Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Ewiges Problem: Mäkelige Katze

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Also so eine Massnahme finde ich dann doch eher absolut daneben.

    Mal ehrlich, würdest du das toll finden, wenn man dich zum Essen zwingt, vivian?
    Nein, würde ich nicht. Aber wenn ein Arzt mir sagen würde, ich müßte wegen eines Nierenleidens eine bestimmte Nahrung zu mir nehmen, dann habe ich als Mensch ja einen logischen Verstand, der mir sagt, daß das gut für mich ist. Für meine Katzen muß ich der Verstand sein.
    Und wenn es nötig ist, dann mache ich das. Zum Wohl der Katze.

  2. #2
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Nein, würde ich nicht. Aber wenn ein Arzt mir sagen würde, ich müßte wegen eines Nierenleidens eine bestimmte Nahrung zu mir nehmen, dann habe ich als Mensch ja einen logischen Verstand, der mir sagt, daß das gut für mich ist. Für meine Katzen muß ich der Verstand sein.
    Und wenn es nötig ist, dann mache ich das. Zum Wohl der Katze.
    Gerade bei einer nierenkranken Katze sagt man, dass es gut ist, wenn sie überhaupt was frisst...
    Auch wenn Schonkost besser ist (und da sind lange nicht alle spezielle Nierenkostfutter gut..), immer noch besser, sie fressen überhaupt.. komischer Tierarzt!
    Die Katze könnte so dehydrieren und der Zustand sich dadurch dramatisch verschlimmern..

  3. #3
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    So ist es Metikaa. Unsere nierenkranke Katze hat damals auch weiterhin ihr Nassfutter bekommen, was sie gern mochte.

    Ich finde es einfach schräg den Tieren ihren angeborenen Instinkt absprechen zu wollen.

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Sorry, das geht gar nicht. Eine nierenkranke Katze braucht ein Spezialfutter mit einem niedrigen Proteinwert. Da gibt es auch kein Vertun.

    Schnurri ist jetzt 20,5 Jahre alt, sehr dünn und wir sind nach einer unendlichen Odyssee von Nierenfuttern bei der Marke Beaphar gelandet, Geschmacksrichtung ENTE. Das frisst er gut und gerne.

    Ansonsten mische ich ihm regelmäßig Reconvales-Tonicum unter, dann frisst er alles sofort, weil er dieses Zeug einfach liebt. Ich gebe übrigens sehr oft Reconvales.

    Ansonsten wird Putenfilet gekocht und in der Moulinette zerhäckselt. Huhn wird auch gerne genommen.

    Da er noch (fast) alle Zähne hat, fütter ich auch Trockenfutter zusätzlich. Und zwar Kattovit low protein.

    Durch die konsequente Gabe von Nierenfutter haben sich seine schweren Anfälle und Koliken völlig eingestellt und die Werte sind stabil. Ein Wert hatte sich sogar verbessert!

    Allerdings macht es mir große Sorgen, dass er so dünn ist er war immer sehr schlank, aber nun... Aber er ist anscheinend trotzdem recht fit und noch an allem interessiert. Dadurch, dass alte Katzen extrem viel liegen, schlafen und ruhen geht natürlich massiv die Muskulatur zurück und auch das gibt einem dann den Eindruck, dass sie klapprig sind.

    Nun... eine über 20jährige Katze (und dann auch noch eine Rassekatze!) ist schon ein Methusalem...seufz...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  5. #5
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Unsere nierenkranke Rassekatze ist 16 Jahre alt geworden.....

  6. #6
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    und meiner bis jetzt etwas über 20. Hätte ich ab dem 15. Lebensjahr KEIN Nierenfutter gegeben, wäre er vermutlich auch nicht älter als 16 geworden, so schlecht waren die Werte, als sie damals festgestellt wurden.

    Also sorry, aber wenn ich selbst irgendwelche Unverträglichkeiten habe oder Einschränkungen wie Diabetes etc. dann ernähre ich mich doch auch entsprechend...

    Warum denn dann bitte die Katze nicht???

    Es tut mir leid, das ist eine Logik, die ich nicht nachvollziehen kann.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  7. #7
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Das ist nunmal die Natur! Klar, aber der Mensch stellt sich halt auf die höhere Stufe. Tiere sind ja so dumm und müssen erzogen werden. Der Mensch verlängert das Leben nur, weil ER das so will.

    Unsere Oma hat einen Gesäugetumor. Wir könnten sie operieren lassen. Machen wir aber nicht! Warum? Sie ist schon 15 Jahre alt und hatte ein schönes Leben. Warum soll ich ihr in dem Alter jetzt noch so eine OP antun?

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Metikaa Beitrag anzeigen
    Gerade bei einer nierenkranken Katze sagt man, dass es gut ist, wenn sie überhaupt was frisst...
    Auch wenn Schonkost besser ist (und da sind lange nicht alle spezielle Nierenkostfutter gut..), immer noch besser, sie fressen überhaupt.. komischer Tierarzt!
    Die Katze könnte so dehydrieren und der Zustand sich dadurch dramatisch verschlimmern..
    Nein, das ist kein komischer TA. Der hatte jahrzehntelange Berufserfahrung und wußte was er tat oder sagte.



    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Eigentlich stehe ich auch auf dem Standpunkt, dass die Katze irgendwann dann schon essen wird, was man ihr hinstellt,
    wenn sie genug Hunger hat. Wenn sie aber dabei abmagert, muss man andere Wege finden.
    Das steht wohl außer Frage!
    Geändert von vivian (16.01.15 um 13:21:40 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,452
    Unser Kater, den wir von 1990 bis 2005 hatten, war immer kerngesund, obwohl ich ihm damals mangels besseren Wissens ganz sicher nicht das hochwertigste Futter gegeben habe. Er war sehr unkompliziert, was Futter betrifft, Hauptsache viel . Tweety war sehr mäkelig und Sunny und Rosalie jetzt leider auch, ich gebe ihnen mittlerweile, was ihnen schmeckt.

  10. #10
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich merke am Geruch und am Aussehen der Hinterlassenschaften immer wieder, dass rohes Fleisch die beste Ernährung ist.

    Allerdings sind die Herrschaften auch da mäkelig: Wehe ich bringe dreimal hintereinander dasselbe auf den Tisch! Also ernähre ich die Katzen kunterbunt durcheinander, schaue aber doch auf einen regelmäßig großen Rohfleischanteil.
    These violent delights have violent ends.


Ähnliche Themen

  1. Ewiges Herumschleichen um einen Duft
    Von Exuser28 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.07.10, 19:36:51
  2. Ewiges Problem: absplitternder Nagellack
    Von fille im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.08, 15:32:48
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.04.08, 14:28:04
  4. Problem: Mein Katze flippt aus .....
    Von Drosophila im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.09.06, 13:04:28
  5. @Katze
    Von Biene79 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.04, 22:55:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •