Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 64

Thema: LSF - wirklich notwendig wenn man nicht viel der Sonne ausgesetzt ist?!

  1. #21
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Ich mag keine Gesichtscreme mit "eingebautem" Sonnenfilter. Es gibt Tage da bin ich so gut wie nur drinnen, was soll ich dann damit? Ich nehme lieber ein Produkt extra falls nötig. Ich habe helle Haut, bin aber überhaupt nicht empfindlich (glaubt mir keiner) und hatte erst einmal in meinem Leben einen Sonnenbrand, muss also auch keine "Jugendsünden" ausbaden. Und Foundation per se bietet doch bestimmt schon einen leichten Schutz.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #22
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,054
    Für den Alltag habe ich eine Tagescreme ohne LSF und ein Puder Make-up mit LSF 15, wenn ich richtig in die Sonne gehe, also radeln, wandern, Sport draußen oder natürlich schwimmen, benutze ich Sonnencreme mit LSF 30 für Gesicht und Körper.
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

  3. #23
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,118
    Gottseidank sind wir überall UV-Strahlen ausgesetzt, würde ich meinen. Elementare Lebensessenz, natürlicher Stimmungsaufheller, nebenbei mal gesagt.

    Ich nehme jetzt seit 30 Jahren hohen Sonnenschutz und in den letzten Jahren hab ich gemerkt, dass die Haut mit ihm umgeht wie ohne. Mein Eigenschutz war kaum noch vorhanden und ich handelte mir Pigmentflecken und Sonnenbrände ein.

    Seit letzten Herbst hab ich meinen gewohnten Sonnenschutz, den ich wieder auf 15 runtergefahren habe, nur noch aller 2 Tage genommen und auch wenn ich direkt gesonnt habe.
    In diesem Frühjahr sind meine Pigmentflecken sichtlich blasser gewesen und die Haut reagiert wieder mit natürlichem Schutz, niedrigere Faktoren blocken zuverlässig ab, was irgendwann nur noch Faktor 30 schaffte. Jeder 2. tag deswegen, weil ich trotzdem die Jahressonnenmenge eindämmen will, aber nicht mehr vollständig. Sie soll mir jetzt nicht mehr den Schutz abnehmen, nur vor der Menge schützen.
    Dass ich winters unter Vitamin D-Mangel leide, war mir klar, als ich begann, kurweise welches zu nehmen und zu sehen, wie es mir gefehlt hat. Der erste Winter nach langer Zeit ohne diese Winterdepression.

    Ich glaube, dass Sonnenschutz vor allem in der Kindheit und Jugend wichtig ist, weil die Schäden durch übermäßige Sonne am längsten Zeit haben, sich zu verändern.
    Im Urlaub benutze ich aber konstant Sonnenschutz, da bin ich fast die ganze Zeit draußen, während des Jahres im Büro und an der Bühne bin, wenig Licht normalerweise.

    Mal sehen, wie die Haut in diesem Sommer reagiert, wenn es so bleibt wie jetzt, behalte ich das bei. Obwohl ich lange mit Sonnenschutz sichtbar erholtere Haut hatte, hab ich jetzt welche, wenn ich die Menge halbiere und die Haut den natürlichen Sonnenschutz wieder fordere - auch sichtbar.
    Dass die Pigmentflecken kein Thema mehr sind, ist für mich der größte Effekt, das war schon nicht mehr feierlich. Ich würde ungern wieder zurück.

  4. #24
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,276
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Warum haben viele ein Problem mit Pigmentflecken die im Alter auftreten? Ich habe am Arm kleine dunkle Flecken die ich weder schlimm finde noch überdecken möchte; auch auf dem Handrücken sind diese Flecken total normal. Das ist doch nicht krank! Warum kann man sich nicht abfinden, dass man das eine oder andere Fältchen oder Hautflecken hat?
    Mein persönliches Problem mit ihnen : ich musste mir bis jetzt drei entfernen lassen und die Narben sind für mich nicht wirklich schön
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  5. #25
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,758
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Mein persönliches Problem mit ihnen : ich musste mir bis jetzt drei entfernen lassen und die Narben sind für mich nicht wirklich schön
    Eher: Leberflecken? Oder wirklich Pigmentflecken?

    Ich habe auch schon einige rausschneiden lassen müssen - die ersten mit 20. Allerdings hilft mir da auch kein Sonnenschutz im Gesicht.
    alles wird bunt!

  6. #26
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,276
    Ich hatte dummerweise überproduktive Pigmentzellen, die sich zusammengerottet haben, aus denen dann die Muttermale entstanden sind, die dreisterweise zu entarten drohten.
    Im Gesicht habe ich quasi "reverse Muttermale", also ganz helle. Die können genau so entarten, wie die Dunklen. Und deswegen schütze ich mich, weil ich da meinem Hautarzt vertraue (der nichts davon hat)
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  7. #27
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich bin NC30, ich brauch im Alltag keinen Sonnenschutz. Ich wende trotzdem ganzjährig welchen an, weil ich zu Roaccutan-Zeiten darauf angewiesen war, damit irgendwie gut zurecht kam und dann nie mehr auf andere Cremes zurückgewechselt habe. Aber LSF15, das reicht, und eben nur aus Bequemlichkeit bzw. Verträglichkeitsgründen. Ich sitze 10h im Büro und wegen den 20 Minuten, die ich zwischen Parkplatz und Büro und zurück sowie zum Mittagessen draussen bin, brauch ich nun an und für sich wirklich keinen Schutz.

    Bei sehr hellen Hauttönen mag LSF auch im Alltag und in unseren Breitengraden notwendig sein, aber ansonsten halte ich es eher für eher nicht notwendig, aber klar, schlussendlich kann Vorsorge ja nie schaden.

  8. #28
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,162
    Iridia,

    was du schreibst klingt sehr vernünftig. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Haut normalerweise einen Eigenschutz aufbaut, so das man, wenn die Sonne stärker rauskommt schon leicht geschützt ist. Wenn man täglich LSF 30 bis 50plus nimmt, reagiert die Haut vllt viel empfindlicher auf schon geringe Strahlung.
    Mich würde aber interessieren, ob Leute die über Jahrzehnte ständig hohen Sonnenschutz nehmen überhaupt dadurch weniger Falten und Pigmentflecken haben, gegenüber anderen, die das nicht tun. Vorausgesetzt dass sich beide "normal" in der Sonne aufhalten, bzw. zumindest im Urlaub dann doch Sonnenschutz nehmen aber sonst nicht. Theoretisch könnte ich mir vorstellen, dass die Haut eben mit ständig hohem Schutz sonnenempfindlicher wird, so dass die wenigen Strahlen die dann noch durchkommen die gleichen negativen Effekte haben, wie bei Leuten, die die Haut einfach vorsichtig an die Sonne gewöhnen. Jedenfalls liest man schon öfter mal, dass selbst Faktor 50plus nicht immer vor Pigmentflecken schützt und scheinbar schon wenige Sonnenstrahlen genügen um wieder Flecken zu bekommen.

    Ich selber habe jetzt seit genau 24 Jahren so gut wie täglich Sonnenschutz genommen. Allerdings in den 90er Jahren auch längere Zeit mal Tagescreme mit LSF 4, viel höher gab es das damals in Tagescremes nicht. LSF ab 15 aufwärts gibt es bei Tagescremes erst ca. Mitte der 90er. Ich habe mir damals eine Sonnencreme gekauft die sich "Sunblocker" nannte, aber auch nur Faktor 17 hatte, damit bin ich aber einige Jahre praktisch nie braun geworden. Somit denke ich, dass Faktoren in diesem Bereich schon einiges abhalten. Da ich aber schon länger Hautprobleme habe mit Akneneigung und zusätzlich leichte Pod creme ich in letzter Zeit weniger häufig. Im Urlaub Anfang Mai habe ich mein Ladival Sonnengel mit LSF 30 häufiger als sonst genommen und schon wieder diese Probleme bekommen. Mit konsequentem Nichtcremen wird es schnell besser, was aber leider bedeutet, dass ich nicht mehr jeden Tag Sonnenschutz nehmen kann. Wenn ich Pickel bekomme, dann habe ich auch schnell eine Gefahr dauerhafte Flecken zu bekommen, somit ist das für mich dann kein so großer Vorteil mit dem Sonnenschutz.

    Derzeit habe ich beschlossen, erstmal so wenig wie möglich zu cremen, da meine Haut weder Feuchtigkeitscreme noch Fett noch sonstwas verträgt. Nur wenn ich länger in der Sonne bin werde ich dann wieder vorsichtig mit Ladival cremen. Mit Make up und Puder komme ich auch nicht so gut zurecht. Mal sehen wie das auf Dauer klappt. Sonst nehme ich keine Sonnenbäder, jedenfalls nicht im Gesicht. Da trage ich dann immer ein Käppi oder lege mir notfalls ein Handtuch aufs Gesicht.

    Mir ist noch aufgefallen, dass ältere Leute oft gar nicht so viele Falten im Gesicht haben und die haben aufgrund ihres Alters sicher nicht ständig Faktor 50 genommen, weil es das früher noch nicht gab. Aber oft ist die Haut am Körper später sogar faltiger und schlaffer als im Gesicht, deswegen habe ich auch Zweifel daran, ob Sonnenverzicht auf Dauer im Alter so viele Vorteile bringt (?)

  9. #29
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,758
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Ich hatte dummerweise überproduktive Pigmentzellen, die sich zusammengerottet haben, aus denen dann die Muttermale entstanden sind, die dreisterweise zu entarten drohten.
    Im Gesicht habe ich quasi "reverse Muttermale", also ganz helle. Die können genau so entarten, wie die Dunklen. Und deswegen schütze ich mich, weil ich da meinem Hautarzt vertraue (der nichts davon hat)

    Fiese Dinger!!

    Meine sind einfach da. Da rottet sich nichts
    alles wird bunt!

  10. #30
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Anzeige
    Zitat Zitat von *Picolina* Beitrag anzeigen

    @NuMetal : du hast auch wirklich eine wunderschöne, wunderbare, problemlose Haut - du hast das Vorteil, dass du gar keine Pickel bekommst (oder so gut wie nie ), und das macht mir am Meisten Angst, wenn ich all die neuen Cremes ausprobiere .
    *tränen wegwisch*
    Ich bekomme das andauernd gesagt aber ohne getönte Tagespflege würde ich das Haus nicht verlassen, ich sehe so rot aus und meine Haut spannt an den Wangen und am schlimmsten ist es, dass ich immer einen verdammten Pickel habe Stirn und die Stelle zwischen Lippe und Kinn. Das sind dann Böller.

    Ich verwende die Avene bla legere UV und die hat ja einen Lichtschutzfaktor und sobald ich das Haus verlasse und man meine Unterarme sieht kommt Piz Buin Allergy drauf- ach so ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich unter juckender Sonnenallergie leide und ohne mein Piz Buin Zeug Pusteln bekomme *schnief*

    Außerdem bleibe ich so das ganze Jahr gleich schön weiß und muss nie die Foundi wechseln *höhö*

    Ich bekomme aber auch wegen jedem Furz einen Sonnenbrand (heute sind meine Unterarme vom Radfahren knallrot und das trotz 30+ Sonnenschutz *ahhr*) und habe um die Nase herum viele Sommersprossen...
    Geändert von NuMetalBuechse (21.05.12 um 20:36:47 Uhr)
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

Ähnliche Themen

  1. Sommer,Sonne und ganz viel Farbe
    Von milk im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.04, 11:05:15
  2. Ist ein Serum wirklich notwendig...?
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.03, 12:18:05
  3. ganz viel sonne fuer Euch
    Von Alegria im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.01.03, 17:05:01
  4. Spülung wirklich notwendig?
    Von ansa im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.01, 09:42:00
  5. Wo viel Pflege brauchen Haare wirklich ?
    Von merci im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.11.00, 10:08:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •