Seite 26 von 80 ErsteErste ... 16 24 25 26 27 28 36 76 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 791

Thema: Welcher Diät-Shake sättigt am meisten UND schmeckt?

  1. #251
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,117
    Anzeige
    ja, von daher wissen wir auch, dass es ganz ohne Sport geht und dass man mit Eiweiß sogar ohne Sport Fett abnehmen kann - und alle Muskeln erhält. Es sibt diese Erfahrungen aus Krankenhäusern.

    Aber - meiner Meinung nach kommt es hier darauf an. Jemand, der krank ist, sollte vielleicht sicherheitshalber paar kleine Fettreserven zulegen, Krankheiten können sich auch verschlechtern und man kann es brauchen. Fettreserven haben einen tiefen Sinn, wenn man viele Muskeln hat, ist da etwas lockerlassen möglicherweise angebrachter, bis es einem wieder besser geht. Ich würde es hier auch von der Art der Krankheit abhängig machen. Aber generell ist es möglich und die Serotoninvorboten verhindern hier auch einen Stimmungsabfall, den längere Bewegungslosigkeit auslösen kann.

  2. #252
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    nein. Nur wenn man schneller joggt als man im Fettverbrennungsmodus ist.
    Dann verbrennt Joggen kein Fett. Das betrifft aber lange nicht alle.
    Krafttraining ist ganz wichtig, ich mache auch welches, wenn auch nur wenig, dafür aber anstrengend. Es kommt darauf an, wie jede Person individuell ist.
    Wenn man Fett durch Joggen nicht abnimmt, liegt die Annahme nahe, dass man Zucker verbrennt und das Fett liegen bleibt.




    Zum Fettabbauen sind Muskeln wichtig, es sei denn, du willst dir einen Jojo-Effekt züchten. Dann kannst du aber auch einfach nur Kalorien sparen und brauchst nicht laufen. Damit baust du sonst nur Muskeln auf, die sofort wieder vom Körper verbraucht werden. Ein Nullsummenspiel.
    Bei Jojo ersetzt du die weggehungerten reinen Muskeln, (die schon von allein Energie fressen) durch Neuaufbau von gleichermaßen Muskel- und Fettmasse, zuzüglich der noch vorhandenen Fettreserven, die sich der Körper bis zuletzt aufhebt. Insgesamt hast du damit weniger Gewebe, das Energie verbraucht ->musst ab da weniger essen, um nicht zuzunehmen - bei gleichem Körperumfang.



    Frag sie. Die meisten machen es. Jungen Frauen kann es schon reichen, weil die einen guten Stoffwechsel haben, aber du weißt nicht, wieviel dicker sie sonst wären, vielleicht gar nicht so viel.



    Hast du dir mal angeguckt, wieviel Kalorien man durch Laufen verliert? Über die Kalorienbilanz bringt das nichts, fürchte ich.



    24% klingen für dein Alter gar nicht schlecht, auch Größe und Gewicht finde ich okay. Bei den Reiterhosen ist es schwierig, die sind angelegt, Bauch kriegst du aber mit Bauch- und Rückenmuskelübungen wieder flacher. Bei mir geht das recht schnell, Bauch war aber nie meine primäre Problemzone. Kann bei anderen anders sein.
    Hab vielen Dank für die Antworten, liebe Iridia !
    Mein fddb sagt mir übrigens, dass ich bei 30 Minuten Laufen bei langsamen Tempo (1 km in 10 Minuten) rd. 140 kcal verbrenne. Beim Nordic Walking angeblich sogar noch mehr...Das ist doch nicht so schlecht ?!

    Übrigens habe ich heute den von Dir geposteten Eiweissriegel bei Müller gefunden, in der Geschmacksrichtung Karamell-Cappuccino und ich finde ihn sehr lecker ! Endlich mal einer der wirklich mehr Eiweiss als Kohlenhydrate hat, super.

    In der Apotheke bekam ich vorhin Proben: Forever Young mit L-Carnitin in Vanille und Schoko Noir, außerdem Yokeba und Almased. Jetzt kann ich die Forever Young wenigstens mal probieren, das finde ich toll. Nur Erdbeere hatten sie leider nicht da.

    Eine Frage noch bitte Macht es Sinn den Drink vor oder nach dem Joggen zu trinken ? Auf meinem von DM-das gesunde Plus steht vorher, aber ich meine Du hattest zu nachher geraten ? Macht das einen Unterschied ?

  3. #253
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    Eek!

    ich habe einen ganz tollen bei Rossmann entdeckt!

    Kostet 6 €, gibt es bei Rossmann und schmeckt total lecker

    ich habe die Sorte SCHOKO-NUSS

    Layenberger Fit + feeldgood Schlank Diät

    probiert den mal!!

    Das steht noch auf der Packung:

    "3-Komponenten Eiweiß, prebiotische Ballaststoffe, L-Carnitin, Omega 3, Vitamine, Mineralstoffe"
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  4. #254
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,844
    Das ist genau der Drink, von dem ich abgeraten hatte weil er mehr als 30% Zucker enthält.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  5. #255
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,117
    Zitat Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    Hab vielen Dank für die Antworten, liebe Iridia !
    Mein fddb sagt mir übrigens, dass ich bei 30 Minuten Laufen bei langsamen Tempo (1 km in 10 Minuten) rd. 140 kcal verbrenne. Beim Nordic Walking angeblich sogar noch mehr...Das ist doch nicht so schlecht ?!
    heute früh beim Laufen hab ich zufällig darüber noch mal nachgedacht und auch, dass das Umsteigen vom Joggen "langweilig" sein kann.
    Ich muss dazu sagen, wenn ich walke, dann spanne zu der Musik, zu der ich laufe, verschiedene Muskeln an. Wenn ich nach dem Winter anfange, komme ich erst mal in die Gänge, aber auch ich komme an die Stelle, wo es mir fast zu leicht fällt und da kommen dann richtige Muskelübungen dazu. Man kann Oberschenkel, Hintern, Bauchmuskeln - auch getrennt in obere, untere und seitliche richtig zum Rhythmus anspannen und lockerlassen. Einen Song laufe ich fast komplett mit angespannter Core-Muskulatur, dann wieder einen ganz locker. Man kann richtig Rhythmus mit dem Muskeln machen, macht irre Spaß, finde ich.
    Bei Ausdauer ist vor allem auch der Nachbrenneffekt wichtig, also nicht nur das, was du während des Laufens verbrennst, sondern auch hinterher. Wenn du nicht gleich danach Kohlenhydrate nachlädst, verbrennt der Körper sehr effektiv Fett, vorausgesetzt, man ist noch im Fettverbrennungsmodus. Wer das genau herausfinden will, kann beim Sportarzt einen Laktattest machen. Da geht man auf einen Ergometer und immer mal wird etwas Blut aus dem Ohr abgenommen. Ab einer bestimmten Herzfrequenz bildet sich Milchsäure und ab da geht der Körper in den Zuckerverbrennungsmodus. Wenn man darunter bleibt (kann man mit einem Pulsmesser kontrollieren) verbrennt man nur Fett - falls nicht gerade Zucker im Blut ist, weswegen man nüchtern laufen soll.

    Krafttrainig funktioniert anders als Ausdauer, falls die Frage gleich kommt.


    Übrigens habe ich heute den von Dir geposteten Eiweissriegel bei Müller gefunden, in der Geschmacksrichtung Karamell-Cappuccino und ich finde ihn sehr lecker ! Endlich mal einer der wirklich mehr Eiweiss als Kohlenhydrate hat, super.
    ich finde den auch nicht übel, es gibt auch noch zumindest einen anderen, aber den mag ich. Vor allem im Winter hat der mich unterwegs öfter mal vor einer Bratwurst zuviel unterwegs gerettet, da ist mir oft der Drink zu kalt.

    In der Apotheke bekam ich vorhin Proben: Forever Young mit L-Carnitin in Vanille und Schoko Noir, außerdem Yokeba und Almased. Jetzt kann ich die Forever Young wenigstens mal probieren, das finde ich toll. Nur Erdbeere hatten sie leider nicht da.
    hey, super!
    Ich wusste gar nicht, dass es davon Proben gibt. Schoko Noir hab ich auch mal gehabt. Schmeckt mir eigentlich sehr gut, aber ich hab bei solchen Geschmacksrichtungen das Problem, dass es mir irgendwann reicht - und da sind Vanille oder Erdbeere unauffälliger, wenn du weißt, was ich meine.
    Ich merke sogar schon bei dem Haselnussdrink von Visi und Picolina leichte Tendenzen dahin, Erdbeere davon kann ich aber immer trinken. Ist vielleicht auch nur bei mir so.



    Eine Frage noch bitte Macht es Sinn den Drink vor oder nach dem Joggen zu trinken ? Auf meinem von DM-das gesunde Plus steht vorher, aber ich meine Du hattest zu nachher geraten ? Macht das einen Unterschied ?
    Hinterher und zwar deswegen, weil du während des Laufens das Eiweiß verbrauchst, das du gerade getrunken hast, was eigentlich nicht schlimm wäre, aber: wenn du nüchtern bist, hast du freie Fettsäuren im Blut und die kann der Körper dabei verbraten, er baut dabei zwar auch paar Muskeln ab und aber hinterher mit dem Drink effektiver wieder auf. Trinkt du vorher, nimmt sich der Körper das Eiweiß auf dem Drink und baut die Fettsäuren wieder ein. Langfristig fressen deine Muskeln die Fettsäuren trotzdem, aber warum nicht gleich? Ich hab auch schon gelesen, dass man, wenn man vorher zu hungrig ist, einen halben vorher und einen halben nachher nehmen kann.
    Da nimmt sich der Körper nur die Startkraft und wenn da nichts mehr da ist, Fettsäuren und hinterher baut er die Muskeln trotzdem effektiv auf.
    Kraftsport ist anders: da baut der Körper die Muskeln schon mit dem gerade getrunkenen Eiweiß auf, deswegen hier: vorher. Ich weiß nicht, ob der Drink diese Unterscheidungen bei der Beschreibung deutlich macht oder gleich Sport mit Kraftsport gleichsetzt.

  6. #256
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,117
    Mal eine kleine Meldung von der Körperfettwaagefront mit der WiFi-Funktion:

    bin hemmungslos begeistert. Genau sowas hab ich immer gesucht. Seit Jahren.

    Im Grunde ist es Spielerei, aber ich bin froh, dass ich nicht mehr die Daten einzeln aufschreiben muss und das die Waage die gleich visuell auswertet.

    Gestern hat es meine Werte nicht übertragen, weil ich von der Waage gestiegen bin, bevor sie gesendet hat, aber heute wusste ich, wie es geht. Sonntag hat es ja schon mal gut geklappt.
    Gewicht und Körperfett werden also in der App oder am Computer selbständig in stiegenden und fallenden Linien dargestellt. Dabei genau und dahinter liegt ein transparenter Balken, der gerade in die entsprechende Richtung führt. Also selbst, wenn man mal einen Tag einen ungünstigen Wert hat, zweigt dieser Metabalken, dass es weiter runter geht. Mich interessiert dabei fast nur der Körperfettwert, wenn dabei aber auch noch das Gewicht sinkt, bedeutet es, dass man trotz Gewichtsverlust mehr schwere Muskulatur zugelegt hat.
    Für die, bei denen der Körper trotz Muskelaufbau nicht an die Fettreserven geht, müsste das Gewicht sogar steigen. Ist trotzdem gut, aber hier kommt nicht zu ehrgeizige Ausdauer wirklich recht.
    Hier können auch die sehen, ob ihr Fett sich bewegt, die das (noch) nicht merken.

    Das geht auch gut mit einer einfachen Körperfettwaage, aber es macht einfach Spaß und die Werte sind mir seit Jahren wichtig. Für mich ist hier der Vorteil, dass die manuelle Auswerterei aufhört und ich sofort sehe, was ich will.
    Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht schon Weihnachten zugeschlagen habe, als die die das erste Mal sah. Ich hätte schon ein halbes Jahr Daten in einer kritischen, sportärmeren und kohlenhydratreicheren Zeit haben können. Na egal, ab jetzt eben.

  7. #257
    Registriert seit
    11.10.04
    Beiträge
    41
    Hallo

    ich muss zugehen, der Thread lässt mich nicht los und obwohl ich schon so viel Infos rausgezogen habe, bleiben für mich noch ein paar kleine Fragen offen, ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet

    Seit ca. 3 Monaten mache ich vier Mal in der Woche ein Kraft-Ausdauer-Training im Studio. Ich bin bislang ziemlich zufrieden mit den Ergebnissen, meine Figur verbessert sich, ich verliere zudem weiterhin langsam Gewicht (hatte vorher durch Ernährung bereits einiges abgenommen) aber auch mein Körperfettwert sinkt gleichzeitig. Trotzdem frage ich mich, ob ein Eiweiss-Shake die Sache noch optimieren könnte, obwohl ich schon versuche, mich proteinreich zu ernähren.

    Ist es wichtig, den Drink direkt nach dem Sport zu trinken oder bringt er später am Tag genauso viel? Für meinen Tagesablauf wäre ein späterer Zeitpunkt praktischer, da ich dann unterwegs wäre und mit dem Shake sozusagen gleich meinen Snack dabei hätte. Meine Mahlzeit nach dem Sport ist allerdings auch proteinlastig.

    Sollte man täglich einen Eiweiss-Shake trinken oder nur an Sporttagen? Wie handhabt Ihr das?

    Vielen Dank für Eure kompetente Hilfe!

  8. #258
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,117
    @ Fina

    zuerst mal zum Eiweißbedarf. Ich würde an deiner Stelle erst mal überlegen, wie viel du brauchst.
    Ich selber - mache aber eher moderat Sport - gehe von 2g pro Kilo Körpergewicht aus. Soviel brauch ich am ganzen Tag, drunter merke ich es nicht, drüber hab ich es noch nicht versucht. Das teilst du durch die Anzahl der Mahlzeiten, bei mir sind es vier. Dann musst du wissen, wieviel Eiweiß deine eiweißreichen Produkte haben und diese Mengen anrechnen.
    Also:
    1 Becher körniger Frischkäse hat etwa 13g Eiweiß. 200g sind drin, also wären ein Becher 26g. 1 Becher Buttermilch haben 3,3g Eiweiß pro hundert Gramm, ein großer Becher hat also 16,6 g Eiweiß , 150g Putenbrust haben ca. 35g usw.
    Ich hab im Thread einen Link gesetzt, so man das nachgucken und nach Mengen ausrechnen kann.
    Insgesamt müsstest du auf die doppelte Menge deiner Kilozahl an Gramm Eiweiß erreichen. Bei 65kg also 130g Eiweiß am Tag, geteilt durch die Mahlzeiten.

    Eiweißdrinks machen es einfach komfortabler, da hast du ca. 30g mit einem Drink schon bei dir.

    Ich würde dir mal folgendes raten: probiere mal einen Drink aus, der ganz wenig Kohlenhydrate hat und möglichst viel L-Tryptophan, die findest du im Aminosäureprofil, das mit aufgedruckt ist: 1,7 ist super, etwas drunter geht auch, möglichst nicht unter 1,5.
    Einen halben Drink davor, einen halben nach dem Trainig oder den ganzen davor oder nanach und guck dich einfach an, ob sich was verbessert. Probier das mal ein paar Trainingseinheiten, die meisten nehmen einen Drink pro Tag, manche, oder wenn man abnehmen will, auch mehr.

    Wenn du zuwenig Eiweiß zu dir nimmst, nimmst du auch ab und kriegst auch Muskeln nur: der Sport verbraucht immer auch deine Muskeln und baut sie neu auf. Eiweiß sorgt dafür, dass du deine behältst und neue aufbaust. Es macht das Training effektiver, schafft mehr Kraft, besseres Immunsystem und verbrennt mehr Fett.

    Du kannst ja mal in Tabellen gucken, ob dein Körperfettwert ideal ist. Falls das so ist, würde ich eher keinen Drink nehmen, aber weiter eiweißreich essen, denn dann baut dein Körper selbst auf und ab und ist in Balance mit dem, was du normal ißt. So soll es sein, dort wollen wir anderen hin.

    Mit dem Eiweiß ist es so:
    es ist der einzige Stoff, den man wirklich zu sich nehmen muss und zwar wegen der 8 essenziellen Aminosäuren, die anderen Aminosäuren kann der Körper sich mixen.
    Alles andere, außer diesen 8 Säuren, kann der Körper selber umwandeln: Fett in Zucker, Zucker in Fett, Eiweiß in Zucker oder Fett, aber aus Zucker oder Fett kannst du kein Eiweiß umwandeln, deswegen ist es so wichtig.
    Geändert von Iridia (24.07.12 um 12:12:31 Uhr)

  9. #259
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,117
    Mal nebenbei paar Worte zu den essenziellen Aminosäuren, weil ich immer so auf das L-Tryptophan verweise:

    Es sind: Valin, Methionin, Leucin, Isoleucin, Phenylalanin, Tryptophan, Threonin und Lysin.
    und alle haben spezielle Wirkungen. Wie ich schon oben schrieb, ist L-Tryptophan das kostbarste, weil seltenste. Nach der Menge werden die anderen umgebaut und hier können schon Minimengen, also die Stelle nach dem Komma der 1 entscheidend sein, ob man was merkt.

    Die Aminosäuren sind nicht nur für den Muskelaufbau notwendig, deshalb kann der Körper in Krisenzeiten einen höheren Bedarf haben.

    L-Tryptophan ist z.B. auch ein Baukasten für das Vitamin B1, der Körper kann sich Vitamin B1 aus L-Trypthophan machen. Das heißt, wenn wenig Vitamin B1 im Körper ist, nimmt sich der Körper das Trypthophan und baut es um - fehlt dann z.B. in der Stimmung, weil L-Tryptophan auch ein Baustein von Serotonin ist, gleichzeitig wollen es aber auch die Muskeln.

    Eine andere Aminoäure - Lysin - macht Prozesse im Körper schneller, wirkt als Katalysator für eine Vielzahl von Umbauten im Körper. Ihr kennt doch sicher die Dolormin-Werbung, wo so eine Kugel Lysin mit diesen Kanal runterrollt. Es soll das Schmerzmittel sofort verfügbar machen, beim Muskelaufbau sorgt es dafür, dass der Eiweißdrink sofort eingebaut wird, bevor er irgendwo rumlungert, bis er an der Reihe ist. Eingebaute Vorfahrt, sozusagen.

    Generell ein interessantes Thema und jedes Teil ist wieder ein eigener Kontinent mit eigenen Verkehrsregeln, Freundschaften und Feindschaften.
    Geändert von Iridia (24.07.12 um 13:43:14 Uhr)

  10. #260
    Registriert seit
    11.10.04
    Beiträge
    41
    Anzeige
    Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Erklärung!

    Nein, mein Körperfettwert und Gewicht ist noch nicht ideal, beides bewegt sich zwar langsam abwärts, da ist aber durchaus noch Potential nach unten

    Ich denke, ich probiere es auch einfach mal aus.

    Ist es denn wichtig, den Shake unmittelbar vor/nach dem Sport zu trinken oder hat er auch Effekt wenn man ihn später am Tag zu sich nimmt?

    Wie handhabt Ihr das so? Ich würde ihn am liebsten etwas später zu mir nehmen, da ich dann damit vielleicht eine Zeitspanne überbrücken könnte, in der ich mir sonst irgendeinen anderen Snack organisieren müsste.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.07.12, 20:16:31
  2. Welcher Eiweiß Shake zum abnehmen?
    Von lizzy83 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.02.10, 20:58:29
  3. welcher sport macht euch am meisten spaß?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 13.07.08, 14:41:07
  4. Welcher MAC-Look hat euch am meisten gekostet?
    Von VuittonVictim im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.05.05, 13:15:26
  5. welcher ketschup schmeckt euch am besten?
    Von stuckii im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.02.04, 20:04:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •