Seite 223 von 269 ErsteErste ... 123 173 213 221 222 223 224 225 233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2,221 bis 2,230 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #2221
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,010
    Anzeige
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Mückennetz über dem Bett geht nicht (auch ausprobiert), weil über dem Bett nicht genug Platz ist. Da hängt dann das Netz quasi auf der Bettdecke.
    Diese Netze haben doch oben meist einen kleinen Reifen.... Kannst du den nicht durch ein größeres Rechteck ersetzen? Vielleicht aus so ganz dünnen Rundhölzern, die man im Baumarkt bekommt?
    Das könnte man dann sehr deckennah aufhängen...

  2. #2222
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Ich bin bei den Fliegengittern am Fenster wieder oldschool auf die Tesa Teile umgestiegen, nachdem einer der Fliegengitterrahmen beim Rollladen hoch ziehen aus dem DG in den Garten runter gesegelt ist. Zum Glück waren die Nachbarn im Urlaub und es gab keine verletzen. Seit dem traue ich der Sache nicht mehr.
    Geändert von Maja (16.06.22 um 12:28:37 Uhr)

  3. #2223
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Du könntest auch diesen fliegennetz Stoff (also Tüll) auf der Rolle kaufen und dann mit Klett(Klebeband) oben an der Decke befestigen. Also wenn das mit den Maßen hinkommt.
    Das hatte ich beim Stockbett unten ursprünglich überlegt

  4. #2224
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,989
    Gute Ideen habt ihr! Vielen Dank
    Wir müssen auf jeden Fall Mückennetze über den Betten anbringen, habe heute gesehen, dass es sich um Tigermücken handelt
    Dachte neulich schon, dass die Mücken extrem dunkel aussehen und heute habe eine plattgehauene mal näher angeschaut. Ganz eindeutig Muss es noch an die Gemeinde melden.
    Auch wenn sie nicht so komfortabel sind, lasse ich jetzt erstmal das Moskitozelt über dem Hochbett.

  5. #2225
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Sagt mal, wie sieht das bei euch mit schulischen Aktivitäten aus, bei denen Elterneinsatz in irgendeiner Form gefragt ist?
    Bei uns geht es gefühlt Schlag auf Schlag. In der letzten Woche war Mittwoch Royal Day, an dem die Kids in Blau, Weiß oder Roter Kleidung kommen sollten. Freitags was World Explorer Day, wo alle in farbenfroher Kleidung erscheinen sollten. Nächste Woche ist Klassen-Assembly wo die Klasse ein Theaterstück aufführt. Hierfür müssen von den Eltern etliche Kostüme gebastelt und organisiert werden - Vorbereitungszeit ca. 10 Tage. Dazu müssen wir mit den Kiddies ihre Texte lernen (ist nur ein Satz, aber dennoch). In zwei Wochen ist Sommerfair, wo wieder Spenden, diverse selbst gebackene Leckereien und Freiwillige gebraucht werden. Kurz darauf ist Sommer-Show für die die Kids ein Lied lernen, und die Eltern natürlich helfen müssen - auch beim Rahmenprogramm zur Show.
    Im März war World Book Day, der ein Kostüm gebraucht hat, die Klasse bzw. Eltern der Klasse waren an der Reihe den zwei-wöchentlichen Kuchenbasar abzuhalten und es musste ein Osterhut für die Klassenparade gebastelt werden. Manche Eltern übertreiben es meiner Meinung nach dann regelrecht mit extra großen oder besonders auffälligen Kostümen. Das führt dann dazu, dass das Kind beim nächsten Mal auch ein solches haben will.

    Als arbeitende Eltern kommen wir bei vielem nicht hinterher, und fühlen uns teilweise schlecht, weil wir nur das Minimum machen und bisher auch keine freiwilligen Arbeitseinsätze übernommen haben. Ich spiele mit dem Gedanken, die rund um die Uhr aktive Whatapp Gruppe einfach mal auf Mute zu stellen um Ruhe zu haben.
    Geändert von monro (16.06.22 um 22:44:45 Uhr)
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  6. #2226
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Ich glaube, hier in Deutschland ist es um einiges weniger als England.
    Zumindest was ich so von der einen Familie mitbekomme, die früher in London mit drei Schulkindern gelebt hat. Die findet es hier recht entspannt

    Hier gibt es zwar übers Jahr verteilt einige Aktivitäten, bei denen die Eltern helfen und vor Ort unterstützen sollen, regelmäßiges Kuchen backen für den Förderverein. Aber alles in allem sind es vielleicht 4-5 Termine pro Halbjahr. Bei der Sache mit den Klamotten finde ich es nur immer nervig, wenn das ein oder zwei Tage vor Termin erst bekannt gegeben wird.
    Eine richtige WhatsApp Gruppe haben wir gar nicht, bzw. WhatsApp broadcast, eben damit nicht jeder seinen Senf dazu gibt.

    Kostüme basteln musste ich noch nie für die Schule, aber wer weiß was noch kommt

    Die Eltern, die aktiv im Förderverein oder Elternbeirat sind haben natürlich mehr Termine.

  7. #2227
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,490
    Ich denke auch, dass man das überhaupt nicht vergleichen kann
    Hier nahezu gar nichts, wenn es hoch kam gab es in der Grundschule 2x im Jahr etwas zu machen, Kostüme allerdings nicht.

    Bzw. für unser alle 4 Jahre stattfindendes Altstadtfest hätte man mittelalterliche Kostüme besorgen oder nähen sollen, da die Kinder eine Aufführung geplant hatten. Da habe ich mich geweigert, nähen kann ich nicht und die Kostüme kaufen kostet richtig Kohle. Entweder die Schule stellt eins oder er kann nicht mit machen. Letztendlich hatte die Schule dann doch einen Fundus aus dem man sich bedienen konnte und der war so gut, dass Junior damit sogar in die Zeitung kam, als über das Fest und die Schule berichtet wurde
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  8. #2228
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,010
    Wir wurden bisher eigentlich nur für das Schulfest im Juli gebeten, Kuchen zu backen oder eine 2stündige Schicht dann beim Verkauf zu übernehmen. 7 Kuchen und drei Schichten pro Klasse (~20 Schüler), da haben längst nicht alle was zu tun.

    Im Dezember hat die Klassenlehrerin mit ihnen Plätzchen gebacken, da haben ein paar Eltern Teig gemacht oder Streusel etc zum Verzieren mitgegeben. Man konnte sich auch mit Zweigen an der Deko beteiligen. Das war aber auch alles kein Muss und zudem mit sehr wenig Aufwand/Kosten verbunden, vor allem wenn ich lese wie das bei euch so ist, monro.

    Für einen Filmtag durften sie Mal Popcorn oder Chips mitbringen, wenn ein neuer Buchstabe gelernt wurde einen Gegenstand der mit dem Buchstaben anfängt....solche Sachen dann eher Mal.

    Insgesamt hält sich das aber alles in einem Rahmen, den ich völlig okay finde.



    An der Privatschule hier im Ort sieht das übrigens schon wieder anders aus, da gibt's einen Garten der von den Eltern gepflegt wird und ständig irgendwelche Aktionen und man muss eine bestimmte Anzahl an Arbeitsstunden im Schuljahr einbringen. Aber das weiß man ja dann auch vorher schon, wenn man sich für diese Schule entscheidet.

  9. #2229
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Bei uns im Kindergarten (e.v.) ist das auch so, dass man sich für verschiedene Sachen eintragen kann/muss: Gartenarbeit, Reparaturen, streichen, Wäschedienst etc.
    Aber auch da hält sich die Arbeit eigentlich in Grenzen. Ist auch nicht so, als wäre man immer eingespannt, da es sich schon gut aufteilt.

  10. #2230
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,409
    Anzeige
    Hallo,

    für das Jahresfest wurden wir gebeten Kuchen zu bringen, ich steuere nichts bei, da es sich zeitlich einfach nicht ausgeht und kaufen will ich keinen.

    Aber wir bringen uns anders ein. Bei Ausflügen wie Schwimmen oder Besuchen fährt immer mein Mann mit (dem macht das sehr Spaß), wenn es sich zeitlich ausgeht. Im Kindergarten war ich auch schon Begleitperson.

    Die Bastelstunden wie oben beschrieben, wären mir persönlich auch zu viel.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •