Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: An die Radfahrer bei Wind und Wetter, eure Tricks?

  1. #21
    Registriert seit
    06.08.02
    Beiträge
    2,402
    Anzeige
    Ich fahre auch bei Wind und Wetter, es sei denn Schnee und Eis auf dem Gehweg.
    Schminke mich komplett, da verrutscht nichts

    Mein Sattel ist (leider) noch ungepolstert, gibt es Empfehlungen?

    Habe eine Funktionsjacke mit Futter, die hält einiges ab. Habe neulich bei einem Radfahrer Oberschenke-Schoner gesehen, das finde ich viel besser als eine ganze Regenhose, muss mal sehen, wo es so etwas gibt.

    Heute war ein super-Herbsttag mit Sonne und richtig kalt, toll zum Radfahren!
    LG Rapunzel

  2. #22
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,371
    Zitat Zitat von Rapunzel Beitrag anzeigen
    Ich fahre auch bei Wind und Wetter, es sei denn Schnee und Eis auf dem Gehweg.
    Schminke mich komplett, da verrutscht nichts

    Mein Sattel ist (leider) noch ungepolstert, gibt es Empfehlungen?
    Ich weiß gar nicht, ob ich tatsächlich gerne einen gepolsterten Sattel hätte. Ich denke, du meinst dieses Fellteil. Muss man das nicht immer abmachen, damit sich das nicht mit Feuchtigkeit vollsaugt? Heute war es slonnig, aber gegen Abend war die Luftfeuchtigkeit so hoch, dass mein Sattel klatschnass war.

    Zitat Zitat von Rapunzel Beitrag anzeigen
    Habe eine Funktionsjacke mit Futter, die hält einiges ab. Habe neulich bei einem Radfahrer Oberschenke-Schoner gesehen, das finde ich viel besser als eine ganze Regenhose, muss mal sehen, wo es so etwas gibt.
    Berichtest du dann? Das hört sich für mich auch ziemlich gut an, besser als eine Regenhose, die ich nicht gerne trage.

    Zitat Zitat von Rapunzel Beitrag anzeigen
    Heute war ein super-Herbsttag mit Sonne und richtig kalt, toll zum Radfahren!
    Ja, heute war ideales Wetter zum Fahrradfahren. Die Sonne war angenehm, zu kalt war es nicht, man konnte sich warm treten. An der Küste ist häufig der Wind das Problem, aber selbst der war heute nicht vorhanden. Dafür abends dann eben die hohe Luftfeuchtigkeit, die zu nassem Sattel geführt hat und ich hatte den Überzieher nicht drauf.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #23
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,014
    Ich habe einen Brooks-Ledersattel, der im Winter natürlich zum Anfang richtig kalt ist. Dann habe nach langer Suche einen Lammfellbezug gefunden und der ist im Winter einsame spítze, polstert leicht und wärmt ungemein. Bei feuchtem Wetter ziehe ich einen Schonbezug rüber und meist achte ich eh darauf, dass mein Rad irgendwo "drunter" steht.

    Und ich möchte euch an meinem Glück teilhaben lassen, nächste Woche wird direkt auf meinem Nachhauseweg ein DM eröffnet, ich kann es noch gar nicht fassen

  4. #24
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,371
    Anzeige
    Heute der erste Härtetest, Temperaturen um null Grad. Warm sieht es nicht aus.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. SansSoucis Wind + Wetter - Intensivpflegecreme
    Von Andrea72 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.10, 12:48:46
  2. Wind-und-Wetter-Creme
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.08, 23:08:10
  3. Eure "Wind-und-Wetter-Creme"
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.11.07, 13:16:25
  4. Wetter, Haut und Eure Tricks
    Von Maja im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.09.05, 13:15:58
  5. "wind und wetter" pflege von vichy?
    Von Honigbienchen im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.10.04, 21:33:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •