Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Welcher Stabmixer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Ich habe einen Phillips der nun langsam seit zeitliches segnet, aber nach 12 Jahren treuen diensten darf er das auch. Er ist auch aus Plastik nur die Messer sind aus Edelstahl. Ich schmeiße ihn nach benutzen in die Spülmaschiene und er hat bis jetzt immer alles klein bekommen. Nur, wie gesagt, so langsam glaube ich das der Motor seinen Geist aufgibt, ab und an jault das gute Stück nämlich.

  2. #2
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,399
    Zauberstab. Ich habe meinen seit zwölf Jahren und der wird auch noch die nächsten 12 Jahre hier seinen Dienst tun. Er tut alles was er soll, lässt sich gut reinigen und es gibt Ersatzteile, falls mal ein Messer stumpf geworden ist.

    Am besten das 200W Model nehmen, damit mache ich auch Frozen Margaritas oder Daiquiris, der zerkleinert Eiswürfel zu Schnee.

    Es lohnt sich wirklich, da etwas mehr auszugeben, dafür kaufst Du nur ein Mal. Die Mühle verwende ich für Parmesan und Nüsse, Schokolade oder um getrocknete Pilze zu Pulver zu zermahlen.

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Wie Janne und Iridia sagen: Esge Zauberstab. Ich habe den Gastromixer ( http://www.amazon.de/ESGE-Zauberstab...9095528&sr=8-1 ), der am meisten Power von allen hat und finde ihn viel besser, als die kleinen Brüder (ich hatte mal einen 120 Watt, der war nix dagegen).

    Dieses Plastikteil zum Nüsse mahlen etc. ist auch prima.

  4. #4
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,090
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Phillips der nun langsam seit zeitliches segnet, aber nach 12 Jahren treuen diensten darf er das auch. Er ist auch aus Plastik nur die Messer sind aus Edelstahl. Ich schmeiße ihn nach benutzen in die Spülmaschiene und er hat bis jetzt immer alles klein bekommen. Nur, wie gesagt, so langsam glaube ich das der Motor seinen Geist aufgibt, ab und an jault das gute Stück nämlich.
    Mein Philips hat es auf gut 16 Jahre gebracht (20 oder 30 Mark hat der damals gekostet). Aber gleiche Alterserscheinung (ein ganz fieses kreischiges Jaulen).
    Ich war für alles offen und habe wieder einen von Philips, diesen. Meine Kriterien: nicht zu groß oder schwer, Metallstab (ist hygienischer, denn Kunststoff kann zerkratzen) und dass über den Klingen nicht allzu viel Platz ist (damit da nicht die Nüsse und Möhren hängenbleiben).
    Von dem Zauberstab wusste ich nicht, vielleicht hätte der mich auch gereizt, denn eigentlich mag ich so amtliches Gerät. Obwohl ich schon das Gefühl hätte, dass der für meine Bedürfnisse überdimensioniert ist.

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Naja, kannst ihn dir ja in zwölf Jahren kaufen, wenn wir immer noch unseren alten Liebling tätscheln... Ich mag vor allem, dass er immer noch so aussieht wie der von meiner Mutter, jedenfalls im Wesentlichen...

  6. #6
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Wie ist das bei dem ESGE, muß man die ganze Zeit beim pürieren den Knopf gedrückt halten? Das langlebigkeitssrgument zieht bei mir nicht, manchmal finde ich es auch schön Dinge austauschen zu können Klar soll es lange halten, aber es muß mich nicht mein ganzen Leben begleiten.

  7. #7
    Registriert seit
    07.01.07
    Beiträge
    5,321
    Ich weiß ja noch gar nicht, ob ich ihn wirklich viel nutze. Daher würde ich gerne erstmal günstig einsteigen und wenn ich merke, dass ich viel püriere dann kann ich mir immernoch den Zauberstab kaufen. Jetzt würde ich mich ärgern, wenn ich mir für viel Geld so ein teures Teil kaufe, dass ich dann nur ganz selten benutze...
    Don´t be bitter - glitter!

  8. #8
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Wie ist das bei dem ESGE, muß man die ganze Zeit beim pürieren den Knopf gedrückt halten? Das langlebigkeitssrgument zieht bei mir nicht, manchmal finde ich es auch schön Dinge austauschen zu können Klar soll es lange halten, aber es muß mich nicht mein ganzen Leben begleiten.
    Klar, alles andere wäre ja unsicher, stell dir vor, der liegt da und läuft und fällt runter...

  9. #9
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ich habe auch den Esge, oder Bamix wie er hier heisst. Die austauschbaren Scheiben sind einfach super. Man kann damit auch mal schnell etwas aufemulgieren, Schnee oder Sahne schlagen usw.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #10
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Klar, alles andere wäre ja unsicher, stell dir vor, der liegt da und läuft und fällt runter...
    Ja ich weiß, aber manchmal nervt mich das. Als ich das letzte mal meinen Kürbis püriert habe, hat mir mein Daumen weh getan.

Ähnliche Themen

  1. Stabmixer
    Von Ilmarie im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.06.10, 21:34:13
  2. Stabmixer
    Von deelite im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.06.09, 15:56:27
  3. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 06.09.07, 20:39:44
  4. Stabmixer
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.07, 11:17:56
  5. Tchibo: Stabmixer-Set
    Von noelle im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.05, 10:00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •