Zitat Zitat von *Butterblume* Beitrag anzeigen
Ich liiiiiebe Yoga Angefangen hab ich vor einigen Jahren mit Jivamukti (als das erste Studio hier in München eröffnet hat), da hab ich auch immer noch eine Zehnerkarte und geh ab und zu hin. Ich finde es wichtig, Yoga mit Lehrer zu lernen, damit man die Asanas auch wirklich kann und auch versteht. Mittlerweile übe ich fast täglich mit Yogaeasy.de (ich denke, Yogamour ist dasselbe in grün), geh aber auch von Zeit zu Zeit noch ins Studio, diese Mischung tut mir gut.

Von Jivamukti bin ich auch ein Stückchen abgekommen, das war der erste Yogastil, den ich kennengelernt habe, und das ist schon eine sehr dynamische Form. Mittlerweile weiß ich aber auch die ruhigeren Yogaarten wie Anusara zu schätzen und ich variiere jetzt einfach immer nach Tagesform und Laune. Mit was ich nur sehr wenig anfangen kann ist Kundalini Yoga, das hatte ich mal bei einem 4-tägigen Yoga-Wochenende... interessiert hat es mich, aber das geht mir dann doch etwas zu viel in Richtung Esoterik (diese viele Mantren singen, die vielen Chakren, nee, ich weiß nicht....)

Chakren find ich toll, da kann man im Schnelldurchgang Energien durchjagen, mit Mantren bin ich nicht besonders vertraut.
Aber sonst klingt doch alles nach einer wunderbaren Balance. Ich guck mir das mal an, was du machst.