Zitat Zitat von Kay.Lee Beitrag anzeigen
Du kannst wiedergeben, wie es damals lief, das bedeutet, du warst in einem Alter, in dem du schon die kognitiven Fähigkeiten hattest, die Regeln zu verstehen, umzusetzen und dich daran zu erinnern.
Das ist bei einem Kleinkind physiologisch noch nicht der Fall. Überraschenderweise ist das tatsächlich erst relativ spät der Fall. Bei einem Zwei-, Drei- oder sogar noch Vierjährigen stößt du da schnell an Grenzen. Nicht aus Unfähigkeit der Eltern oder böse Wille der Kinder, sondern weil sie es einfach noch nicht verstehen können. Sie können ja noch nicht mal mit ihren Gefühlen dosiert umgehen, gerne zu beobachten an den Trotzanfällen in aller Öffentlichkeit
Ich weiß das auch aus Erzählungen meiner Eltern.

Um das mal abzukürzen: Ich für mich würde wahrscheinlich, wenn man mal essen echt, die ersten Jahre möglichst ohne Kind gehen. Einer der Eltern, so sehe ich es im Freundeskreis, tüddelt eh die ganze Zeit am Kind rum und was/wie das Kind isst, bis das eigene Essen kalt ist.
Das müssen aber nicht alle so machen, soll jeder so machen, wie er meint.