch nur daran, dass ich bis dato noch nie in meinem Leben mit einer Todesursache außer Altersschwäche konfrontiert war.

    Mein Vater ist 48 geboren, sein Bruder 33, da merkt man schon die andere Mentalität, auch meine Cousinen erzählen immer, dass sie nie einen Ausländer mit nach Hause nehmen durften

  6. #26
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ich finde es sowieso oft bedenklich, wie sehr unsere Familien durch den 2. Weltkrieg geprägt wurden. Man schleppt da ein ganz schönes Erbe mit sich rum... man darf nicht vergessen, dass unsere Eltern von teilweise hochtraumatisierten Eltern erzogen wurden... wenn ich mich da in meiner Familie so umschaue... oh weia...

    Ist ganz interessant, sich mal mit dem Thema "Kriegsenkel" zu beschäftigen...
    Kriegs-Enkel..hochtraumatisierte Eltern?
    Ich bin eine Kriegs-Tochter.

    Mein mittlerweile verstorbener Vater (bestimmt kein Nazi) war in französischer Kriegsgefangenschaft, meine Mutter war im 2. Weltkrieg bei Verwandten in Pommern.

    Man kann sich sicherlich vorstellen, ohne auf Details einzugehen, dass beide keine unbeschwerte Jugend hatten.

    Aber ich kann mich nicht beschweren, ich hatte diese und heute bin ich froh, dass sie ab und an über ihre Erlebnisse berichtet haben.

    Denn so weiß oder merke ich heute als Kriegs-Tochter, dass vieles einfach Luxus-Probleme sind.

  7. #27
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ja, manchmal ist es kaum zu fassen, was unsere Vorfahren so alles mitmachen mussten...

    Meine liebe, kleine Uroma z.B.... der älteste Sohn im Krieg standrechtlich erschossen worden, der zweitälteste Sohn hat sich als 4jähriger von der Hand meines Uropas losgerissen und ist unter einen LKW gekommen, die jüngste Tochter mit 8 Monaten am plötzlichen Kindstod gestorben. Ansonsten hatte sie noch 8 Fehlgeburten.. teilweise schon zu späten Zeitpunkten in der Schwangerschaft. Übrig geblieben ist nur meine Oma... die Mutter meiner Mutter.

    Außerdem sind sie 2 x ausgebombt worden, sind hier auf's Land geflüchtet. Mein Uropa ist in der US-Kriegsgefangenschaft gefoltert worden, er kam mit nur einem funktionierenden Lungenflügel, Herzasthma und ausgeschlagenen Zähnen zurück

    Väterlicherseits auch nur solche Horrostories...

    Mein Ex-Schwiegervater war von 39 - 45 im Feld und dann noch 6 Jahre in Sibirien... er hat zwar überlebt, aber die komplette Jugend futsch... und was der alles gesehen hat... möchte ich gar nicht wissen...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  8. #28
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Na Billie... dann sei froh. Ich bin schon als 4jährige mit Kriegserzählungen konfrontiert worden... vom feinsten, kann ich da nur sagen
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  9. #29
    Registriert seit
    24.01.10
    Ort
    Ludwigsburg
    Beiträge
    1,694
    Ich bin ebenfalls eine gute Mischung. Ich sehe aus wie meine Mutter, mit der Haar- und Augenfarbe meines Vaters. Beide sind groß, auch das ist auf mich übergegangen. Von meinem Opa väterlicherseits habe ich die Neigung zu starker Nervosität und einem "sich-viel-zu-viel-um-alles-und-jeden-Gedanken-machen". Von meiner Mama habe ich die zurückhaltende, hilfsbereite Art. Von meinem Papa ein Stückchen Schelm. Wenn ich die anfängliche Zurückhaltung neuen Menschen gegenüber abgelegt habe, lass ich diese Seite blicken.

    Ein schönes Thema.

  10. #30
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Na Billie... dann sei froh. Ich bin schon als 4jährige mit Kriegserzählungen konfrontiert worden... vom feinsten, kann ich da nur sagen

    @ Mayanmar mit den Kriegserzählungen
    @ Janne mit den Büchern"Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten "

    Wie gesagt, ich bin Tochter von Zeitzeugen und den Büchern mit weltfremden Titeln stehe ich kritisch gegenüber.

    Und Mayanmar, hört sich hart an, aber ich weiß bei dieser Geschichte nicht, warum du mal wieder viel mehr erlebt hast als alle anderen, m. E. warst du noch nicht auf der Welt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.05.09, 23:32:24
  2. Welche "unschönen" Angewohnheiten habt ihr?
    Von Whiteline1976 im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.12.08, 07:36:10
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.05, 21:09:32
  4. Welche "literarischen Vorurteile" habt Ihr?
    Von beautyvictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.05, 09:01:58
  5. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.08.02, 08:37:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •