Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
Ich verstehe aber nicht warum es von iTunes keine App für den TV gibt (zumindest habe ich bis jetzt keine gefunden). Für die, die Apple TV haben ist das was anderes klar, aber warum sollte ich mir heute noch so ein Teil anschaffen? Oder geht das irgendwie anders? Aber kommt bitte jetzt nicht mit Laptop an den TV anschließen
Das ist doch der Nerv bei all diesen Streaming Angboten. Die Endgeräte Hersteller machen die Geräte dicht um sicherzustellen, dass nur lizensierte Angebote darauf laufen mit denen man dann per Kooperation noch extra Erträge reinholen kann. So ein richtiger Browser mit dem man alles machen kann ist doch nirgendwo drauf.

Wir haben einen Philips TV, da lief die Internet Funkionalität unter NetTV, jetzt Smart TV und ich glaube Video on Demand gibt es darauf nur von Viewster.
Auf unserem Festplattenreceiver ist eine Maxdome App.
Die Videotheken der öffentlich rechtlichen laufen grundsätzlich auf beiden Geräten, funktionieren aber nur richtig auf dem Festplattenreciever. Videotheken der Privaten gibt es glaube ich bei Pro7, Vox und Kabel Deutschland aber da sind meist nur so Häppchenvideos. RTLnow geht sowieso nur über normal Internet.

Da wir schon von Kabel Deutschland das HD Paket mit allem (TNT und Fox und das ganz Gedöns) haben, sehe ich es nicht ein, da noch viel weiter in die Tasche zu greifen. Wobei ich auch gar nicht weiss, was so ein Film oder eine Serie bei Maxdome kostet. Deswegen bin ich jetzt ganz froh, dass Lovefilm über die Wii läuft.

Das beste wäre, man benutzt das TV Gerät nur noch als Monitor und schliesst einen Rechner (für so gut wie alles) oder eine Set-Top-Box (für HD und Pay TV) an und gut ist.

Dieser ganze Endgerätezoo nervt irgendwie. Eigentlich wäre es mit einem Home Server getan über den alle Daten laufen und dann gruppiert man die Eingabe- und Anzeigegeräte (Monitore, Tablet) drumherum.