Zitat Zitat von Rotschopf Beitrag anzeigen
Ich habe das auf BBC vor einer Weile gesehen und fand das wirklich sehr interessant. Passenderweise kam dann dann auch noch "The Secret Lives of 5-Year-Olds". Kann ich beides nur empfehlen. Manche Verhaltensweisen fans ich dann aber auch sehr britisch, aber Paralellen lassen sich da durchaus ziehen.
Wir schauen die englische Serie schon lange. Am Anfang gab es das mit 4,5 und 6 jährigen, mittlerweile nur noch 4 und 5 Jahre.
Toll finde ich, dass Kinder mit unterschiedlichen Familienkonstellationen oder Erziehungskonzepten und entsprechenden Herausforderungen zusammengebracht werden. Seit zwei Jahren werden auch behinderte Kinder miteinbezogen.

Hier im Fernsehen lief vor kurzem eine neue Serie, in der im Rahmen eines Experimentes Vorschüler mit einer Gruppe Senioren in einer Seniorenwohnanlage zusammengebracht wurden. Am Ende wurde bewertet, wie sich die Kinder entwickelt hatten - vor allem Fortschritte im Vokabular und Sprache generell, soziales Verhalten oder Selbstbewusstsein. Bei den Senioren wurde die Fitness bewertet, u.a. Griffstärke, Balance und Sicherheit beim Laufen aber auch mentale Gesundheit. Alle Beteiligten haben deutliche Verbesserungen gezeigt und es war sehr rührend mit anzuschauen wie beide Generationen miteinander umgegangen sind.