Mich wundert, dass hier noch keiner "Die Eiskönigin Elsa" angesprochen hat (oder habt ihr alle Jungs?) Das ist nämlich bei uns Dauerthema, am liebsten hätte sie ALLES von Elsa und Anna!
Zu Ostern gab es einen Elsaroller, seitdem wird fast nur noch Roller gefahren, heute zum ersten Mal in die Kita. Das Fahrrad ist erstmal abgeschrieben

Was das Essen betrifft, so war unsere bislang immer ein "Phasenesser". Mal mochte sie dies nicht, mal jenes, glücklicherweise hat sie immer Obst und Gemüse gegessen, aber eben in eingeschränkter Auswahl.
Ich koche viel selbst - ja, auch den Pizzateig - und beziehe sie immer mit ein. Klappt nicht immer, aber sehr häufig. Süßigkeiten gibt es einmal am Tag, allerdings mag sie kein Nutella und Co. Chips und anderen Knabberkram (außer Nüsse) gibt es bei uns eigentlich nur, wenn Besuch kommt. Wenn es mehr Süßigkeiten gibt, wie beispielsweise an Ostern, muss man sie fast daran erinnern, dass sie noch da sind...
Nudeln gehen immer, am liebsten mit Tomatensauce und dann noch mit Käse überbacken. Allerdings darf in der Tomatensauce kein Gemüse sein, Gurke und Möhren als Rohkost geht aber. Das stelle ich immer dazu, manchmal steche ich mit Plätzchenförmchen aus der Gurke kleine Formen aus, das regt noch mehr zum Essen an.
Und was sehr gut funktionierte bezüglich des Probierens: sie hat ein Buch über Prinzessinnen, da wird unter anderem beschrieben, dass eine Prinzessin erst einmal alles probiert, bevor sie sagt, ob sie es mag oder nicht. Da sie immer Prinzessin sein wollte, haben wir das auch am Tisch übernommen mit dem Ergebnis, dass sie alles probiert (die Regel haben wir am Tisch, dass probiert werden MUSS!)
Raussortiert aus dem Essen haben wir nie etwas, wenn sie etwas absolut nicht mag, kann sie ein Brot essen. Da sie sowieso einmal am Tag in der Kita warm ist, ist es nicht so tragisch, wenn sie abends nicht noch eine warme Mahlzeit bekommt.

Das, was Iridia und Patty schrieben, habe ich auch schon mal gehört und finde die Erklärung plausibel.