Seite 8 von 29 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 18 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 642

Thema: Fernsehtipp des Tages

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7,145
    Ich werde es mir anschauen, 1988 da bin ich gerade 19 Jahre alt geworden und die Fernsehbilder/Medienberichte waren sehr schockierend.
    Morgen nach dem 2. Teil kommen auch die Familien der Opfer zu Wort.
    Liebe Grüße
    Phoenix

  2. #2
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Tut mir leid Gästin. Sowas zu hören von der eigenen Mutter muss furchtbar sein.

  3. #3
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    HEUTE, 20:15 auf arte
    und zum 'nachsehen' in der mediathek!

    28.000 Cafés in 75 Ländern: Die international tätige Starbucks Coffee Company wurde zu einem Symbol der Globalisierung. Die Marke ist in unserem Alltag präsent wie kaum eine andere. Gilles Bovon und Luc Hermann haben genauer untersucht, welche Strategien hinter dem Erfolg von Starbucks stehen. Und wie es hinter der Fassade des guten Images aussieht.
    Starbucks ist es gelungen, aus einem so banalen Getränk wie Kaffee ein weltweit beliebtes Lifestyle-Produkt zu machen. Der Kaffeeriese vermittelt seinen Kunden das Gefühl, trendy zu sein, es geschafft zu haben und ein klein bisschen über den anderen zu stehen. Und für dieses Gefühl sind wir bereit, tief in die Tasche zu greifen. Das hat Howard Schultz, der Gründer des international tätigen Kaffeeunternehmens, richtig erkannt. Er schuf ein Imperium, das zu einem der großen Symbole der Globalisierung wurde und Millionen Kunden an sich band. Starbucks hat bereits die halbe Welt erobert. Mit insgesamt 28.000 Cafés in 75 Ländern, stets in bester Lage, kommt kaum noch jemand an diesem Kaffeeriesen vorbei. Die gewaltige Marketingmaschinerie von Starbucks basiert auf sozialem Engagement und humanistischen Leitbildern ebenso wie auf der Betonung von Spitzenqualität und Verantwortungsbewusstsein den Kaffeeerzeugern und der Umwelt gegenüber. Starbucks, so heißt es, will seinen Kunden qualitativ hochwertigen Kaffee anbieten und dabei helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Hinter dem riesigen Erfolg verbirgt sich jedoch eine etwas grauere Realität, die das Unternehmen gerne kaschiert und die ihm Kritik einbrachte. Dazu zählen das Rentabilitätsstreben und der damit einhergehende Druck auf die Mitarbeiter, der Verkauf von Fast-Food-Produkten und nicht zuletzt auch die von der EU scharf kritisierte Steueroptimierungsstrategie der Gründung von Tochtergesellschaften in verschiedenen Ländern, zum Beispiel den Niederlanden. Gleichzeitig engagiert sich der Konzern aus Seattle für die Gesundheit und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Zum Repertoire der Marke gehören auch symbolische Gesten wie die Unterstützung von gleichgeschlechtlichen Ehen, die Aufforderung zur Wahlbeteiligung, die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und Kriegsveteranen sowie das Versprechen, 10.000 Flüchtlinge einzustellen. Howard Schultz engagiert sich auch persönlich im Kampf gegen Rassismus. Auf den ersten Blick setzt sich die Marke also für ihre Kunden, Mitarbeiter und Kaffeelieferanten ein. Gleichzeitig hat das multinationale Unternehmen allerdings immer die Aktienkurse im Blick und ist auf stetiges Wachstum aus. Die tiefgehende Analyse von Gilles Bovon und Luc Hermann zeigt, mit welch geschickter Strategie Starbucks so unverzichtbar werden konnte, und bringt dabei auch so manch andere Seite der Marke ans Licht.

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,347
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    Die Marke ist in unserem Alltag präsent wie kaum eine andere.
    In meinem Alltag ist Starbucks überhaupt nicht präsent.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #5
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,268
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    In meinem Alltag ist Starbucks überhaupt nicht präsent.
    Ich würde einen Leserbrief an arte schreiben, dass sie zukünftig bitte solche Verallgemeinerungen unterlassen sollen.

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,347
    Das trau ich dir zu.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #7
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ich würde einen Leserbrief an arte schreiben, dass sie zukünftig bitte solche Verallgemeinerungen unterlassen sollen.

  8. #8
    Registriert seit
    12.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7,145
    Ich liebe Kaffee, bin allerdings noch nie bei Starbucks gewesen und habe auch kein verlangen danach.
    Liebe Grüße
    Phoenix

  9. #9
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,399
    Die Doku danach über die Cleaner in den sozialen Netzwerken fand ich sehr deprimierend. Diese armen Menschen. Und so eine wichtige Aufgabe. Und schlimm, dass denen keine psychologische Betreuung zur Seite gestellt wird. Unsere Gesellschaft ist mit den Auswirkungen der Digitalisierung an allen Ecken und Enden völlig überfordert. Wir müssen erst Wissen aufbauen um überhaupt einen Umgang und Regelungen finden zu können.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  10. #10
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,399
    Ich sehe das gerade. Naja, ich finde den Kaffee dort nicht besonders gut und dieses ganze Gehabe dort nervt mich. In meinem ganzen Leben war ich 3x dort, wenn es halt gerade nichts anderes gab.

Ähnliche Themen

  1. Fernsehtipp
    Von Ilmarie im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.11, 23:42:08
  2. Fernsehtipp
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.04, 11:03:39
  3. Fernsehtipp für den 26.02.
    Von linda im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.03, 09:23:33
  4. Fernsehtipp
    Von Andrea72 im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.02.03, 19:44:55
  5. fernsehtipp
    Von tommythecat im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.01.03, 17:22:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •