Seite 3 von 13 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 129

Thema: Primark Dokumentation

  1. #21
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Anzeige
    Zitat Zitat von Dany Beitrag anzeigen
    Kenne ich gerade andersherum.
    Wer gibt eher Trinkgeld?Menschen mit geringerem Einkommen!
    Wer hilft sich eher untereinander?Menschen mit geringerem Einkommen!

    Ist doch logisch, dass eher Menschen mit weniger Geld dort einkaufen.

    Ganz genau!

    Und noch perverser finde ich es, wenn Menschen unter dem Deckmantel dort einkaufen, dass sie Kinderarbeit usw. nicht unterstützen.
    Bullshit!
    Status und Markengeilheit.....die durchaus legitim ist, gar keine Frage.

    Jeder so, wie er möchte,mag und kann!

    Stellt Euch mal vor, es käme heraus, dass nur Primark nachweislich anständige Löhne zahlt und alle anderen nicht.

    Als wenn die Markenanhänger dann zu Primark rennen würden!!
    Unterschreib ich so.

    Und die Aussage, dass Menschen mit weniger Einkommen eher an sich denken als Leute mit Kohle, finde ich ehrlich gesagt ein bisschen unverschämt.
    Ich sehe das allein hier auf der Arbeit. Trinkgeld geben fast nur die, die eh weniger haben. Ältere Leutchen zwacken dann schonmal 2 oder 3 Euro von ihrer mickrigen Rente ab.

    Es ist ja allgemein bekannt, dass große und teure Marken zum Teil auch nicht anders produzieren. Da wird dann ja uch nicht geschrien.
    Ich mag dieses messen mit zweierlei Maß nicht.

  2. #22
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich hatte noch zu DM-Zeiten einen Chef, der grundsätzlich im Restaurant 20 Pfenning Trinkgeld gab. Geschäftsführer und Inhaber übrigens und der Laden lief gut. Mitarbeiter, die z.B. mit zum Essen gingen, haben sich in Grund und Boden geschämt. Die Kundschaft wunderte sich auch...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #23
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,399
    Nichts Neues in der Doku. Aber ich hätte gern mal die Reaktionen der Haul-Youtuberinnen auf die Ergebnisse der Recherchen gesehen. DAS hätte mich interessiert.

    Ich war noch nie bei Primark, obwohl ein wenig neugierig bin ich schon. Als Studentin hätte ich dort wahrscheinlich gekauft. Heute stelle ich fest dass, wenn ich Bekleidung aussortiere das meist Sachen sind, die ich bei H&M, C&A oder BonPrix gekauft habe. Über die Jahre ist das sehr viel weniger geworden und jetzt nach dem aktuellen Ausräumen ist davon so gut wie gar nichts mehr da. Klar, von so günstigen Sachen trenne ich mich auch leichter, erst mal ist die Qualität nicht so toll, nach ein paar Mal Waschen gerät vieles aus der Form oder der Stoff wird irgendwie unangenehm. Gute Sachen bringe ich zur Änderungsschneiderei, wenn sich meine Form ändert, bei den günstigen Sachen lohnt das oft nicht. Manchens verkaufe ich auch bei ebay oder verschenke im Freundeskreis weiter. Eigentlich nehme ich mir vor, grundsätzlich nicht mehr so viel Kleidung zu kaufen und mich verführen zu lassen aber das fällt mir ehrlich gesagt schwer.

    Im Moment überlege ich mir eine Garderobe mit Hilfe einer Schneiderin quasi zusammenzubauen. Mir eine Liste zu machen, was ich genau haben möchte und dann schauen, wie ich das über eine gewisse Zeit aufbaue. Also quasi den anderen Weg gehen, nicht gucken was es gibt und das dann kaufen, sondern schauen was meine Traumgarderobe wäre und mir die nach und nach anzuschaffen.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  4. #24
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Diesen Satz fand ich sehr treffend:
    "...Da hilft auch nicht die Ausrede, es handele sich um budgetarme Teenies, die hier hauptsächlich shoppen. Das haben wir vor 10 Jahren auch nicht gemacht – obwohl es solche Ketten damals einfach noch nicht gab. Was hier eindeutig fehlt, ist die Aufklärung."

    (http://www.journelles.de/doku-tipp-mode-zum-wegwerfen/)

    Im Grunde genommen ist das doch nichts anderes als das Wegwerfen von Lebensmitteln, Technik usw.

    Ich hoffe wirklich, dass sich die Bewegung des bewußten Konsums immer mehr durchsetzt.
    Und freue mich über jede neue Marke, die sich an gewisse Kriterien hält

  5. #25
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,564
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Nichts Neues in der Doku. Aber ich hätte gern mal die Reaktionen der Haul-Youtuberinnen auf die Ergebnisse der Recherchen gesehen. DAS hätte mich interessiert.
    Vor allen Dingen sollte man auch mal eine Doku über diese Personen machen. Ich finde es abartig, wie die sich teilweise bei Primark aufführen. Tonnen von Klamotten in eine Ecke schleppen, dort ein halbes Zeltlager mit Chipstüte und Getränken aufbauen, alles reihum anprobieren und was nicht passt oder nicht gefällt einfach am Boden im Dreck liegen lassen. Da dreht sich mir echt der Magen um.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  6. #26
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Frau sollte man in sich gehen und grundsätzlich überlegen ob sie 20 Paar Schuhe braucht, 20 Hosen und 40 T-Shirts.
    Ich hatte mit 40 mal so eine Phase in der ich radikal reduziert habe. Das was dann in meinem Schrank war, hätte den meisten nicht für einen 3-wöchigen Urlaub gereicht .
    Das war PRIMA! Ich habe das so an die 2, 3 Jahre durchgehalten und wirklich nur dann gekauft wenn ein Teil zu unansehlich war. Back to basic, quasi.
    ****** under construction ******

  7. #27
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,393
    Ich finde es interessant das anscheinend kaum einer hingeht, es aber immer voll ist und man in der Stadt mit Primark Tüten optisch erschlagen wird.
    Allerdings stelle ich mir die Frage, warum stinkt das Zeug so extrem und die Esprit Klamotten & Co. nicht? Und wenn alles in der gleichen Fabrik hergestellt wird, was kann man heute noch kaufen?

  8. #28
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,028
    Find ich lustig. Hier wird geschimpft über die Leute, die diese Sachen kaufen. Und im andern Faden "Was habt ihr euch gerade neu gekauft?" wird genau dieses Zeug gekauft Und nicht zu knapp.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #29
    Registriert seit
    13.05.13
    Beiträge
    1,121
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Frau sollte man in sich gehen und grundsätzlich überlegen ob sie 20 Paar Schuhe braucht, 20 Hosen und 40 T-Shirts.
    Thats the point. Diese Massen, die aus diesen Läden gekarrt werden, sprechen Bände, die kann kein Mensch "auftragen". Textilbulimie vom Feinsten.

    Was ich allerdings feststelle ist, dass es (auch hier) ein völlig unterschiedliches Verständnis von Qualität geben muss.

    Mir fallen seit circa 3 Jahren in den Innenstädten vermehrt Frauen auf, die auf den ersten Blick zwar modisch, aber qualitativ miserabel gekleidet sind. Man sieht es den Kleidungsstücken (insbesondere Shirts, Kleider, Schuhe) schon auf die Ferne an, dass sie von unterster Qualität sind. Schiefe Nähte, schlechte Säume, durchsichtig, kein Futter, Plastikfasern, die gerne an den Beinen festkleben, geklebt statt vernäht.

    Zitat Zitat von kadsana Beitrag anzeigen
    Diesen Satz fand ich sehr treffend:
    "...Da hilft auch nicht die Ausrede, es handele sich um budgetarme Teenies, die hier hauptsächlich shoppen. Das haben wir vor 10 Jahren auch nicht gemacht – obwohl es solche Ketten damals einfach noch nicht gab. Was hier eindeutig fehlt, ist die Aufklärung."

    (http://www.journelles.de/doku-tipp-mode-zum-wegwerfen/)
    Da unterschreibe ich; das ist allerdings die zweitbeliebteste Ausrede derer, die solche Ketten nicht kritisieren. Vorne liegt "andere produzieren auch nicht besser". Es ist doch nicht so, als müssten die, die dort kaufen, nackt gehen, gäbe es Primark und Konsorten nicht.
    Geändert von Exuser42 (22.10.13 um 13:09:54 Uhr)

  10. #30
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,028
    Anzeige
    Das ist wohl richtig, Mausekind. Aber wir leben leider in einer "Geiz-ist-geil"-Gesellschaft. Und da sieht man die Dokumentation, ist eine Weile betroffen, wie vor kurzem von den Bildern der Fabrik in Pakistan, und dann wird es ganz schnell vergessen und man kauft sich dann doch das eine oder andere Shirt, weil es so günstig ist und sowieso nur eine Saison halten soll und und und. Bis zur nächsten aufklärenden Doku, in der gezeigt wird, wie in Indien das Wasser durch Färbemittel verunreinigt wird, sogar die Dorfbrunnen.

    Das wissen wir doch alles. Das ist doch nicht neu. Und trotzdem - es wird gekauft. Immer wieder.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Primark Österreich
    Von MakeupTussi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.12, 20:52:29
  2. Primark in Hannover
    Von *LV* im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.11, 11:07:57
  3. Primark Shop?
    Von Fairy im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.10, 21:33:16
  4. Primark - wer kennt den Laden?
    Von juttali im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.12.09, 23:34:19
  5. OJ Simpson's TV-Dokumentation
    Von VuittonVictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.06, 09:21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •