Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
Boah, ist das normal, das das 2. Lebensjahr sooooo anstrengend ist? Ich kriech fast auf dem Zahnfleisch.
Unsere Kleine ist gefühlt den ganzen Tag am quengeln, weinen, heulen, nörgeln,.... Es geht eigentlich nichts mehr ohne Geheule. Jedes Anziehen, jedes Essen, Kochen, Zähneputzen, Windelwechseln, wirklich alles ist begleitet von Gejammer und "Aua"-Genörgel. Selbst Ärmelhochziehen wird mit Aua kommentiert.
Am liebsten möchte sie alles allein machen, was natürlich nicht funktioniert und außerdem spricht sie auch noch nicht.
Ich denke, das das für sie viel Frustpotenzial birgt denn sie kann sich nicht ausdrücken und muss stattdessen diese Nörgellaute von sich geben. Aber ich kann es bald nicht mehr hören!
Heute morgen war die Zeitspanne von Aufstehen bis zum Kindergartenbringen eine einzige Litanei von Gejammer. Ignoriere hilft nicht viel denn da klammert sie sich an meine Beine und ich kann keinen Schritt mehr tun.
Was kann ich bloß tun? Ich merke das ich immer gereizter und genervter reagiere und wahrscheinlich verschlimmert es das Ganze noch. Tief durchatmen ist schwierig mit diesem Wutzwerg am Bein.
Ist das alles echt normal wie alle sagen????
Meine Tochter jammert auch gern.
Zumindest hat sie solche Phasen auch.
Ich mache ja dann " Erziehungsgespräche" die ich zu meinem eigenen Spaß auch genauso nenne.
Nehme sie aus der Situation raus und gehe mit ihr in einen anderen Raum, in dem wir allein sind.
Oft halte ich sie erstmal nur an den Händen, gucke sie an und sage nichts.
Wenn sie sich beruhigt hat und aufnahmefähig ist, rede ich mit ihr.