Seite 202 von 229 ErsteErste ... 102 152 192 200 201 202 203 204 212 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2,011 bis 2,020 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,264
    Zitat Zitat von Cora1706 Beitrag anzeigen
    Maja… an dem Abend soll Organisatorisches und Co. besprochen werden… das wäre kein Problem.
    Es gibt aber dabei einige Eltern die einfach komisch sind. Die Elternabende liefen schon so: Warum wird mein Kind nicht auf den Geburtstag eingeladen, die Nachbarin aber schon? Welches Material und welche Größe sollen die Handtücher für die Klassenfahrt haben? Flausch oder platzsparendes Microfaser? Wie hoch hängen die Handtuchhaken, damit die Handtücher nicht auf dem Boden schlabbern?
    Wer föhnt den Kindern auf der Klassenfahrt die Haare, bisher machten es ja die Föhn-Eltern in der Schule?
    Zu Hause gelten natürlich meine Regeln. Aber ich möchte Kinder nicht ständig beobachten, sondern setzte voraus, dass eine gewisse Grunderziehung und Respekt vor dem Besitz anderer selbstverständlich ist.
    Und ich bin einfach müde und genervt, das so oft erklären und anhören zu müssen.
    Vielleicht wohne ich einfach im falschen Ort, hihi…
    Uff, ich kann dich total verstehen. Du bist so eine Mutter, mit der ich mich gerne treffen würde, weil wir diesbezüglich die gleichen Ansichten haben. Ich erziehe meine Tochter auch so, dass sie Respekt vor Anderen und deren Besitz hat. Zumindest versuche ich es. Ich mag dieses Aufdringliche, Distanzlose auch nicht. Bei Urlauben im Norden fühle ich mich immer sehr wohl. Da mögen die Leute Abstand

    Ich erinnere mich, dass mal das Nachbarskind zu Besuch war. Sie war damals 7 Jahre alt und hat mit meiner Tochter (1,5 Jahre jünger) im Garten gespielt. Plötzlich musste sie auf Toilette, rannte einfach rein an mir vorbei, riss die Tür zum Bad auf und setzte sich auf die Toilette, ohne die Tür zu schließen. Danach ist sie ins Zimmer meiner Tochter, ohne zu fragen, sprang mit Straßensachen ins Bett, stand wieder auf und durchwühlte eine Schublade, um Spielsachen mit rauszunehmen. Ich war echt sprachlos.

  2. #2
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Zitat Zitat von Cora1706 Beitrag anzeigen
    Wer föhnt den Kindern auf der Klassenfahrt die Haare, bisher machten es ja die Föhn-Eltern in der Schule?
    Ich muss es einfach fragen, aber was sind den Föhn-Eltern???
    Offensichtlich Eltern, die in der Schule Haare fönen, aber wann und warum, ich kapier es wirklich nicht
    Liebe Grüße
    Cordu

  3. #3
    Registriert seit
    25.04.08
    Beiträge
    1,724
    Polarlicht… ich bin immer offen für einen Kaffee oder Cocktail, hihi. In welcher Stadt wohnst Du?
    (Meine Smiley‘s funktionieren leider nicht.)

    Bei uns am Waschbecken steht immer eine Tube Bepanthen (als Handcreme). Als mein Sohn 8 war, bekam er erstmals Besuch eines neuen Kumpels (der danach nie wieder kommen durfte!). Wir waren draußen und der Kumpel ist rein auf‘s WC… abends bemerkte ich dann beim Einschalten eines Hörspiels im Kinderzimmer (liegt gegenüber des Bades), dass das komplette CD Fach mit Bepanthen zugeschmiert war!
    Ich bin dann unverzüglich mit dem CD Player 7 km zur Familie gefahren. Die Mutter meinte nur, ich sei selbst Schuld, wenn ich medizinische Salben offen rum stehen lasse.
    Aha. Mir fällt da nix mehr zu ein.

    Oder: Vorletztes Jahr hab ich im Kurpark gesessen und gelesen, als ein ca. 6-7jähriges Kind kam und seine Wasserflasche über mir leerte. Seine Mutter meinte nur, er experimentiere gerne mit Wasser!

    Mir fällt da nix mehr zu ein und es macht mir auch ein bisschen Angst, wie sich das alles entwickelt. Geht es Dir auch so?

    Man macht ja selber nicht alles richtig. Aber ich kann meinen Sohn überall lassen ohne dass er sich daneben benimmt, andere beleidigt oder absichtlich etwas beschädigt.

    Ich empfinde uns als coole Eltern, die auch mal gerne 5e gerade sein lassen; wir erziehen unser Kind bedürfnisorientiert aber mit Regeln, da für uns eine Gesellschaft nur mit gewissen Regeln funktioniert. Er ist frei bis zur Grenze des anderen. Und das weiß er.

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,264
    Zitat Zitat von Cora1706 Beitrag anzeigen
    Polarlicht… ich bin immer offen für einen Kaffee oder Cocktail, hihi. In welcher Stadt wohnst Du?
    (Meine Smiley‘s funktionieren leider nicht.)

    Bei uns am Waschbecken steht immer eine Tube Bepanthen (als Handcreme). Als mein Sohn 8 war, bekam er erstmals Besuch eines neuen Kumpels (der danach nie wieder kommen durfte!). Wir waren draußen und der Kumpel ist rein auf‘s WC… abends bemerkte ich dann beim Einschalten eines Hörspiels im Kinderzimmer (liegt gegenüber des Bades), dass das komplette CD Fach mit Bepanthen zugeschmiert war!
    Ich bin dann unverzüglich mit dem CD Player 7 km zur Familie gefahren. Die Mutter meinte nur, ich sei selbst Schuld, wenn ich medizinische Salben offen rum stehen lasse.
    Aha. Mir fällt da nix mehr zu ein.

    Oder: Vorletztes Jahr hab ich im Kurpark gesessen und gelesen, als ein ca. 6-7jähriges Kind kam und seine Wasserflasche über mir leerte. Seine Mutter meinte nur, er experimentiere gerne mit Wasser!

    Mir fällt da nix mehr zu ein und es macht mir auch ein bisschen Angst, wie sich das alles entwickelt. Geht es Dir auch so?

    Man macht ja selber nicht alles richtig. Aber ich kann meinen Sohn überall lassen ohne dass er sich daneben benimmt, andere beleidigt oder absichtlich etwas beschädigt.

    Ich empfinde uns als coole Eltern, die auch mal gerne 5e gerade sein lassen; wir erziehen unser Kind bedürfnisorientiert aber mit Regeln, da für uns eine Gesellschaft nur mit gewissen Regeln funktioniert. Er ist frei bis zur Grenze des anderen. Und das weiß er.
    Ich wohne zwischen Darmstadt und Frankfurt/M. Und du?

    Oh je, das sind ja heftige Geschichten. Gerade das mit dem Bepanthen. Ok, dem Kind würde ich bedingt einen Vorwurf machen, aber das Verhalten der Mutter geht ja gar nicht. Das wäre mir sehr peinlich, ich würde mich entschuldigen und das Ding erstmal reinigen.

    Ich finde Regeln auch sehr sehr wichtig. Wir haben letzthin mit einer Erziehungsberaterin gesprochen und sie meinte, dass Kinder auf jeden Fall ein festes Regelkonstrukt brauchen (natürlich mit altersgerechtem Spielraum), weil zu viel Auswahl Kindern (und auch Erwachsenen) einfach nicht gut tut. Anlass des Gesprächs war gewesen, dass meine Tochter morgens immer beim Anziehen Theater gemacht hat, weil ihr die Klamotten nicht zugesagt haben. Ich denke, das Problem kennen hier viele Eltern.
    Geändert von Polarlicht (07.11.22 um 07:36:47 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Bei manchen Aktionen von Kindern frage ich mich aber schon, was ist wirklich Erziehung und was ist einfach mangelndes Verantwortungsbewusstsein. Wobei... irgendwo Verantwortungsbewusstsein ja auch Erziehungssache ist, aber eben auch Reife.
    Ganz ehrlich, von einem 8 Jährigen erwarte ich schon ein Minimum an Reife, dass man keine Creme in einen CD Player schmiert, dieses Verständnis sollte doch in dem Alter schon sein, oder? Bei einem 5 Jährigen sieht das dann schon etwas anders aus. Aber 8 Jahre sind ja ein Alter, da lässt man auch mal ein Kind alleine zuhause, da sollte es durchaus das Verständnis entwickelt haben, nichts zu zerstören. Oder wenn, dann bitte nur seine eigenen Sachen.

    Manchmal habe ich aber auch das Gefühl, dass Eltern ihre Kinder bewusst "klein" halten und ihnen nichts zutrauen. Das hat aber nur bedingt was mit dem Fall der Creme und dem CD Player zu tun. Wobei ich finde, dass da ein deutlicher Reaktion von den Eltern angebracht wäre. Inkl. dem Ersetzten des CD Players. Aktion und Reaktion eben. Es aber damit abzutun, das er erst 8 Jahre alt ist, damit wird er kleiner gemacht als er ist. Es gehört ja auch dazu Fehler zu machen, aber halt auch dafür gerade zu stehen. Da wird dem Kind dann so viel Entwicklungsspielraum genommen.

    Wir erziehen ja auch eher Bedürfnisorientiert und grundsätzlich sage ich eigentlich, dass wir gar nicht erziehen. In meinen Augen entsteht "erziehen" durch vorleben. Man kann von Kindern ja nichts erwarten, was man nicht selbst umsetzt. Und natürlich gibt es Regeln, die gibt es in jeder Gemeinschaft.

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen

    Manchmal habe ich aber auch das Gefühl, dass Eltern ihre Kinder bewusst "klein" halten und ihnen nichts zutrauen.
    Dieses Gefühl habe ich auch. Warum ist das so? Wollen sie immer das Gefühl des Gebrauchtseins haben? Das man dann vielleicht mehr geliebt wird?
    Tim Mälzer hat ein Projekt gestartet indem er mit Menschen mit Trisomie 21 ein Restaurantprojekt auf die Beine stellt. Letzte Folge gibt es heute Abend auf VOX. Diese Menschen arbeiten oftmals in Behinderteneinrichtungen weil man ihnen nicht mehr zutraut. Da sehe ich zum Beispiel die Eltern,die Gesellschaft und die Politik in der Pflicht den Menschen eine Perspektive zu geben. Die Menschen in dem Projekt blühen richtig auf, denn sie haben etwas gefunden das Ihnen Spaß macht. Eine sehr emotionale Sendung.

  7. #7
    Registriert seit
    25.04.08
    Beiträge
    1,724
    Cordu, ich habe auch immer gedacht, das sei ein Scherz!
    Bis unsere Lehrerin fragte, wer sich als Föhn-Eltern melde, benötigt würden 2-4 Personen (die auch Föhne mitbringen).

    Unsere Grundschule hat eine komplett sanierte, wirklich schöne Schwimmhalle mit neuen Umkleiden, die über 4 Föhne und Steckdosen verfügen.
    Da es den Kindern mit längeren Haaren nicht zuzumuten ist, die Haare selbstständig zu föhnen, sollten/mussten die Eltern ran!

    Ich sagte, die Kinder können Badekappen nutzen, ihre Haare selber föhnen (ggf. mit eigenem) und/oder eine Mütze nach dem Schwimmen aufsetzen. Und wenn sie das nicht beherrschen, dann -schnippschnapp- Haare ab!
    Ich wurde böse angeguckt und mir wurde gesagt, ich habe ja nur einen Jungen mit Kurzhaarfrisur und könne das deshalb nicht beurteilen. Nee, kann ich nicht. Aber ich gehe auch schwimmen und hatte Schwimmunterricht in der Grundschule.
    Es haben sich natürlich Föhneltern gefunden an diesem Elternabend. Ohne Worte. Alle weichgespült!

  8. #8
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Zitat Zitat von Cora1706 Beitrag anzeigen
    Cordu, ich habe auch immer gedacht, das sei ein Scherz!
    Bis unsere Lehrerin fragte, wer sich als Föhn-Eltern melde, benötigt würden 2-4 Personen (die auch Föhne mitbringen).

    Unsere Grundschule hat eine komplett sanierte, wirklich schöne Schwimmhalle mit neuen Umkleiden, die über 4 Föhne und Steckdosen verfügen.
    Da es den Kindern mit längeren Haaren nicht zuzumuten ist, die Haare selbstständig zu föhnen, sollten/mussten die Eltern ran!

    Ich sagte, die Kinder können Badekappen nutzen, ihre Haare selber föhnen (ggf. mit eigenem) und/oder eine Mütze nach dem Schwimmen aufsetzen. Und wenn sie das nicht beherrschen, dann -schnippschnapp- Haare ab!
    Ich wurde böse angeguckt und mir wurde gesagt, ich habe ja nur einen Jungen mit Kurzhaarfrisur und könne das deshalb nicht beurteilen. Nee, kann ich nicht. Aber ich gehe auch schwimmen und hatte Schwimmunterricht in der Grundschule.
    Es haben sich natürlich Föhneltern gefunden an diesem Elternabend. Ohne Worte. Alle weichgespült!
    Lustig finde ich sowas gar nicht. Ich kenne auch solche Eltern die ihren Kindern viel zu viel abnehmen. Ich finde es schlimm, ein Kind nicht selbstständig zu erziehen. Die Kinder können sich dann später bei ihren Eltern bedanken. Erst sollte das Kind irgendetwas probieren und wenn es nicht weiter kommt, kann man immer noch um Hilfe bitten.

  9. #9
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,014
    Föhn-Eltern tut mir leid ich lach mich schlapp. Da fällt einem ja wirklich nichts mehr ein!

  10. #10
    Registriert seit
    25.04.08
    Beiträge
    1,724
    Also ich kam auch auch dem Kopfschütteln nicht mehr raus…

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •