Seite 16 von 23 ErsteErste ... 6 14 15 16 17 18 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 223

Thema: Vier Namen mit D zur Diskussion :)

  1. #151
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,268
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Na, nicht ganz, mehr von Adolph, der englischen Schreibweise. Gut, macht den Mann nicht besser, aber der Name kann eigentlich nichts dafür.
    Klar, von Adolph, macht die Assoziation nicht besser.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  2. #152
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    David hieß meine große Liebe von früher allerdings englisch ausgesprochen, er war Amerikaner. Und mit ihm verbinde ich auch nur allerbeste Erinnerungen und das will bei meiner miesen Männerquote schon was heißen
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #153
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Klar, von Adolph, macht die Assoziation nicht besser.

    An DEN hab ich nun so gar nicht gedacht ich denke, man erkennt schon äusserlich gewisse Unterschiede, vom Rest wollen wir mal nicht reden...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #154
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Dolph könnte ja auch ein Rudolph gewesen sein.

    Dolph Lundgren finde ich jetzt allerdings keine gute Empfehlung
    These violent delights have violent ends.


  5. #155
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,595
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Bei David - den Namen finde ich auch sehr schön - muss ich sofort an David gegen Goliath denke. Das ist ein urchristlicher Name, da hat es vielleicht auch nicht jeder so mit. Oder ist das bei Namen dann egal?
    Urchristlich? Doch wohl eher Altes Testament und hebräisch...
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  6. #156
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,347
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Urchristlich? Doch wohl eher Altes Testament und hebräisch...
    Hebräisch? Ja, in der Sprache (und in aramäisch) wurde das Alte Testament geschrieben. Aber es ist doch eher urchristlich. der erste Teil der Bibel, das Buch der Christenheit. Aber ich bin da nicht so pingelig, meinetwegen kann David auch ein hebräischer Name sein. Mögen mag ich ihn trotzdem und ich denke dabei trotzdem an die biblische Geschichte David gegen Goliath.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #157
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,595
    Na ja, das Alte Testament teilen sich Juden und Christen. Und eigentlich sind die Christen ja auch nichts anderes als eine jüdische Sekte.

    Nichtsdestotrotz ist David ein schöner Name und universell.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  8. #158
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Naja, irgendwie haben doch die meisten Namen irgendwas religiöses oder einer mit dem Namen wurde heilig gesprochen etc.

  9. #159
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,347
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Nichtsdestotrotz ist David ein schöner Name und universell.
    Das stimmt. Und zum Rest sag ich nichts, ich bin da befangen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  10. #160
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Hebräisch? Ja, in der Sprache (und in aramäisch) wurde das Alte Testament geschrieben. Aber es ist doch eher urchristlich. der erste Teil der Bibel, das Buch der Christenheit. .
    Ich finde eher, dass das zweite Buch, das neue Testament _das_ Buch der Christenheit ist. Der erste Band betrifft nur die Mischpoche :-)
    ****** under construction ******

Ähnliche Themen

  1. Diskussion um den Abschussbefehl
    Von Cara im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 01.12.07, 13:52:34
  2. RAF- hat jemand interesse zur diskussion?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.06.07, 00:03:45
  3. Um mal eine Diskussion anzuregen...
    Von ansa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.06, 15:01:42
  4. Ich will auch so einen Namen unter mein Namen
    Von Turboronny26 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.03, 20:49:02
  5. Zur Diskussion:
    Von andijo im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.10.03, 09:13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •