Seite 3 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 110

Thema: Wer spart mit ab 2013 ?

  1. #21
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Zitat Zitat von Klaraverstand Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich rechne ich auch mein Gehalt gedanklich um, sonst würde es ja keinen Sinn machen
    Was macht es für Sinn, den Preis in DM umzurechnen?

  2. #22
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Für mich macht es Sinn das Gefühl für den Preis nicht zu verlieren.
    Muss ja nicht jeder so halten.
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  3. #23
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Ich finde nicht, das die Umrechnerei noch Sinn macht. Die Inflation seit der Währungsumstellung wird da gern vergessen. Auch wenn die Preise durch die Umstellung in Euro damals teilweise immens gestiegen sind, haben viele auch eine verklärte Vorstellung oder Erinnerung an die Preise in D Mark.
    Damals war auch nicht alles viiiieeel billiger als heute.

    Was das Sparen angeht so bin ich gern dabei. Ich liebäugel mit einem neuen Auto in 2013 und dafür muss natürlich noch gespart werden! Ich zwacke immer etwas ab und schiebe es auf mein Tagesgeldkonto.

  4. #24
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Noch ein paar Ansätze zum Sparen:

    Zeitschriften - die Spontankäufe zwischendurch und die Abos mal überprüfen

    Coffee to go, das belegte Brötchen aus der Kantine, das Teilchen am Nachmittag - bei solchen Schleckereien zwischendurch sind locker 10 Euro am Tag weg, wenn man das hochrechnet auf den Monat, wird einem das Sparpotential bewusst

    Sparpotential bei Strom und Gas schon ausgeschöpft? Vergleichsrechner im Internet bemühen. Verträge mit hohen Vorauszahlungen allerdings meiden.

    Die eigenen Versicherungsverträge durchforsten - alles wirklich so sinnvoll oder überversichert? Vergleichsangebote einholen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  5. #25
    Registriert seit
    23.11.10
    Beiträge
    1,185
    Muss jetzt wegen einer größeren Anschaffung auch verschärft anfangen zu sparen.
    Bisher habe ich zwar schon immer bewusst eingekauft, aber gerade im Kosmetikbereich ist noch viel Sparpotential, gerade diese Herumtesterei neuer Cremes, etc. macht auch einiges aus, selbst wenn es keine teuren sind, aber auch Kleinvieh macht Mist.

    Essenstechnisch ist bei mir keine Einsparung notwendig, da ich momentan noch eine Diät mache & mittags meistens in der Kantine esse, was gut und wirklich preiswert ist.

    Einen Versicherungsvertrag habe ich erst letzte Woche gekündigt und auch mein EMS-Vertrag, da ich hier nicht wirklich einen Effekt sehen konnte.

    Das sind zumindest bei mir die Einsparbereiche.

    Sachen wie unterwegs schnell was essen oder einfach Spontaneinkäufe kommen bei mir sehr selten vor - zum Glück!

  6. #26
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    ..., haben viele auch eine verklärte Vorstellung oder Erinnerung an die Preise in D Mark.
    Damals war auch nicht alles viiiieeel billiger als heute.
    Ein bißchen OT, aber vielleicht für die ein oder andere interessant.
    Ich habe noch ein altes dm Prospekt vom Frühjahr 1999 mit Preisen in DM. Ich schreib hier einfach mal ein paar Preise hin, denn es war nicht alles so billig wie man sich zu erinnern glaubt.

    Nivea Visage Gesichtsreinigungstücher, 25 St. 5,95 DM
    Oil of Olaz Nagellack 10,45 DM
    Oil of Olaz All Day Moisture Foundation 21,45 DM
    Ellen Betrix Perfect Make-up 3 in 1 (Kompakt Foundation) 20,78 DM
    Ellen Betrix Resistant Mascara 15,45 DM
    L'Oréal Feria Haarfarbe 16,35 DM
    Sun Moon Stars EdT 30 ml 34,75 DM
    Astor Ultra Soft Lippenstift 8,45 DM
    Manhattan Soft Compact Powder 6,95 DM
    Timotei Shampoo 250 ml 2,95 DM
    L'Oréal Le Grand Curl Mascara 16,85 DM
    Weleda Mandel Gesichtscreme 13,45 DM (die kostet heute regulär 12,95 €)
    Alverde Gesichtswasser Rose, damals in einer hübschen 200 ml Braunglasflasche 6,95 DM
    Jade True Illusion Foundation 17,25 DM
    Gliss Kur Haarspitzenfluid 50 ml 7,95 DM
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  7. #27
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Man muß aber wirklich ehrlicherweise bei der Umrechnung in DM sein Gehalt berücksichtigen, alles andere führt zu nichts...
    Das ist nun über 10 Jahre her, seit es den Euro gibt...Wenn ich mein Gehalt anschau verdien ich fast das doppelte wie vor 10 Jahren, im gleichen Beruf...ohne Karriere.

  8. #28
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Ich möchte auch wieder etwas mehr sparen, da schließe ich mich gerne an.
    Bei Lebensmitteln sind wie glaube ich schon recht sparsam und weggeworfen wird fast nichts. Bevor die Sachen ablaufen und wenn ich weiß ich schaffe es vorher nicht mehr sie aufzubrauchen, dann gefriere ich sie ein.
    Ansonsten geb ich einfach zu viel Geld für unnötigen Schnick-Schnack aus und will einfach etwas bewusster leben.
    Eventuell steht bei mir eine Weiterbildung oder eine Schwangerschaft an und in beiden Fällen müsste ich den Gürtel definitiv enger schnallen, daher ist es auch ein kleiner Testlauf für mich um zu sehen wir gut ich das schaffe.
    Sehr stolz bin ich auf mich weil ich mittlerweile fast nur noch Kosmetik kaufe wenn ich sie wirklich brauche. Ich habe schon lange keine 10x Duschgel oder Shampoo im Schrank. Das spart wirklich Geld und ich habe nicht mehr so viele Fehlkäufe. Nur beim Nagellack muss ich mich noch etwas mehr einschränken.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  9. #29
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich denke auch, daß man die DM-Preise nicht mehr mit den jetzigen vergleichen kann. Es hat sich so viel geändert.
    Definitiv teurer geworden sind beispielsweise Bücher, aber das hat vielleicht gar nichts mit der Währungsumstellung zu tun, sondern mit dem Buchmarkt, der Inflation, usw.
    Ärgerlich ist es allemal.

    Diesen Monat hab ich schon wieder viel zu viel Geld ausgegeben, aber es mußte sein.
    Katzenfutter war so teuer, aber bei der Katz wird nicht gespart, die soll was anständiges fressen.

  10. #30
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Zitat Zitat von luna* Beitrag anzeigen
    Ein bißchen OT, aber vielleicht für die ein oder andere interessant.
    Ich habe noch ein altes dm Prospekt vom Frühjahr 1999 mit Preisen in DM. Ich schreib hier einfach mal ein paar Preise hin, denn es war nicht alles so billig wie man sich zu erinnern glaubt.

    Nivea Visage Gesichtsreinigungstücher, 25 St. 5,95 DM
    Oil of Olaz Nagellack 10,45 DM
    Oil of Olaz All Day Moisture Foundation 21,45 DM
    Ellen Betrix Perfect Make-up 3 in 1 (Kompakt Foundation) 20,78 DM
    Ellen Betrix Resistant Mascara 15,45 DM
    L'Oréal Feria Haarfarbe 16,35 DM
    Sun Moon Stars EdT 30 ml 34,75 DM
    Astor Ultra Soft Lippenstift 8,45 DM
    Manhattan Soft Compact Powder 6,95 DM
    Timotei Shampoo 250 ml 2,95 DM
    L'Oréal Le Grand Curl Mascara 16,85 DM
    Weleda Mandel Gesichtscreme 13,45 DM (die kostet heute regulär 12,95 €)
    Alverde Gesichtswasser Rose, damals in einer hübschen 200 ml Braunglasflasche 6,95 DM
    Jade True Illusion Foundation 17,25 DM
    Gliss Kur Haarspitzenfluid 50 ml 7,95 DM
    Danke und ich finde es gut, dass man darauf hinweist, dass nicht alles so dramatisch ist und den Euro gibts jetzt über ein Jahrzehnt, irgendwann ist dann auch mal gut mit der Klagerei.

    Und einfach mal so als Vergleich: in der Schweiz gab bzw. gibt es an Kiosken so kleine Süssigkeiten, Caramelkugeln. Die kann man einzeln kaufen. 1998/1999 kosteten die 5 Rappen. Heute sind es 20 Rappen. Euro haben wir nicht, also wem geben wir die "Schuld"? Vervierfacht haben sich seither unsere Gehälter sicher nicht... Ich kann mich auch noch gut erinnern, als eine Kinokarte Ende 90er-Jahre hier noch CHF 12.- gekostet hat, heute sinds im gleichen Kino CHF 19.- Oder als die L'oréal-Mascara noch CHF 12-13.- um den Dreh kostete, heute sinds CHF 24.-. Und auch da, keiner verdient in der Schweiz im gleichen Job heute mal eben 1.5mal so viel wie Ende der 90er. Auch da haben wir keinen Euro, dem wir das zuschreiben können. Heisst darum: teurer ist alles geworden, nicht nur mit Euro und schon gar nicht nur in Deutschland. Vieles hat mit dem Euro wenig zu tun, sondern mit veränderter Wirtschaftssituation, veränderten Märkten, Knappheiten, Inflation, was-weiss-ich. Absolute Preise kann man nicht vergleichen. Es sagt ja auch keiner, dass 1975 der Liter Milch nur ein paar Rappen oder Pfennige gekostet hat und heute kostet er mehr. Natürlich tut er das. Irgendwann muss mit der Vergleicherei mal Schluss sein.
    Geändert von Dawn13 (06.11.12 um 03:49:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. OPI Euro Centrale for Spring/Summer 2013
    Von NuMetalBuechse im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.01.13, 18:54:26
  2. Global Art of Perfumery 2013 - 22.-24.2. - in Berlin!
    Von Safran im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.11.12, 18:05:30
  3. Neue Essence TE - Class 0f 2013
    Von i<3absolut im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.09.12, 20:36:20
  4. Michalsky Spring/Summer 2013.. jetzt im Bild Live Stream
    Von Mayanmar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.12, 22:07:37
  5. Spart ihr?
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.06.07, 15:15:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •