Seite 106 von 269 ErsteErste ... 6 56 96 104 105 106 107 108 116 156 206 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,051 bis 1,060 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #1051
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Zitat Zitat von velimaus Beitrag anzeigen
    Zum Geburtstag durfte bei uns ein Kuchen mitgebracht werden
    Der wurde hier auch abgeschafft. Aber dazu enthalte ich mich.

  2. #1052
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    10,998
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Und ich wollte noch mal fragen, wie das Thema Lunchbox bei euch im Kindergarten gehandhabt wird.
    Wir haben jetzt einige Änderungen herbeigeführt, die vielen Eltern gar nicht schmecken (im wahrsten Sinne des Wortes), manche gehen da grad echt auf die Barrikaden.
    Was dürfen denn Eure Kinder mitnehmen und was ist nicht erlaubt bzw. wie wird das gehandhabt, wenn Eltern immer wieder Süsskram mitgeben?

    Bei uns ist zuckerfreies Frühstück angesagt. Gilt für Brotbelag ebenso wie alles andere. Joghurt nur Natur, Obst ist ok. Auch an Geburtstagen. Die Erzieherinnen achten darauf und sortieren rigoros aus.

  3. #1053
    Registriert seit
    20.01.17
    Beiträge
    1,501
    Süsse Sachen wie Kuchen, Milchschnitten etc. waren natürlich auch nicht erlaubt.
    Ganz zuckerfrei finde ich übertrieben, und bin froh, dass es dann bei uns wohl nicht so streng war.
    Unser Sohn hatte zwar keine Fruchtzwerge, aber recht oft einen Fruchtjoghurt dabei, und wenn er den, und seine belegte Kürbissemmel dabei hatte, wusste ich wenigstens, dass er das alles isst, und nicht fast die ganze Brotzeit wieder bringt.
    Obst gab es im Kindergarten.

  4. #1054
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    10,998
    Ich denke es ist wahrscheinlich schwierig, dann eine Grenze zu ziehen. Fruchtzwerge nein aber Obstgarten und anderer Fruchtjoghurt ja? Das ist ja auch Quatsch. Klar ist es bei uns diesbezüglich, streng aber so herrschen wenigstens für alle die gleichen Regeln und fertig.

  5. #1055
    Registriert seit
    20.01.17
    Beiträge
    1,501
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    Ich denke es ist wahrscheinlich schwierig, dann eine Grenze zu ziehen. Fruchtzwerge nein aber Obstgarten und anderer Fruchtjoghurt ja? Das ist ja auch Quatsch. Klar ist es bei uns diesbezüglich, streng aber so herrschen wenigstens für alle die gleichen Regeln und fertig.
    Also es war alles aus dieser Palette erlaubt, ob Fruchtzwerg, Obstgarten, Fruchtjoghurt. Es gab damit keine Schwierigkeiten, die Regel war dort jedem klar.

  6. #1056
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    Ich denke es ist wahrscheinlich schwierig, dann eine Grenze zu ziehen. Fruchtzwerge nein aber Obstgarten und anderer Fruchtjoghurt ja? Das ist ja auch Quatsch. Klar ist es bei uns diesbezüglich, streng aber so herrschen wenigstens für alle die gleichen Regeln und fertig.
    Ja, genau das ist der Punkt bzw. der Grund, warum das so eingeführt wurde.
    Wobei der Fruchtzwerg so gesehen tatsächlich weniger Zucker und mehr Eiweiß enthält als so mancher Fruchtjoghurt. Ich verstehe oft auch nicht, warum der so verteufelt wird, aber dafür normaler Fruchtjoghurt als ok angesehen wird.

  7. #1057
    Registriert seit
    20.01.17
    Beiträge
    1,501
    Die mitgebrachten Geburtstagskuchen, Muffins etc, die es auch gab, (so oft war das ja nicht) waren immer ein Highlight für die Kinder. Der Kindegarten war wohl echt großzügig.

  8. #1058
    Registriert seit
    20.01.08
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    4,368
    In unserer Kita bzw. Krippe wird das Frühstück - und alle anderen Mahlzeiten auch - gestellt und vor Ort in der eigenen Küche zubereitet, die Ernährung dort ist sehr vollwertig und gekauft bzw. bestellt und geliefert wird fast ausschließlich von regionalen Anbietern und Herstellern. Es gibt einen wöchentlichen Speiseplan, der aushängt und die Kinder müssen bzw. sollen nichts mitbringen. Bei Geburtstagen steht es den Eltern frei, ob sie dem Kind einen Kuchen etc. mitgeben. Es wird allerdings auf Allergien und Unverträglichkeiten in der Gruppe hingewiesen.

    Bezüglich der Geschlechtsbezeichnung sagt die Große auch Scheide (aktuell "Jeide", weil sie das "Sch" noch nicht aussprechen kann ) und Penis. Steht bei ihr derzeit sehr hoch im Kurs und sie bindet das ungefragt jedem auf die Nase, gerne auch mal im Supermarkt an der Kasse, "Jungs haben einen Penis und Mädchen eine Jeide" Äh, ja

  9. #1059
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von Sunny8 Beitrag anzeigen
    Die mitgebrachten Geburtstagskuchen, Muffins etc, die es auch gab, (so oft war das ja nicht) waren immer ein Highlight für die Kinder. Der Kindegarten war wohl echt großzügig.
    Ja so war es hier auch bisher. Da aber bei über 40 Kindern ständig jemand feiert bzw. es ja auch nachgefeiert wird, gab es gefühlt wöchentlich Kuchen.
    Manchen Eltern gefiel das nicht. Das größere Problem war aber dass gegenseitig übertrumpfen wer den tollsten Kuchen backt. Und es gibt Eltern, die da einfach keine Zeit haben oder das auch nicht wollen. Die haben dann halt nur Kekse dabei. Da entstand tatsächlich auch ein Gefälle, das als störend empfunden wurde.
    Ich habe selber dazu keine richtige Meinung, ich kann da beide Seiten verstehen und bin da im Zwiespalt.

  10. #1060
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Anzeige
    Zitat Zitat von Smartie Beitrag anzeigen
    In unserer Kita bzw. Krippe wird das Frühstück - und alle anderen Mahlzeiten auch - gestellt und vor Ort in der eigenen Küche zubereitet, die Ernährung dort ist sehr vollwertig und gekauft bzw. bestellt und geliefert wird fast ausschließlich von regionalen Anbietern und Herstellern. Es gibt einen wöchentlichen Speiseplan, der aushängt und die Kinder müssen bzw. sollen nichts mitbringen. Bei Geburtstagen steht es den Eltern frei, ob sie dem Kind einen Kuchen etc. mitgeben. Es wird allerdings auf Allergien und Unverträglichkeiten in der Gruppe hingewiesen.
    Genau so war das damals in der Kita bei uns auch.
    Aktuell in der Schule reißt es wieder sehr ein. Obwohl die Klassenlehrerin am Anfang des Schuljahres darum gebeten hat, dass Süßigkeiten daheim bleiben, kommen Kinder mit Milchschnitte, Nutellabrot etc. in die Schule.
    Eine gesunde Ernährung sieht für mich anders aus, zum Glück haben wir da ein Kind, mit dem man darüber sprechen kann.
    Süßes gibts bei uns daheim, in die Brotbox kommen Brot mit Aufstrich oder vegetarischem Aufschnitt, wahlweise Gurke/Möhrchen/Paprika oder Obststückchen.
    Die sind auch nicht zuckerfrei, das ist klar, aber allemal besser als Schokoladenkram zum Frühstück.

    Von fünfzehn Kindern in der Klasse sind nur drei Familien bereit, sich an die Regel der Schule zu halten - finde ich ein trauriges Ergebnis angesichts der Bemühungen, Kinder gesund zu ernähren.
    Zu Geburtstagen darf selbstverständlich etwas Süßes mitgebracht werden, das sollte man den Kindern auch lassen.
    Als dies in der Kita damals abgeschafft werden sollte, ist mir ein bisschen der Kragen geplatzt...zum Glück war ich da nicht die Einzige und somit durften an Geburtstagen weiterhin Kuchen, Muffins und Co mitgebracht werden.
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •