Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 60

Thema: Ewiges Problem: Mäkelige Katze

  1. #41
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mad Hatter Beitrag anzeigen
    Datura, es gibt auch hochwertige Alleinfuttermittel, die alles enthalten was die Katze braucht

    Sehr hochwertig wäre Terra Faelis, falls das noch im Budget liegt:
    http://www.terracanis.de/shop/katze/...6edd8ec9640497

    Auch toll ist Herrmanns, ebenfalls ein Alleinfuttermittel:
    http://www.futterfreund.de/futterfre...089re1rb0b4jg1

    Zum Supermarktfutter kann ich nur sagen, dass ich es wie Fast Food für Menschen sehe, man stirbt nicht direkt davon, kann durchaus damit alt werden, die meisten würden es wohl gesundem Essen vorziehen, aber dennoch wissen wir alle, dass es wesentlich besser geht
    Ich könnte meinem Hund nicht mit reinem Gewissen ein Futter aus dem Supermarkt füttern, zumindest nicht, so lange ich mir irgendwas anderes leisten kann und das geht sogar als Studentin.
    Das sind wirklich horrende Preise...
    Und brauchen Katzen wirklich Zucchini oder Quinoa?
    Ich meine nein.

  2. #42
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Müll und irgendwelchen Mist würde Emma leider auch sofort fressen, sie kommt ja von der Straße. Nur das gute Futter wird bemängelt.
    Oh, was auf der Straße liegt ist natürlich besonders attraktiv. Bei uns gibt es grünschnitt Plätze, die verwechseln manche Leute mit Komposthaufen und meine Hunde verwechseln diese wiederum mit Hundereimbissen.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  3. #43
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Ich habe hier einen Trockenfutterjunkie, einen Felix-Junkie und eine magensensible Katze und habe alle 3 auf hochwertiges Futter umstellen können. Das hat aber viel Zeit und Geduld erfordert und es gab so einiges Futter, das im Abfall landete.

    Mäkeln ist anerzogen, wer nachgibt, hat verloren. Leider weiß die Katze aber nicht, dass Trockenfutter ungesund ist und Billigfutter ihr nur das Minimum an Nährstoffen gibt. Die Verantwortung für ihre Ernährung liegt bei mir und die gebe ich auch nicht an meine Katzen ab.

    Macs wird bei uns gänzlich verschmäht. Keine Chance, das in sie reinzubringen.
    Von Grau wird nur Schaf mit Dinkel akzeptiert.
    Bei Leonardo ist es nur die Sorte Geflügel und bei Catz Finefood mag man auch nur 2 Sorten, das andere wird nicht angerührt.
    Bei Miamor Milde Mahlzeit mag man auch nur Geflügel/Schinken.
    O´Canis lieben sie auch, aber hier bitte nur die Gans-Sorte.

    Royal Canin würde inhaliert werden, wird aber nicht mehr gekauft. Nicht hochwertig und überteuert. Ebenso würde ich Hills auch nicht als hochwertig bezeichnen.

    Ich hab auch immer Magen-Darm-Kost von Animonda Integra und Kattovit (auch nicht hochwertig, spielt im Ernstfall aber keine so große Rolle) im Haus, da mein Sensibelchen zwischendurch immer wieder mal mit Durchfall auf Leckerlis reagiert. Diese Futter lieben alle drei Katzen.

    Ich habe versucht, neue Futtersorten einzuführen, daran sind wir leider gescheitert. Da sie aber die anderen Futtersorten zuverlässig fressen, will ich mal nicht zu pedantisch sein.

    Meine Katzen bekommen zu 20 % auch Rohfleisch, das mögen alle drei.

    Über das Rohfleisch habe ich meinen Trockenfutterjunkie auch vom Trockenfutter weggebracht. Wir haben zunächst zu 100 % gebarft (supplementiert natürlich), dann sind wir auf teilbarf umgestiegen und jetzt gibt es Rohfleisch nur noch zu 20 %, da mir das supplementieren zu umständlich ist und ich nicht dauerhaft Fertigmischungen geben möchte.

    Natürlich kann eine Katze auch mit Billigfutter alt werden. Aber man merkt es z.B. ganz deutlich an der Fellqualität, wenn sie hochwertig gefüttert werden. Und so denke ich, wird es sich auch auf den gesamten Organismus auswirken.

    Trockenfutter gibt es bei uns gar nicht, da Katzen reine Carnivoren sind und ihren Flüssigkeitsbedarf ja auch zum Großteil nur aus der Nahrung beziehen. Ich gebe sogar immer noch etwas Wasser übers Nassfutter.

    Taurin gebe ich immer wieder mal zusätzlich ins Futter. Da wird das Fell noch glänzender und weicher.

    Wenn man eine konsequente Linie fährt ist es durchaus möglich mit den Katzen Kompromisse bei der Ernährung zu schließen. Wie gesagt, es braucht Geduld und Durchsetzungskraft. Ich hab sie auch schonmal eine Mahlzeit lang hungern lassen. Wer nicht frisst, was in den Napf kommt, ist selber schuld. Was anderes anbieten gibt es nicht. Ich achte nur darauf, dass sie innerhalb 24 Stunden etwas gefressen haben. Sie haben schnell gelernt, dass ich mich da auf keine Debatten einlasse.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  4. #44
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Mäkeln ist anerzogen, wer nachgibt, hat verloren. Leider weiß die Katze aber nicht, dass Trockenfutter ungesund ist und Billigfutter ihr nur das Minimum an Nährstoffen gibt. Die Verantwortung für ihre Ernährung liegt bei mir und die gebe ich auch nicht an meine Katzen ab.
    Den letzten Satz finde ich besonders wichtig. Bei Kindern würden wir das ja auch nicht tun.

    Trockenfutter gibt es bei uns gar nicht, da Katzen reine Carnivoren sind und ihren Flüssigkeitsbedarf ja auch zum Großteil nur aus der Nahrung beziehen. Ich gebe sogar immer noch etwas Wasser übers Nassfutter.
    Taurin gebe ich immer wieder mal zusätzlich ins Futter. Da wird das Fell noch glänzender und weicher.
    Wasser und Taurin gebe ich auch zusätzlich ins Nassfutter.

    Wenn man eine konsequente Linie fährt ist es durchaus möglich mit den Katzen Kompromisse bei der Ernährung zu schließen. Wie gesagt, es braucht Geduld und Durchsetzungskraft. Ich hab sie auch schonmal eine Mahlzeit lang hungern lassen. Wer nicht frisst, was in den Napf kommt, ist selber schuld. Was anderes anbieten gibt es nicht. Ich achte nur darauf, dass sie innerhalb 24 Stunden etwas gefressen haben. Sie haben schnell gelernt, dass ich mich da auf keine Debatten einlasse.
    So sehe und handhabe ich das auch. Konsequenz und Geduld ist da gefragt, dann klappt es auch.

  5. #45
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Aber was ist, wenn die Katze das Futter nicht verträgt? Oder es zu viel Phosphor für sie enthält?
    Ich finde es auch bei Kindern grausam, ihnen was reinzuzwingen, was ihnen nicht bekommt. Manche vertragen keine Milch, oder keine Nüsse, und der Körper rebelliert instinktiv dagegen. Dann sollte man ihnen zugestehen, es nicht essen zu müssen.

  6. #46
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Manche vertragen keine Milch, oder keine Nüsse, und der Körper rebelliert instinktiv dagegen.
    Dann sollte man ihnen zugestehen, es nicht essen zu müssen.
    Vom Zwingen hat hier keiner was gesagt - weder bei Katzen noch bei Kindern. Aber man würde ja auch nicht seelenruhig zuschauen,
    wenn ein Kind immer nur Chips und Süßkram ißt. Wenn ein Kind allergisch gegen Milch oder Nüsse ist, dann wird man ihm das kaum
    reinzwingen.
    Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst, Datura.

  7. #47
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Also mir hat meine Oma als Kind oft Äpfel und Milch gegeben, obwohl ich lieber Wurstbrote und Käsebrote wollte.
    Ich vertrage weder Äpfel noch Milch, kriege von beidem Durchfall
    Da hieß es auch: "Es gibt nichts anderes".
    Das ist in meinen Augen Reinzwingen.

    Natürlich frißt die Katze irgendwann jedes Futter. Irgendwann fressen sie sogar ihre tote Besitzerin, wenn sie nichts anderes finden. Aber das heißt ja nicht, daß sie es mögen und vertragen, und es auf Dauer auch ausgewogen ist.

  8. #48
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Wenn man sein Tier kennt, dann merkt man doch, wenn ihm etwas nicht bekommt
    Anhaltspunkte sind der Kot, ein gluckernder Bauch, Blähungen, Erbrechen, etc...

    Mein Hund frisst hemmungslos Dinge, die ihr NICHT bekommen, ihr ist danach grottenschlecht und sie würde sie jederzeit wieder essen. Sie würde sich auch damit umbringen, wenn ich sie nur lassen würde.

  9. #49
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich halte Futterverweigerung eben auch für ein Zeichen, daß einem Tier etwas nicht bekommt.
    Nur könnte dahinter ja auch pure Mäkeligkeit stecken.

    Ich wüßte eben gern ein oder zwei Futtersorten, wo ich mich darauf verlassen kann, daß sie sowohl von den Zusatzstoffen als auch von der Fleischmenge her ausgewogen sind.
    Und - halbwegs erschwinglich muß es eben auch sein.

  10. #50
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Anzeige
    Wenn meine Katzen ein neues Futter nicht anrühren, mache ich mir zunächst mal keine Gedanken. Ich biete es noch 2, 3 Mal an. Wenn sie es nicht mögen, versuchen wir es halt mit etwas anderem. Irgendwann hat man dann seine Standardsorten, die gut gefressen werden. Wenn Futter länger als 24 Stunden verweigert wird, mache ich mir grundsätzlich Gedanken, ob etwas nicht stimmen könnte und bin dann auch recht schnell beim Tierarzt, da ja die Gefahr der hepatischen Lipidose besteht oder die Ursache für die Futterverweigerung organische Ursachen haben kann. Wenn meine Katzen aber plötzlich ein Futter nicht mehr anrühren, das sie immer gut gefressen haben und vor vollem Napf um ein anderes Futter betteln, dann ist das für mich mäkeln. Und das kann ich einfach nicht durchgehen lassen. Das hat aber nichts mit aufzwingen zu tun, sondern da fühl ich mich dann einfach von meinen Tieren "verarscht".

    Wir mussten letztes Jahr eine Ausschlussdiät machen und da ist besonders wichtig, dass die Katzen nicht mäkelig sind, weil man in der Futterauswahl ja eh schon eingeschränkt ist.

    Ich achte darauf, dass ich von mehreren Marken verschiedene Fleischsorten anbiete, so dass einfach eine Vielfalt gegeben ist und wir nie das Problem bekommen, dass plötzlich nur noch ein spezielles Futter gefressen wird. Wenn die mäkelige Katze dann nämlich eine Unverträglichkeit entwickelt, wird es schwierig mit Alternativen.

    Ich habe mit dieser Vorgehensweise nur gute Erfahrungen gemacht. Wir hatten Anfangs Mäkelprobleme, aber jetzt wird das hochwertige Futter gut gefressen und zwar sicht- und hörbar mit Genuss. Mir ist es durchaus wichtig, dass es den Katzen schmeckt, aber es muss eben auch gesund und nahrhaft sein und keine Zuckerpampe, die zum Großteil aus tierischen Nebenbestandteilen besteht. Ein Futter, das nicht ausgewogen und nicht gut deklariert ist, kommt bei uns gar nicht in den Napf.

    In der Natur kann eine Katze es sich gar nicht erlauben zu mäkeln - sie würde dabei verhungern. Und würde die Katze bestimmte Bestandteile im Futter als schlecht identifizieren, würde es wohl auch keine Opfer von Giftködern geben. Darum ist für mich Mäkeln ganz einfach ein austesten der Katze, inwieweit sie mich manipulieren kann. Und dauerhaftes Mäkeln ist dann eben ein hausgemachtes Problem. Die Katze hat seinen Menschen gut erzogen.

    Schau doch einfach mal bei Sandras Tieroase, die hat eigentlich nur gute Futtersorten im Angebot. Dort kann man auch Einzeldosen bestellen, was zum Testen ideal ist. Größere Mengen sind dann aber z.B. bei Zooplus deutlich günstiger. Welches Futter Deine Katze annimmst, musst Du leider selber austesten.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

Ähnliche Themen

  1. Ewiges Herumschleichen um einen Duft
    Von Exuser28 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.07.10, 19:36:51
  2. Ewiges Problem: absplitternder Nagellack
    Von fille im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.08, 15:32:48
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.04.08, 14:28:04
  4. Problem: Mein Katze flippt aus .....
    Von Drosophila im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.09.06, 13:04:28
  5. @Katze
    Von Biene79 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.04, 22:55:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •