Seite 113 von 269 ErsteErste ... 13 63 103 111 112 113 114 115 123 163 213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,121 bis 1,130 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #1121
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Anzeige
    Unsere Tochter spielt leidenschaftlich gerne Fußball - auch im Verein.
    Von vornherein habe ich klar gestellt, dass ich definitiv nicht mein Wochenende auf einem Platz beim Fußballturnier zubringe, das muss mein Mann übernehmen, der selbst Fußball spielt.
    Soll er, ich habe da keine Lust zu!
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  2. #1122
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,388
    Ich frage mich, wie das bei uns wohl wird. Unsere Grundschule hat ein Ganztagskonzept mit Betreuung bis 17.30 Uhr, die wir auch brauchen werden (Unterricht ist es an 3 Tagen bis 15 Uhr mit Spielpause/Essenspause). Kann man da in der Grundschule außerhalb der AGs an den Schulen noch Hobbies haben? Am Wochenende, klar.

  3. #1123
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Bei uns ist die Betreuung bis um 16:00 Uhr, unsere Schule ist aber keine Ganztagsschule.
    Ich habe nur einmal in der Woche nachmittags Unterricht, so dass ich an den anderen Tagen früher abholen kann und es auch mache.
    Montags ist dann Fußballtraining und Freitagnachmittags Kinderturnen, praktischerweise in der Turnhalle der Schule. Die Kinder gehen nach dem Essen und den Hausaufgaben dann in die Halle.

    Persönlich finde ich die Ganztagsschule bereits in der GS zuviel.
    Sehe ich bei einigen Freundinnen unserer Tochter, da kann man sich nachmittags nicht mehr verabreden oder nur kurz, da sie erst nach vier Schluß haben.
    Und um halb sieben gibt es wieder Essen, weil ja am nächsten Tag wieder Schule ist.
    Hobbys müssen dann auf die knappe Zeit dazwischen verlegt werden...

    Klar, wenn man es jobtechnisch nicht anders organisieren kann, ist es schwierig...
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  4. #1124
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,388
    Ich kann frühestens um 16 Uhr Feierabend machen. Deswegen wird es auch in der Kita schon bis 16.30 Uhr gehen. Meist ist mein Mann früher zu Hause und kann ihn dann früher auch abholen, aber das ist nicht vorher planbar.

  5. #1125
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,383
    Da wird nur das WE übrig bleiben. Aber da gibt es auch Angebote, wenn man mag.
    Ich denke, die Kids sind dann abends so durch, da ist die Lust was zu machen nicht mehr so groß.

    Oder man macht einen fixen Tag die Woche aus, an denen das Kind Nachmittags frei hat (z.B. 15 Uhr) Entweder dann halt für ein Hobby oder einfach Elternzeit. Eine Freundin macht das so. Sie ist alleinerziehend, bleibt dafür aber an 4 Tagen länger im Büro.

  6. #1126
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,487
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, wie das bei uns wohl wird. Unsere Grundschule hat ein Ganztagskonzept mit Betreuung bis 17.30 Uhr, die wir auch brauchen werden (Unterricht ist es an 3 Tagen bis 15 Uhr mit Spielpause/Essenspause). Kann man da in der Grundschule außerhalb der AGs an den Schulen noch Hobbies haben? Am Wochenende, klar.
    Nein kann man nicht, sorry auch wenn du das nicht hören willst und Freunde die nicht in der Ganztagsklasse sind kann man auch nicht treffen und daheim man chillen oder mit seiner Mutter mal was spielen auch nicht. Aber das wird dir ja selber klar sein
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  7. #1127
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,388
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Da wird nur das WE übrig bleiben. Aber da gibt es auch Angebote, wenn man mag.
    Ich denke, die Kids sind dann abends so durch, da ist die Lust was zu machen nicht mehr so groß.

    Oder man macht einen fixen Tag die Woche aus, an denen das Kind Nachmittags frei hat (z.B. 15 Uhr) Entweder dann halt für ein Hobby oder einfach Elternzeit. Eine Freundin macht das so. Sie ist alleinerziehend, bleibt dafür aber an 4 Tagen länger im Büro.
    Garantiert länger bleiben geht schlecht, da mein Mann ja nicht abschätzen kann, wann er zu Hause ist. Aber wir könnten es so machen, dass mein Mann an einem Tag die Woche ab einer bestimmten Uhrzeit keine Aufträge mehr aufnimmt, damit er da frei hat. Das werden wir in der Krippe auch machen, da legt er zwei Tage die Woche auf seiner Arbeit so, dass er das Kind abholen kann, wenn die Kita an den beiden Tagen früher zu macht.
    Sonst machen wir halt was am Wochenende. Da hatte ich als Kind meist Reitunterricht.

  8. #1128
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich stelle mir eine solche Kindheit sehr sehr anstrengend und auch irgendwie traurig vor, tagein-tagaus nur in der Betreuung zu sein.
    Aber klar, was weiß ich schon...

  9. #1129
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,388
    Du darfst das daher ja auch anders machen. Ich hatte in der Grundschule schon einen Schlüssel, bin alleine nach Hause und war bis abends später in der Betreuung (bis zur 5. Klasse). War nicht schlimm, Freunde waren auch da. Und wir brauchen zwei Gehälter, da beißt die Maus keinen Faden ab. Mein Mann könnte eventuell seine Termine früher/anders legen, so dass er nachmittags mehr frei hat. Ich nicht. Und ich verdiene halt mehr, daher macht es keinen Sinn, wenn ich zu Hause bleibe. Finanziell geht das nicht und ich will das auch nicht.

  10. #1130
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,383
    Anzeige
    Puck, irgendwie entwickelt sich das schon.

    Ich kenne zu meiner Grundschulzeit beides. Meine Oma war nachmittags da und es gab auch eine Zeit, in der ich im Hort war. Rückblickendend finde ich keine der Zeiten schlecht.
    Es muss für alle passen. Und wenn das Kind signalisiert das es nicht passt, reagieren Eltern eh und oft tun sich neue Optionen auf. Alles durchplanen habe ich mit Kindern eh aufgegeben

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •