Die Gedankengänge kenn ich Mit dem Geld (gerade bei teureren Sachen) denk ich mir mittlerweile, dass es vom Rumliegen ja meist auch nicht besser wird, das ist für mich eigentlich kein Hemmschuh mehr. Wenn ich mir unsicher bin, ob ich etwas noch behalten will oder nicht, packe ich es entweder für einige Zeit in einen Karton und weg und schaue später, ob mir davon was gefehlt hat (oder ob ich mich überhaupt noch daran erinnere), bei Kleidung etc. hab ich mir eine bestimmte Zeitspanne gesetzt, wenn es innerhalb derer nicht getragen wurde, kommt es weg. Und Gegenstände, bei denen ich auch so nicht zu einem wirklichen Ergebnis komme, bleiben halt noch ein bisschen. Das ist ja das Schöne, es gibt kein richtig oder falsch, was das Behalten oder Weggeben angeht. Ich hätte zu Beginn nie gedacht, mich mal von so vielen Dingen trennen zu können und entsprechend viele Durchgänge und Zeit hat es auch gebraucht. Mittlerweile hat sich meine Einstellung zu Besitz deutlich geändert, das macht es leicht, aber auch das war ein ziemlich langer Prozess. Ich denke, da geht jeder seinen eigenen Weg.