Hallo,

Namibia wie schön, da muss ich auch auf jeden Fall mal hin. Bei 3000 Bildern wirst du auf alle Fälle genug Auswahl haben um ein schönes Fotobuch zu füllen (viel Spaß beim vorsortieren ).

Es gibt einige gute Fotobuchanbieter, die ich dir empfehlen könnte, mit CEWE macht man natürlich nie etwas falsch, Saal Digital und Pixum sind jedoch auch sehr empfehlenswert. Ich persönlich habe mit CEWE bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Man bekommt ein qualitativ sehr hochwertiges und langlebiges Fotobuch und die Wartezeit ist mit 3-4 Werktagen Produktionszeit auch total in Ordnung und für das Ergebnis auf jeden Fall gerechtfertigt.

Für einen guten Überblick über fast alle bekannten Fotobuchanbieter und Tipps zum erstellen, kannst du ja mal hier rein schauen, damit du dir selber ein Bild von den einzelnen Anbietern machen kannst und dir den aussuchen kannst, der deinen Anforderungen am ehesten gerecht wird. (Quelle: http://www.fotobuchberater.de/)

Was ebenfalls zu beachten ist, ist dass nicht immer ein hoher Preis auch ein zufriedenstellend Endergebnis garantiert. Es kommt immer darauf an was man für Ansprüche hat. Möchte man ein überdurchschnittlich großes Format haben, ein Echtfotobuch (dicke Seiten, Fotopapier ohne Falz in der Mitte, ideal für Panoramen), oder einen Digitaldruck (dünne Seiten, sehen aus wie Werke aus einem Buchladen), ein Hard- oder Softcover. Diese wenigen Beispiele sollen deutlich maschen, das es bei Fotobüchern extrem viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten gibt und man sich deswegen einen Anbieter aussuchen sollte, der seinen Ansprüchen gerecht wird und nicht unbedingt den bekanntesten, oder den Marktführer.

Hier werden noch einmal 10 verschiedenen Fotobuchanbieter ausführlich miteinander verglichen. ( Quelle: http://www.focus.de/digital/foto/chi...id_591091.html )

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und nun viel Spaß beim Erstellen deines Fotobuches.
Ps: Vorsicht Suchtgefahr !