Seite 13 von 23 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 223

Thema: Vier Namen mit D zur Diskussion :)

  1. #121
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    Anzeige
    ich mag auch Dominik. mein Bruder heisst so und ich kenne einige nette Dominiks. ein zeitloser Name und weit weg von jeremy-pascal.

  2. #122
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    Wenn es unbedingt ein "D" sein muss (warum eigentlich? Fängt der Nachname etwa auch mit D an? Ich hatte mal einen Klassenkameraden bei dem war das so ) dann wäre ich für Dante (aber nur weil ich Dante Alighieri mag).

    Allgemein gefallen mir aber Männernamen mit D nicht wirklich.
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

  3. #123
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,995
    David ist ein schöner Name.
    Mir wäre Wurscht, ob das ein Modename ist. Wenn mir der Name wirklich gefällt, würde ich ihn nehmen.
    Ob im Kiga oder Schule dann noch mehr Kids so heißen ist dann eh Glückssache.

    Unsere Tochter hat auch einen Top Ten Namen (je nach Liste sogar Platz 1 in ihrem Geburtsjahr) und sie ist das einzige Kind hier weit und breit mit dem Namen.
    Uns war anfangs gar nicht bewusst, dass der Name so beliebt ist

  4. #124
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,097
    David ist auch ein schöner, klassischer Name. Nichts finde ich schlimmer, als Kindern den Namen von Figuren aus Büchern oder Filmen zu geben.
    Gandalf zum Beispiel
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #125
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    David ist auch ein schöner, klassischer Name. Nichts finde ich schlimmer, als Kindern den Namen von Figuren aus Büchern oder Filmen zu geben.
    Gandalf zum Beispiel
    Nichts? Noch schlimmer als Popstars?
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  6. #126
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,036
    Ich kenne Leute (über mehrere Ecken), die haben ihre Tochter Eowyn genannt... Und von einem Frodo weiß ich auch.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  7. #127
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,077
    Zitat Zitat von gintonic Beitrag anzeigen
    Wirklich? Ich finde Dario klingt nach Hauptbahnhof-Schläger. Finde den Namen ein bisschen... sozial schwach.

    Wie lustig, das kam mir auch gleich in den Sinn ;-)

    Ich habe gerade überlegt, mir gefallen Namen mit D nicht so sonderlich, ausser David, der ist sehr schön.
    Ich habe ich mal gelesen, dass Davids in der Arbeitswelt bevorzugt werden, weil mit dem Namen Zuverlässigkeit und Ehrgeiz spezielle Eigenschaften verbunden werden, aber das ist ja wurscht und nebensächlich.
    Warum muss es unbedingt D sein?
    OK, ich finde es schon sehr wichtig, dass sich Vor- und Nachname harmonisch anhören aber da kommt es ja meist mehr auf die Länge und Silben, als auf den Anfangsbuchstaben an.

    Oder wollt ihr gerne D&D? ;-)
    Vestehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.

  8. #128
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von CurlyGirlie Beitrag anzeigen
    Ich hab gleich die 8 Seiten übersprungen und weiß nicht, ob es schon vorgeschlagen wurde, aber ein Kind aus Emilias Kindergartengruppe heißt Darian und das finde ich hübsch, auch weil der Junge total süß ist.
    Tausche das erste A gegen ein O. Ein Kollege von mir (Mitte 30) heißt Dorian (ganz normal auf deutsch ausgesprochen).
    Finde beide Versionen sehr schön.

  9. #129
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,077
    Dorian klingt gleich viel schöner als Dario
    Vestehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.

  10. #130
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,382
    Anzeige
    Zitat Zitat von gintonic Beitrag anzeigen
    Wirklich? Ich finde Dario klingt nach Hauptbahnhof-Schläger. Finde den Namen ein bisschen... sozial schwach.
    Außerdem erinnert Dario stark an Wario - den bösen Bruder von Super Mario
    Für mich klingt Dario eher nach Literstur-Nobelpreisträger.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Diskussion um den Abschussbefehl
    Von Cara im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 01.12.07, 13:52:34
  2. RAF- hat jemand interesse zur diskussion?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.06.07, 00:03:45
  3. Um mal eine Diskussion anzuregen...
    Von ansa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.06, 15:01:42
  4. Ich will auch so einen Namen unter mein Namen
    Von Turboronny26 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.03, 20:49:02
  5. Zur Diskussion:
    Von andijo im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.10.03, 09:13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •