Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Chihuaha Besitzer vor :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553

    Standard Chihuaha Besitzer vor :)

    Hallo ihr Lieben,
    nachdem meine liebe Tamina mich vor 2 Monaten verlassen hat, denke ich es ist nun an der Zeit für einen neuen Vierbeiner.
    Tamina war ein Rhodesian Ridgeback, also relativ groß vom Stockmaß her.
    Nachdem ich aber durch Trennung und Scheidung in eine kleinere Wohnung umgezogen bin, war die Überlegung da, sich einen kleineren Hund anzuschaffen.
    Mir ist klar, dass es kein Welpe wird, ich möchte einem "Gebraucht"hund ein schönes und neues Zuhause bieten.
    Deswegen bin ich auf diversen Tierheim Seiten unterwegs - und habe mich in einen kleinen 1,5 jährigen Chi-Rüden verliebt. Er ist von normaler Größe, aber sehr dünn, die Dame vom Tierheim mit der ich telefoniert habe meinte, der Tierarzt empfiehlt ihn kastrieren zu lassen, damit er noch etwas zunimmt.....
    Am Wochenende werde ich ihn mir anschauen.
    Da ich mich mit der Rasse aber so gar nicht auskenne und Bücher ja durchaus immer andere Erfahrungen darstellen, hätte ich gerne die Eigenheiten von Euren Chi´s gewusst.
    Er soll defintiv kein Handtaschen Hund werden, sondern einfach mit mir überall hinkönnen, inkl Büro.

    Was mich konkret interessiert: bellen eure Chi´s viel? Das wäre für´s Büro vieleicht etwas unpraktisch, kann das gut aberzogen werden? Meine Tami bellte nur daheim wenn jemand nachts um Haus schlich, sonst nicht....

    Und glaubt ihr, dass ein Chi für jemanden der jetzt nicht sooooo Hunde-erfahren ist, was sein könnte? Tami war nämlich meine erste Hündin und ein ausgesprochener Glücksgriff

    Sorry, aber das Bild war sooo riesig... wenn mir jemand verrät wie ich es nochmal kleiner bekomme stelle ich es gerne wieder ein
    Geändert von sternchen001 (29.07.15 um 11:30:58 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ähem... also ich habe keinen, aber die Nachbarschaft ist voll davon :-)
    Es gibt da so viele unterschiedliche Wesensarten! Ich kenne zwei genauer. Der eine ist (zwar etwas älter), aber sowas von traumhaft! Er bleibt immer die Ruhe selber und spielt auch mit den größeren Hunden auf der Wiese. Seine Besitzerin nimmt ihn auch überall hin und er gehorcht auf´s Wort und ist sehr souverän. Ein anderer aus der Nachbarschaft kläfft und zetert was das Zeug hält wenn er andere Hunde sieht, beruhigt sich aber dann recht schnell - allerdings ist er ein kleines Nervenbündel (sein Frauchen aber auch muss ich dazu sagen).Dann sehen wir noch öfters auf den Gassirunden ein Chi-Mädchen welches uns sowas von links liegen lässt - sie zeigt aber Zähne sobald ihr andere Rüden zu nahe kommen. Das ist natürlich ein Problem weil, wenn die größeren Hunde dann auch aggressiv reagieren, die Kleine null Chancen hätte da ohne Verletzungen raus zu kommen. Da habe ich bei meinem aber auch immer Angst - das haben aber Hundebesitzer die relativ kleine Hunde haben, generell.

    Ich denke, bei den Chi´s ist es sehr wichtig sie als "richtige" Hunde zu sehen und nicht, wie so oft, als Handtaschenhunde bei denen man die Erziehung schleifen lassen kann. Suche doch mal spezielle Foren und lies mal quer - das habe ich bevor wir Timmy holten auch gemacht um so die grundsätzlichen Wesenszüge mal zu kennen. Klar - jeder Hund ist anders und es ist noch mal eine andere Nummer einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen weil da in der Früherziehung vieles schief laufen kann und du musst es dann mühsam ausbügeln (muss ja aber nicht sein).

    Ein ganz großer Vorteil von den Kleinsthunden ist, dass du sie wirklich überall mitnehmen kannst - die eine Nachbarin hat so eine praktische Fahrradtasche die man auch über die Schulter hängen kann und sie sagt, dass das der größte Vorteil wäre (sie hatte vorher wohl auch einen normal großen Hund).
    ****** under construction ******

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    Ich hatte mal einen in Pflege (ich selbst habe 2 Staffs) und nach einer Woche war es ein anderer Hund . Kein Bellen mehr etc weil ich ihn wie meine Grossen behandelt habe Viele scheuen sich davor so einen winzigen Hund zu erziehen wei er ja so süss ist und eigentlich keinen Schaden anrichten kann. Für mich ist es ein Hund wie jeder andere ....und sicherlich wirst du ein wenig Zeit investieren müssen damit alles klappt Aus Erfahrung kann ich sagen -nach ca. einem Jahr ist jeder Hund aus dem Tierheim "angekommen"! Viel Glück mit dem kleinen Racker
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  4. #4
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Ich denke, bei den Chi´s ist es sehr wichtig sie als "richtige" Hunde zu sehen und nicht, wie so oft, als Handtaschenhunde bei denen man die Erziehung schleifen lassen kann.
    DAS glaube ich ist das Geheimnis kleiner (und grosser) Hunde!

    Wie schön, dass du einem 'Gebraucht-Hund' ein schönes Plätzchen bieten willst. (Das Bild würde ich wirklich gerne sehen! )

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Danke Euch dreien schonmal für die ersten Erfahrungen.
    Hier gibt es leider in meinem Umfeld nur die Sorte Chi´s, die ich nicht möchte, nämlich die die in der Tasche getragen werden ....stimmt mich immer traurig.
    Auf der anderen Seite sag ich es Euch ehrlich, hab ich ein wenig Respekt vor einem so kleinen zarten zerbrechlichen Hund, ich mach mir jetzt schon Sorgen, dass ich ihm auf die Pfoten trete oä....

    http://www.pic-upload.de/view-278398..._5164.jpg.html
    Cocci hier nochmal das Bild für Dich....

    Und auch irgendwie davor, dass der eben jetzt schon so verhätschelt ist, und deswegen vielleicht Macken hat, mit denen ich nicht so gut zurecht komme.
    Ich habe mit meiner Tami und ihren 30kg schon recht körperlich gearbeitet, im Sinne von fest am Platz stehen geblieben wenn sie gezogen hat, mich ihr in den Weg gestellt wenn sie meinte irgendwo hin durchstarten zu müssen weil sie zB unbedint mit nem hund toben wollte, ich das aber nicht wollte.
    Ich möchte dass auch mein Chi mit allen Hunden soweit möglich klar kommt und nicht wie viele ja sagen "ah, ein großer Hund, der frisst meinen kleinen gleich" und den Hund hoch auf den Arm nehmen... er soll eben Hund sein....

  6. #6
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Zitat Zitat von sternchen001 Beitrag anzeigen
    http://www.pic-upload.de/view-278398..._5164.jpg.html
    Cocci hier nochmal das Bild für Dich....
    Was für ein Hübscher!!!!!

    In unserer Welpenstunde war auch ein Chihuahua. Die Trainerin musste bevor unsere Stunde startet immer das Gras mähen, sonst fand man den Wicht nicht mehr

  7. #7
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Sternchen, ich würde dieser Rasse ganz unbefangen gegenübertreten und bin der gleichen Meinung wie die anderen hier: wenn man diese Hunde so behandelt wie jede andere Rasse auch, dann hat man mit Sicherheit einen prima Kumpan an seiner Seite. Ich bin ebenfalls mit großen Hunden (Dobi, Schäferhund, Boxer) aufgewachsen und hätte keinerlei Bedenken diesbezüglich. Ich finde den Kleinen auf dem Foto ganz herzig und bin sicher, dass er bei Dir gut aufgehoben wäre .
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Danke ihr Lieben,
    es tut gut etwas zuspruch zu bekommen
    Ich werde mich mal auf die Suche nach einer Hundeschule hier machen, das kann auf keinen Fall schaden....

  9. #9
    Registriert seit
    18.05.05
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,324
    Nachdem wir jahrelang Bordercollies hatten,wollte ich nach dem Tod des letzten gar keinen Hund mehr. Ich hab es 7 Monate ohne Hund ausgehalten, dann dachte ich mir "naja,ein ganz kleines Hundchen,das wäre es doch, kaum Schmutz,überall kompatibel, sogar im Flieger erlaubt....So kam vor 3 Jahren unsere Chi-Prinzessin xxs (15 cm,1,6kg)zu uns. Okay,machen wir uns nichts vor,man behandelt so einen Krümel nicht wie große Hunde. Aber sie machen soviel Freude, sind so anhänglich und schmusig, sind fast ein bisschen wie Babys, lieben es, im Bett zu schlafen. ... !
    Aber wir haben einen richtigen hund,sie läuft mehrere Stunden durch den Wald,auch im Winter, ohne Mäntelchen, sowie findet sie total albern, und sie hat auch kein Katzenklo, sonder geht bei Wind und Wetter Gassi. Chis sind sehr wachsam, da kommt keiner dem Gartenzaun auch nur zu nahe,ohne das sie kläfft. Fremde werden misstrauisch beäugt, also auch nicht besonders zutraulich. Kein Wunder, wenn jeder Fremde gleich unbesorgt grabbeln will,weil das Kindchenschema fast alle in den Bann zieht. Aber wie gesagt, es kommt auf dich an, du kriegst das schon hin. Erzogen habe ich meine süße Maus übrigens mit der Wasserpistole, das Ding zieht absolut, wenn sie irgendwas nicht machen soll. Und es gibt ganz tolle Chi-Foren, die echt hilfreich sind. Schade, ich bin wieder zu doof, ein Foto von meinem Engelchen einzustellen. ...

Ähnliche Themen

  1. @Tassimo-Besitzer
    Von Jana im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.10.09, 23:59:29
  2. @ die Stinktier Besitzer
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.11.06, 15:54:33
  3. @ die Malm Besitzer
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.06, 17:12:05
  4. BB Eye Kohl Besitzer
    Von Andrea im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.11.04, 13:20:45
  5. an die Frangipani Besitzer
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.11.03, 14:32:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •