Seite 12 von 269 ErsteErste ... 2 10 11 12 13 14 22 62 112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #111
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    Anzeige
    Spitzentipp, vielen lieben Dank!

  2. #112
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich muss mal in Sachen Töpfchen nachfragen, das Thema macht hier im Haus nicht wirklich Spaß.
    Vor einigen Monaten haben wir angefangen, ihn abends vor dem Duschen drauf zu setzen. Da hat er auch immer mal ein paar Tropfen reingemacht.
    Seit ein paar Wochen will er da partout nicht mehr drauf, egal wann wir ihn fragen, wenn er anfängt zu drücken, er will nicht, sagt nein nein nein und sträubt sich.
    Am September ist er im Kiga und eigentlich dachte ich, er könnte bis dahin zumindest mal Pipi ins Tröpfchen machen.

    Wie geht man das an, wenn ein Kind absolut nicht will? Erstmal in Ruhe lassen und konsequent weiter probieren? Wie habt Ihr das gemacht?

  3. #113
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    In Ruhe lassen, nicht unter Druck setzen. Das war für mich der beste Rat, den ich bekommen habe was das Thema "Trocken-werden" betrifft. Auch wenn ich in der Zeit dachte was für ein Schwachsinn, aber die Kinder sind trocken, wenn sie dazu bereit sind.

    Bei uns war es wirklich doof. Letzten Sommer dachten wir, es klappt. Im Herbst, es klappt nicht. Dezember eintritt in den Kindergarten, dort mußten die Kinder trocken sein. Totales Drama!!! Tochter hat sich mit Händen und Füßen gewehrt und uns wurde eine Frist gesetzt, wann unser Kind trocken sein muss, damit es dort bleiben kann. Kind abgemeldet (ich lass mir doch nicht von so einer Kuh unter druck setzen), neuen Kindergarten gesucht die das Thema genauso entspannt sehen wie wir und unsere Kinderärztin (das erwähne ich nur so by the way, weil der Kindergarten damit anfing unser Kind hätte irgendein psychischen Problem). Druck komplett rausgenommen. 2 Monate später hat unser Kind sich von selbst dazu entschieden, die Windel abzulegen und nie wieder eine anzuziehen.

    Und im Gegensatz zu Kindern im Bekanntenkreis die darauf gedrillt werden aufs Töpfchen zu gehen, haben wir wesentlich weniger Unfälle (eigentlich nur in den ersten Tagen danach) und es ist viel entspannter. Und sie setzt Pipi machen nicht als Druckmittel ein.

    Also wenn Euer Kindergarten damit kein Problem hat, dass er evtl. noch nicht trocken ist, ist das ganze kein Problem.

    Es gibt eine XY Skala in welchem Alter die Kinder Harn- und Stuhlgang kontrollieren können, leider finde ich sie auf die Schnell nicht im Netz. Aber es war definitiv nicht mit 18 Monaten, wie so manche gerne behaupten

  4. #114
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,443
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    In Ruhe lassen, nicht unter Druck setzen. Das war für mich der beste Rat, den ich bekommen habe was das Thema "Trocken-werden" betrifft. Auch wenn ich in der Zeit dachte was für ein Schwachsinn, aber die Kinder sind trocken, wenn sie dazu bereit sind.

    Bei uns war es wirklich doof. Letzten Sommer dachten wir, es klappt. Im Herbst, es klappt nicht. Dezember eintritt in den Kindergarten, dort mußten die Kinder trocken sein. Totales Drama!!! Tochter hat sich mit Händen und Füßen gewehrt und uns wurde eine Frist gesetzt, wann unser Kind trocken sein muss, damit es dort bleiben kann. Kind abgemeldet (ich lass mir doch nicht von so einer Kuh unter druck setzen), neuen Kindergarten gesucht die das Thema genauso entspannt sehen wie wir und unsere Kinderärztin (das erwähne ich nur so by the way, weil der Kindergarten damit anfing unser Kind hätte irgendein psychischen Problem). Druck komplett rausgenommen. 2 Monate später hat unser Kind sich von selbst dazu entschieden, die Windel abzulegen und nie wieder eine anzuziehen.

    Und im Gegensatz zu Kindern im Bekanntenkreis die darauf gedrillt werden aufs Töpfchen zu gehen, haben wir wesentlich weniger Unfälle (eigentlich nur in den ersten Tagen danach) und es ist viel entspannter. Und sie setzt Pipi machen nicht als Druckmittel ein.

    Also wenn Euer Kindergarten damit kein Problem hat, dass er evtl. noch nicht trocken ist, ist das ganze kein Problem.

    Es gibt eine XY Skala in welchem Alter die Kinder Harn- und Stuhlgang kontrollieren können, leider finde ich sie auf die Schnell nicht im Netz. Aber es war definitiv nicht mit 18 Monaten, wie so manche gerne behaupten

    genau so !!!
    Bei uns hat es passenderweise über den Sommer funktioniert, als er ohne Hose im Garten rumlaufen konnte. Angefangen haben wir dann mit kurzen Strecken ohne Windel und wie Maja schon geschrieben hat, "Unfälle" gab es dann fast keine und wenn dann eher aus dem Grund, dass er vor lauter Spielen mal vergessen hat auf die Toilette zu gehen.
    Ich persönlich bin ehrlich gesagt auch kein Töpfchen-Befürworter, bei uns gab es einen Einsatz für die Toilette, warum sollte er es anders machen als wir . Ich habe mal bei meiner Nachbarin in der Küche das Töpfchen gesehen und das fande ich irgendwie ....
    Das aber nur so nebenbei .... kann ja jeder halten wie er möchte auf alle Fälle würde ich mir da keinen Druck machen bzw. machen lassen...
    Viel Glück!
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  5. #115
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Ich finde das Töpfchen ganz praktisch. Wir haben auch einen Einsatz für die Toilette, aber da unsere Tochter gerne alles selbst macht und mich ab und an auch aus dem Bad schmeißt, ist sie so von mir unabhängig. Wir haben zwar auch einen Hocker im Bad, aber der wird ignoriert Mal Töpfchen, mal Toilette, mir ist das egal.

  6. #116
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Also, dann lass ich das einfach und warte, wann er mal wieder freiwillig drauf will. Wahrscheinlich dauert das dann halt ewig , aber gut, wer weiß... Er ist jetzt 22 Monate, also ich seh da auch nicht die Eile, aber ab September geht er dann ja in den Kiga, ich hoffe mal nicht, dass die von den U3 erwarten, dass sie sauber sind, geht ja eigentlich auch noch nicht. 18 Monate sehe ich schon als echt strammes Ziel, aber angeblich war ich ja lt. meiner Mutter mit 18 Monate sauber. Da könnt Ihr Euch ja denken, wer mit den Stress damit gemacht und den Floh ins Ohr gesetzt hat.
    Ich dachte, er ist bereit, weil er immer gesagt hat, wann er muß bzw. das immer sagt und sich dann auch die Hose ausziehen will. Aber dann eben in die Windel machen will, den Topf will er dann trotzdem nicht besetzen.
    Geändert von Exuser64 (06.06.16 um 14:39:36 Uhr)

  7. #117
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Zu unserer Zeit wurden die Kids aber ganz anders gedrillt als heute. Ein Freundin hat ihre Tochter mit Schokolade bestochen, eine andere mit Verboten, wäre persönlich nicht mein Ding.
    Hier ist auch der Link zu der Grafik die ich meinte: http://www.gewuenschtestes-wunschkin...essen.html?m=1

    Ich würde allerdings mal den Kindergarten fragen, wie die das handhaben. Dachte damals auch, dass sollte ja kein Problem sein, aber ... Hab im Bekanntenkreis auch schon alles gehört von der Kindergarten war entspannt bei dem Thema bis - wie auch bei uns - gigantisches Drama. Letzteres ist total schwachsinnig, weil die kleinen ja von den großen lernen und eigentlich schon deswegen zügig trocken werden.

    Rein rechtlich dürfen müssen sie die Kinder trotzdem aufnehmen, aber wie der Umgang mit dem Thema ist, ist halt dem Kindergarten überlassen.

  8. #118
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Mich wundert es auch, dass das heute - trotz aller entwicklungspsychologischen Studien- immer noch so ein Thema in den Kitas ist. So langsam müssten sie doch mal mit der Zeit gehen und aufhören, Eltern und Kinder unnötig unter Druck zu setzen.

    Lass ihm die Zeit, er wird es sich in der Kita von den anderen abschauen. War bei uns zumindest so

  9. #119
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    Also ich höre von meiner Mutter auch immer, dass mein Sohn keine Windel mehr tragen sollte. Gut er ist fast 3 und im Grunde ist das Klo gehen funktioniert super, er findet es sogar toll. Das Problem ist nur, dass er nicht ohne Windel außer Haus will... und das ist einbisschen blöd So hat jeder andere Probleme
    Vielleicht noch ein anderer Tipp wegen Töpfchen,vielleicht geht er lieber direkt auf die große Toilette mit passendem Sitz natürlich? Nur als Gedanke, wenn er es schon so toll ankündigt.

  10. #120
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    1,493
    Anzeige
    Ich fand das Töpfchen irgendwie unhygienisch, und hatte nach dem ersten grossen Geschäft keine Lust mehr, das zu putzen. Seitdem ist bei uns Toilette. Ich kann übrigens sehr die Sitzverkleinerer mit integrierter Leiter empfehlen. Damit schafft unsere Tochter alles alleine, was ihr seeehr wichtig ist

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •