Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 51 bis 60 von 60

Thema: Ewiges Problem: Mäkelige Katze

  1. #51
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    So, wieder einmal wird das hochwertige Futter verweigert.

    Hat denn jemand einen Vorschlag, oder eine Liste, welche Marken (am besten von Zooplus) man bedenkenlos bestellen kann?

  2. #52
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    ich misch meinen katzen ein halbes sachet felix unter das futter. schon wird der teller geleert.
    ok, die lösung ist nicht optimal, aber lieber so als ewigs hochwertiges futter wegschmeissen zu müssen.

  3. #53
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ja, auf eine solche Lösung wird es auch bei mir demnächst hinauslaufen...

  4. #54
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,445
    @Datura: da meine Katzen Sunny und Rosalie beide futtersensibel sind (Sunny hat Ekzeme an den Öhrchen und Rosalie oft Durchfall) wurden wir gezwungen, ihnen hochwertiges Futter zu geben. Die Beiden mochten auch am liebsten Stückchen mit viel Soße, je schlechter die Inhaltsstoffe, desto lieber wurde es gefuttert. Unsere Tierärztin hat uns Vet Concept empfohlen und in den ersten Wochen hat sich Sunny sehr angestellt, sobald sie das Futter gesehen hat. Ich bin aber konsequent geblieben und mittlerweile klappt es mit der Fütterung ganz gut. Ich gebe ihnen Vet Concept Sorte Kaninchen und Huhn, sowie die Eigenmarke Best Nature von Dehner (wird auch von Vet Concept hergestellt). Die Sorten mit Kaninchen und Geflügel vertragen beide Katzen und es geht ihnen wesentlich besser.

  5. #55
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich denke mal, daß sie futtersensibles Futter noch weniger akzeptieren wird, denn das schmeckt ja nach nichts, oder?
    Meine Katze will halt am liebsten die volle Geschmacksverstärker-Dröhnung von Sheba, Whiskas und Co.

  6. #56
    Registriert seit
    29.11.05
    Beiträge
    2,973
    Meinem Miez steht eigentlich am liebsten nur Thunfisch in Gelee von Miamor oder Schesir an. Das ist leider auf Dauer aber recht teuer. Mühselig konnte ich ihn noch an eine gut bewertete Sorte von Aldi gewöhnen. Hochwertiges Fleischfutter geht bei ihm leider gar nicht. Das wird nicht mal angeleckt. Es ist auch egal, was ich drunter mische. Alles in Soße wird auch nicht gefressen. Egal welcher Hersteller. Nur Gelee. Sheba, Whiskas, Felix frisst er sowieso auch nicht.

    Ich habe mal gelesen, dass Katzen eigentlich geschmacklich keine Abwechslung lieben. Stimmt das?
    Verliebt in Mr. Miez.

  7. #57
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Meine Katze mag jedenfalls Abwechslung, denn jedes Futter, das ich ihr anbiete, frißt sie nach kurzer Zeit nicht mehr.
    Ausnahme: Sheba und Co.

  8. #58
    Registriert seit
    25.04.15
    Beiträge
    7
    2 Mäkelkater habe ich auch. Als sie noch klein waren, musste ich sie erst nach und nach von Whiskas des Vorbesitzers entwöhnen. Ich war heilfroh, dass sie anfangs beide getreidefreies Nassfutter von VetConcept, Macs, Ropocat und was ich sonst noch so von meinem Diabetes-Altertümchen übrighatte, anstandslos gefuttert haben. Aber irgendwann war die Herrlichkeit vorbei und sie wollten Sheba, Gourmet und sonst was. Gottseidank mochte einer von beiden das getreidefreie Trockenfutter von Acana, Taste of the Wild und was es sonst noch an hochwertigem und getreidefreiem Trockenfutter gibt. Und das bekommen sie beide ausschliesslich und konsequent mit viel Wasser. Nichts anderes. Falls ich mal wieder - was ich nicht hoffe - auf Diätfutter vom Tierarzt angewiesen sein sollte, habe ich hoffentlich(!) keine Umstellungsprobleme. Ist für sie dann halt eben nur anderes Trockenfutter. Feringa z.B. enthält Katzenminze, dass mögen die 2 Racker gerne. Und Ziwi Peak. Wenn ich mir die Zusammensetzung von Ziwi Peak Nassfutter und Ziwi Peak Trockenfutter ansehe, erkenne ich kaum Unterschiede. Oder übersehe ich da vielleicht etwas?

  9. #59
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,543
    Der Geruchssinn ist bei Katzen wesentlich stärker ausgeprägt als der Geschmackssinn.
    D.h wenn ihr der Geruch vom Futter missfällt probiert sie es meistens gar nicht mehr.
    Kann ich bei meinen beiden sehr gut beobachten.
    Ich überliste die beiden dann indem ich so getrocknete Leckerli von Orijen drüberstreue. Das riecht wie das Trofu auf das sie so stehen. Dann wird meistens gefressen. Klappt leider nicht immer.
    Ich wollte nicht so sehr zwischen Marken wechseln, beide haben aber Grau irgendwann verweigert. Inzwischen gehen 2 Sorten davon wieder und ich mische andere Marken dazu. Beide haben aber immer wieder Mäkelphasen.
    Da hilft wohl nur Konsequenz. Sie sind auch schlimmer wenn ich Zuhause bin als wenn ich tagsüber auf der Arbeit bin. Dann kann man plötzlich doch fressen was im Schälchen ist.

  10. #60
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,445
    Anzeige
    @Datura: das Vet Concept Katzenfutter schmeckt schon nach etwas, es riecht auf jeden Fall nicht schlecht. Bei futtersensiblen Katzen ist halt nur wichtig, das man Sorten füttert, wo die Inhaltsstoffe genau deklariert sind und die eine große Menge von Fleisch enthalten und weder Getreide noch Zucker. In den ersten Wochen gab es nur die Sorte Kaninchen und als ich gemerkt habe, das Sunny und Rosalie es gut vertragen, wurde die Sort Geflügel mit ins Futterprogramm aufgenommen. So haben die Beiden etwas Abwechslung. Ab und zu gebe ich ihnen zusätzlich von Almo Nature die Sorte Hühnerbrust, ist aber leider kein Alleinfutter, aber es schmeckt meinen Samtpfötchen

Ähnliche Themen

  1. Ewiges Herumschleichen um einen Duft
    Von Exuser28 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.07.10, 19:36:51
  2. Ewiges Problem: absplitternder Nagellack
    Von fille im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.08, 15:32:48
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.04.08, 14:28:04
  4. Problem: Mein Katze flippt aus .....
    Von Drosophila im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.09.06, 13:04:28
  5. @Katze
    Von Biene79 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.04, 22:55:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •