Seite 270 von 271 ErsteErste ... 170 220 260 268 269 270 271 LetzteLetzte
Ergebnis 2,691 bis 2,700 von 2701

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #2691
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,607
    Anzeige
    Wie wäre es mit Espandrilles
    https://www.zalando.de/herrenschuhe-espadrilles/
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  2. #2692
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,393
    Zitat Zitat von Rotschopf Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt, tragen sie weiterhin Sneaker, egal wie die Füße dampfen, zumindest mein Sohn. Einfach nicht in eine Sandale zu bekommen.
    Hier auch die Tochter (11) anscheinend sind Sandalen out.

  3. #2693
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,343
    Gibt es hier Eltern, deren Kinder Probleme mit dem Schwimmen haben? Meine Tochter ist mittlerweile 8. Sie hat schon zwei Schwimmkurse gemacht und von der Technik her kann sie eigentlich zumindest Brustschwimmen (in Deutschland lernt man das ja leider zuerst ).

    Nun gab es folgende Probleme:

    Der erste Schwimmkurs war ein Gruppenkurs. Würde ich nie wieder machen sowas. Der Schwimmlehrer ließ sie kurz alleine und sie bekam Panik und war dann ewig nicht mehr ins Wasser zu bekommen.

    Mit viel Mühe haben wir es dann geschafft, dass sie im Folgejahr einen Einzelkurs macht. Das lief super. Danach ging es dann ans Umsetzen im Schwimmbad mit uns. Im Urlaub war ein Hotelpool, in dem wir gut üben konnten. Sie schwamm dann schon ohne Festhalten quer durch den eher kleinen Pool, was aber schon gut war. Dann machte mein Freund den Fehler und entfernte sich von ihr, obwohl sie noch Angst hatte. Ich hatte ihn gewarnt das zu tun und natürlich passierte das, was passieren musste: Sie bekam Panik, machte die Armbewegung nicht ausreichend und ging für einige wenige Sekunden unter. Dadurch bekam sie erneut eine riesige Panik und schwamm nie wieder

    Nächstes Jahr ist Schwimmen in der Schule und sowieso ist es keine Option, nicht schwimmen zu können.

    Ich weiß, wie es ist, wenn man erst als Erwachsene Schwimmen lernen muss. Als Kind hatte ich ebenfalls Panik. Verschärft wurde das durch meine Mutter, die militante Nichtschwimmerin ist. Mein Stiefvater nahm sich damals der Sache an und brachte mir zumindest grundlegendes Brustschwimmen bei, so dass ich mich einigermaßen über Wasser halten konnte. Aber trotzdem hatte ich Angst, weil ich mal untergegangen war. Tauchen, Kopf unter Wasser oder ins Wasser springen waren ein No Go.
    Und dann musste ich plötzlich schwimmen lernen. Ich musste von quasi nichts zu Rettungsschwimmer Silber und das war extrem hart. Was man als Kind nicht lernt, ist als Erwachsener noch viel schwerer.

  4. #2694
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,393
    Wie sieht es mit Schwimmhilfen aus, diese Gurte die man um den Rumpf macht und dann immer ein Element weg nimmt. Tolle Unterstützung, wenn man die Technik zwar kann, aber eben noch nicht Routine und Sicherheit hat.

    Wie du selbst sagst, nicht schwimmen lernen ist keine Option, allerdings würde ich erstmal nicht den Fokus auf schwimmen legen sondern drauf, dass sie sich wohlfühlt und sicher.

  5. #2695
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,531
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit Schwimmhilfen aus, diese Gurte die man um den Rumpf macht und dann immer ein Element weg nimmt. Tolle Unterstützung, wenn man die Technik zwar kann, aber eben noch nicht Routine und Sicherheit hat.

    Wie du selbst sagst, nicht schwimmen lernen ist keine Option, allerdings würde ich erstmal nicht den Fokus auf schwimmen legen sondern drauf, dass sie sich wohlfühlt und sicher.
    Sehe ich ebenso.

    Und in den meisten Fällen, nimm's mir nicht übel, die ich erlebt habe, waren die Eltern und ihre Gefühle eher hinder- als förderlich. Und bei Dir scheint da ja auch eine Menge mitzuschwingen, das spürt sie natürlich und setzt sie vielleicht auch unter Druck, unbewusst.
    In der Schule ist Schwimmunterricht vor allem für diejenigen da, die es noch nicht können, ohne einen Leistungsgedanken.

    Luft holen, abwarten, loslassen. Schwerer gesagt als getan, ich weiß.

  6. #2696
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,531
    Zitat Zitat von selvie Beitrag anzeigen
    Leider uncool.

    Schön zu lesen, dass es anscheinend bei mehreren ein sandalenloses Alter gibt.

  7. #2697
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,393
    Das mit dem Schwimmunterricht würde ich nicht verallgemeinern. Schwimmunterricht in der Schule bei der großen fand ich schrecklich. Der Leistungsdruck enorm (sie ist jetzt Ende der 5. und das war echt die schlimmste Zeit bis jetzt). In der Zeit hat unsere große 2 Schwimmkurse gemacht, um mit dem was in der Schule gefordert wurde klar zu kommen.
    Ich fand das ganz schrecklich.

    Ich kann die Motivation hinter dem Schwimmkurs in der Schule gut verstehen, klar jedes Kind soll schwimmen schön. Aber dieses die Kinder vom Seepferdchen zum Silber zu trietzen … das war anstrengende Zeit dem Druck entgegen zu wirken.
    In der 6. ist wieder schwimmen, ich hoffe die Lehrerin ist nicht so extrem.

    Edit: aber vielleicht ist es deswegen gar nicht so verkehrt, wenn man ohne Seepferdchen in dem Schulschwimmkurs geht. In der Gruppe war der Druck nämlich nicht so enorm, weil dort das Thema Vertrauen viel wichtiger und Sicherheit viel wichtiger war.
    Geändert von Maja (29.06.24 um 15:31:39 Uhr)

  8. #2698
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,343
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit Schwimmhilfen aus, diese Gurte die man um den Rumpf macht und dann immer ein Element weg nimmt. Tolle Unterstützung, wenn man die Technik zwar kann, aber eben noch nicht Routine und Sicherheit hat.

    Wie du selbst sagst, nicht schwimmen lernen ist keine Option, allerdings würde ich erstmal nicht den Fokus auf schwimmen legen sondern drauf, dass sie sich wohlfühlt und sicher.
    Ja stimmt, gute Idee. So einen Gurt hatten wir sogar irgendwann mal. Er könnte noch im Keller sein.

    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Sehe ich ebenso.

    Und in den meisten Fällen, nimm's mir nicht übel, die ich erlebt habe, waren die Eltern und ihre Gefühle eher hinder- als förderlich. Und bei Dir scheint da ja auch eine Menge mitzuschwingen, das spürt sie natürlich und setzt sie vielleicht auch unter Druck, unbewusst.
    In der Schule ist Schwimmunterricht vor allem für diejenigen da, die es noch nicht können, ohne einen Leistungsgedanken.

    Luft holen, abwarten, loslassen. Schwerer gesagt als getan, ich weiß.
    Das kann schon sein, dass es sie unter Druck setzt und das wäre natürlich kontraproduktiv. Mit dem Schwimmunterricht muss ich allerdings widersprechen, das sehe ich eher anders. Für mich war das damals der Horror, so dass ich als Einzige auf der Bank saß und das Schwimmen dann komplett verweigerte. So wie ich meine Tochter einschätze, wird es ihr ähnlich gehen. Sie ist eher jemand, der 1:1 Betreuung braucht. Und das war damals bei uns in der Schule das Gegenteil. Es wurde fast nur auf die Kinder geachtet, die Schwimmen konnten. Aber vielleicht haben sich die Zeiten auch geändert.

  9. #2699
    Registriert seit
    09.06.13
    Beiträge
    3,898
    Das klingt etwas wie bei mir. Meine Mutter konnte nicht schwimmen und hat sich deshalb vorgenommen: mein Kind lernt so früh wie möglich schwimmen (und Klavier spielen und Ballett). Hat alles nicht geklappt, obwohl sie mich in einen Schwimmkurs geschleppt hat, kaum dass ich richtig laufen konnte.

    Ich habe es gehasst, der Druck, den sie aufgebaut hat und von dem Chlorwasser bekam ich rote Augen. Schwimmen kann ich gut, aber das alles hat mir jeglichen Spaß daran verdorben. Ich gehe selten ins Wasser und beim Schwimmunterricht saß ich gefühlt jede Woche auf der Bank, weil ich keine Lust hatte.

    Ich würde sie nicht drängen. Vielleicht geht sie mit euch gemeinsam ins Wasser und findet dann wieder Freude daran.

  10. #2700
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,531
    Anzeige
    Ja, wir alle kennen den Schwimmunterricht von damals, der war mies – aber soweit ich mich erinnere, erst ab der 5. und 7.Klasse.
    Und deswegen den von heute verteufeln?

    In der Grundschule steht der Leistungsgedanke nicht im Vordergrund, ich habe es jedenfalls nicht erlebt. Weder als Sohn 1 in der 3. war noch jetzt bei Sohn 2. Und sie haben beide erzählt, dass die Schwimmlehrer sich besonders um die Nichtschwimmer gekümmert haben. Geht also doch.

    Ich glaube, das Problem liegt meist bei den Eltern und Kinder haben halt echt feine Antennen...
    Imho.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •