Seite 1027 von 1081 ErsteErste ... 27 527 927 977 1017 1025 1026 1027 1028 1029 1037 1077 ... LetzteLetzte
Ergebnis 10,261 bis 10,270 von 10804

Thema: Worüber habt Ihr Euch die letzte Zeit geärgert?

  1. #10261
    Registriert seit
    09.06.13
    Beiträge
    3,857
    Anzeige
    Gerade bzgl. Sport finde ich es manchmal schwierig, welche Anforderungen da an ältere Leute gestellt werden. Meine Freundin ärgert sich permanent über ihren 85 jährigen Vater, der schlecht läuft, aber nicht bereit ist, Yoga oder Gymnastik zu machen.

    Dabei war sie selber schon Jahre lang nicht mehr im Fitness Studio und der letzte Yoga Kurs dürfte auch schon mehr als 1 Jahr zurück liegen. Selbst ihre Tochter fängt schon an, sie hat ihrem Opa doch Übungen gezeigt, die er aber nicht macht.

    Da fehlt das Verständnis. Man merkt doch selber, dass das mit Sport nicht immer einfach ist und man sich nicht aufraffen kann. Und dann soll ein über 80 jähriger, der sich beim Bücken und Laufen schwer tut, mit Yoga anfangen?

  2. #10262
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,765
    Hm, wahrscheinlich ist Yoga in dem Fall einfach zu anspruchsvoll?
    Es gibt auch "Seniorengymnastik" (die Freundin meiner Mutter hat früher so Gruppen geleitet), die vielleicht eher zu den Bedürfnissen passt.
    Und es gibt auch sonst z.B. Übungen, die man auf einem Stuhl sitzend durchführen kann. Also auch für Gehbehinderte geeignet. Irgendwas geht meistens.

    Aber wenn jemand gar nicht will, kann man ihn natürlich schlecht zwingen.

  3. #10263
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,243
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Aber wenn jemand gar nicht will, kann man ihn natürlich schlecht zwingen.
    Genau. Hat aber nichts mit dem Alter zu tun, solche finden sich in allen Altersgruppen.

  4. #10264
    Registriert seit
    09.06.13
    Beiträge
    3,857
    Klar wäre das gut, wenn er das machen würde. Aber für mich wäre es auch gut, wenn ich um 5:00 aufstehen und 1 Stunde am Fluss entlang joggen würde. Mache ich das? Nein, keine Lust.

    Da muss ich doch dann auch anderen gegenüber toleranter sein und nicht meinen, der bracht jetzt meine Ratschläge bzgl. Sport, nur weil er alt ist.

  5. #10265
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Sport ist ja nicht gleich Sport und auch beim Yoga gibt es vieles zwischen Ashtanga und Yoga auf den Stuhl. Und gerade Yoga Therapie bietet viele Möglichkeiten. Und im Bereich Krafttraining für Senioren hat sich viel getan.
    Aber ja, man muss auch wollen.

    Als Kind ist es aber auch nicht einfach zu zuschauen wenn die Eltern nicht wollen und das zu akzeptieren. Zumal die Eltern dann ja auch Hilfe von den Kindern einfordern. Es ist also nichts was unter reines „Leben und leben lassen“ fällt.

    Von jemanden um die 80 zu erwarten das er sein Leben ändert und von jetzt auf gleich ändert und sportlich wird ist zu viel erwartet. Deswegen sollte man sich damit schon früh genug auseinandersetzen, dafür finde ich die Wechseljahre der ideale Zeitpunkt.

    Ich hatte eine YogaSchülerin die ich immer mal wieder Phasenweise begleiten durfte. Mit 59 hat sie mit Yoga gestartet, weil ihre Athrose ihr auch stark zuschaffen machte. Jetzt 10 Jahre später ist ziemlich fit und ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich sie die Woche ihrer Enkelin im sportlichen Tempo hinterher rennen sah. Sie ist natürlich noch ein recht junges Beispiel.
    Wir sind aktuell im Centerpark und ich sehe einige fitte ältere Großeltern mit ihren Enkeln, auch auf den Wasserrutschen sowas freut mich.

    Aber ja, man kann nur seine eigene Entscheidung wie man alt werden möchte beeinflussen.
    Geändert von Maja (22.10.23 um 11:41:01 Uhr)

  6. #10266
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,765
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Genau. Hat aber nichts mit dem Alter zu tun, solche finden sich in allen Altersgruppen.
    Natürlich!

  7. #10267
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,783
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Sport ist ja nicht gleich Sport und auch beim Yoga gibt es vieles zwischen Ashtanga und Yoga auf den Stuhl. Und gerade Yoga Therapie bietet viele Möglichkeiten. Und im Bereich Krafttraining für Senioren hat sich viel getan.
    Aber ja, man muss auch wollen.

    Als Kind ist es aber auch nicht einfach zu zuschauen wenn die Eltern nicht wollen und das zu akzeptieren. Zumal die Eltern dann ja auch Hilfe von den Kindern einfordern. Es ist also nichts was unter reines „Leben und leben lassen“ fällt.

    Von jemanden um die 80 zu erwarten das er sein Leben ändert und von jetzt auf gleich ändert und sportlich wird ist zu viel erwartet. Deswegen sollte man sich damit schon früh genug auseinandersetzen, dafür finde ich die Wechseljahre der ideale Zeitpunkt.

    Ich hatte eine YogaSchülerin die ich immer mal wieder Phasenweise begleiten durfte. Mit 59 hat sie mit Yoga gestartet, weil ihre Athrose ihr auch stark zuschaffen machte. Jetzt 10 Jahre später ist ziemlich fit und ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich sie die Woche ihrer Enkelin im sportlichen Tempo hinterher rennen sah. Sie ist natürlich noch ein recht junges Beispiel.
    Wir sind aktuell im Centerpark und ich sehe einige fitte ältere Großeltern mit ihren Enkeln, auch auf den Wasserrutschen sowas freut mich.

    Aber ja, man kann nur seine eigene Entscheidung wie man alt werden möchte beeinflussen.
    Liebe Maja, mit 'möchte' hat das leider oft herzlich wenig zu tun....
    Schon mal überlegt, wie schmerzlich es für Ältere ist, zu akzeptieren, dass der Körper nicht so mitspielt, wie man sich das in jüngeren Jahren vorgestellt hat?
    Vor allem, wenn man, wie wohl du mit 44 sehr fit und beweglich war.

    Du kannst dir das vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen, in 20 Jahren kann es anders aussehen.
    Vieles hängt nicht von eigener Entscheidung ab.

  8. #10268
    Registriert seit
    09.06.13
    Beiträge
    3,857
    Yoga ist toll und man kann es bis ins hohe Alter machen und das bringt auch wirklich was Richtung Beweglichkeit.

    Aber was ich nicht gut finde , ist, wenn vollkommen unsportliche Menschen, ihren Eltern auf einmal Druck machen, doch endlich Sport zu machen. Ganz ehrlich, wenn ich über 80 wäre und meine unsportliche Tochter, die permanent über Rückenschmerzen klagt, mir immer wieder vorhalten würde, ich müsse Sport machen, ich würde auch denken, jetzt fängt es aber an.

  9. #10269
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Einsam sind meine Schwiegereltern nicht.
    Ihre Söhne kümmern sich sehr um sie und besuchen sie oft. Sie haben auch viel Unterstützung, eine Haushaltshilfe, der Pflegedienst kommt regelmäßig, Nachbarn schauen vorbei....

    Trotzdem ist meine Schwiegermutter mit der Situation überfordert, was nachvollziehbar ist. Dennoch haben ihre Söhne auch ein eigenes Leben und können nicht 24/7 um sie herumspringen.

    Aktuell sieht es so aus, als könnte kurzfristig eine 24 Stunden-Pflege bei ihnen einziehen, was für alle eine große Erleichterung wäre.

    Also bitte Daumen drücken!
    Da drücke ich die Daumen! Ganz fest. Das wäre sicher eine Erleichterung.
    Das, was Du schreibst, haben wir ja schon im „Eltern werden alt“ Thread. Wir erleben auch immer wieder, wie kaum daran gedacht wird, dass Kinder ganz normal arbeiten.

    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Alte Menschen haben einen völlig anderen Tagesrhythmus als ihre arbeitenden Verwandten. Und wenn sie schon lange in Rente sind, dann haben sie leider oft kein Gefühl mehr dafür, dass die Verwandten nicht rundum die Uhr erreichbar sind.
    Ja, so ist es.

    Zitat Zitat von Doriana Grey Beitrag anzeigen
    Hä?! Wieso beziehst du das denn auf dich, das ist mir komplett unverständlich.
    Wenn du da drüber stehen kannst, umso besser, wieso musst einen Erfahrungsaustausch mit "palavern" und "erschiessen" so abwerten und drastisch auf dich beziehen?
    Danke

    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Warum sollte ich Aussagen übers Altwerden/-sein nicht auf mich beziehen? Und warum sollte ich mich nicht aus meiner Sicht dazu äußern? Jüngere dürfen sich übers Altsein/-werden äußern, Ältere sollen aber ihre Gefühle zu solchen Aussagen unter den Tisch kehren? Ich stehe nicht darüber, mich verletzt die Abwertung des Alters - und genau das äußere ich.
    Mir platzt ehrlich gesagt gerade der Hintern. Ich kann es nicht mehr ertragen, dass hier wirklich jeder Mist in den falschen Hals bekommen wird.
    Hier wird sich ausgetauscht. Es gibt mehrere hier, die diese Erfahrung einfach machen und sich darüber austauschen! Willst Du denen das absprechen, weil Du in 15 Jahren auch so alt bist, dass Du anderen vielleicht etwas abverlangst, was objektiv betrachtet, über ist? Wenn ich darüber nachdenke tust Du das eigentlich jetzt schon. Du implizierst, dass wir uns zurückhalten sollen im Erfahrungsaustausch, weil Du nah dran bist mit dem Alter. Hatten wir ja kürzlich schon beim ähnlichen Thema. Was willst Du eigentlich? Dass wir, die momentan in dieser Phase sind, pflegebedürftige Eltern zu haben und das managen zu müssen mit all den Herausforderungen, die echt schwierig sind, sich nicht austauschen? Hier wurde niemals despektierlich über die alten Menschen gesprochen; ES SIND UNSERE ELTERN! Aber wir geraten an unsere Grenzen. Und hier finden wir einen Platz, uns darüber auszutauschen. Und erleben, wie Du, weil Du in ein paar Jahren auch in dem Alter unserer Eltern bist (ich verrate Dir etwas: wir werden das auch sein – einige ebenso schnell wie Du, einige weniger – ich werde aufgrund meiner chronischen Erkrankungen wahrscheinlich ebenfalls in knapp 15-20 Jahren in der „Bedürftigkeit“ meines Vaters sein) hier unfassbare Sachen äußerst und uns damit unter Druck setzt. Kreis mal echt weniger um Dich.

    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Liebe Maja, mit 'möchte' hat das leider oft herzlich wenig zu tun....
    Schon mal überlegt, wie schmerzlich es für Ältere ist, zu akzeptieren, dass der Körper nicht so mitspielt, wie man sich das in jüngeren Jahren vorgestellt hat?
    Vor allem, wenn man, wie wohl du mit 44 sehr fit und beweglich war.

    Du kannst dir das vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen, in 20 Jahren kann es anders aussehen.
    Vieles hängt nicht von eigener Entscheidung ab.
    Das unterschreibe ich dick und fett!!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  10. #10270
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,243
    Anzeige
    Gib mir mal nen Tip, Bündel, um wen soll ich kreiseln, wenn nicht um mich? Du weißt doch, dass da niemand ist. Ich kann da gut zu stehen, dass ich mir am wichtigsten bin. Alles andere wäre als alleiniger Mensch auch voll dämlich, um mich kreist auch niemand - aus den gleichen Gründen. Niemand da.
    Und ich werde weiterhin meinen Mund für einen anderen Blick auf alte Menschen aufmachen. Dann muss dein Mors halt platzen.

Ähnliche Themen

  1. Worüber habt ihr euch heute erschrocken?
    Von VuittonVictim im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 3612
    Letzter Beitrag: 17.06.24, 08:47:11
  2. Worüber habt Ihr Euch die letzten Tage so geärgert?
    Von Maureen im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 13929
    Letzter Beitrag: 04.11.12, 16:42:26
  3. Was habt ihr die letzte Zeit so getestet ?
    Von Lil'DiVA im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.03.07, 12:31:31
  4. Worüber habt ihr euch heute geärgert?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 12:46:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •