Seite 2 von 21 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 201

Thema: French Press

  1. #11
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Anzeige
    Ich habe den Aeropress http://www.amazon.de/Aerobie-80R08-A.../dp/B000GXZ2GS und bin super zufrieden damit! Ich habe auch den Edelstahlfilter und somit keinen Abfall, der Kaffeesatz wird einfach im Mülleimer entsorgt.

    Der Kaffee schmeckt grossartig und der/die/das Aeropress ist extrem portabel, für Reisen, Campen und ähnliches.

    Gemahlenen Kaffee kaufe ich den Bio/Fairtrade von Aldi.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  2. #12
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Ich hatte gestern aus dem Karstadt dieses Teil mitgenommen:

    http://www.amazon.de/GK-Kaffeebereit...a+french+press

    Und finde es toll. Als etwas größeres Teil hab ich noch eine von Le Creuset bestellt, die aber noch nicht getestet.

    Probiert hab ich den Kaffee einer regionalen Rösterei als vorgemahlene Variante. Ich hab etwa 3 Versuche gebraucht, um ihn optimal zu dosieren.

    Was mir an der Glaskanne gefällt: klein, leicht, angenehm auszuspülen. Ich trockne kurz mit Mikrofasertuch nach.
    4 Dosierlöffel Kaffee rein, Wasser bis zum Chromrand, 4 Minuten ziehen lassen, ergeben 2 größere Tassen richtig guten Kaffee.
    Mir schmeckt er besser als Filterkaffee und ich finde den Aufwand auch geringer. Gemahlener Kaffee ist dort zu schnell durchgelaufen, selbst gemahlener war schwierig, weil meine Mühle zu grob und zu fein gleichzeitig mahlt. Das feine Mehl setzte den Filter zu und der Brühvorgang dauerte ewig. Aber - er schmeckte mir auch nicht so.

    Gekauft hab ich gestern noch 2 Sorten: den empfohlenen Bio-Kaffee aus dem Aldi und Dallmayer Ethiopia in Bohnen. Hier muss ich den Mahlgrad noch rauskriegen und etwas experimentieren.

    Die ersten Versuche waren jedenfalls schon vielversprechend. Ich hatte allerdings auch eine besondere Kaffeesorte. Ich bin auf die anderen gespannt.

    Mich reizt jetzt die größere Kaffeeauswahl und - Pads werden immer schlechter. Nachdem ich sogar bei den sonst besten von Aldi-Süd reingefallen bin, versuche ich mal einen Systemwechsel.

    Kauft jemand Kaffee von Tchibo? Kann man den dort noch mahlen lassen? Ich meine, mal gehört zu haben, dass sich jemand den in French-Press-Mahlung hat mahlen lassen. Für kleine Mengen wäre das super. Gibt es die noch? Ich hab davon echt gar keine Ahnung mehr.

    Vielen Dank für die Tipps, ich werde davon einiges noch probieren.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  3. #13
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Vielen Dank, Gästin. Ich gehe nachher gleich mal hin. In meinem Markt steht auch eine Maschine, aber dran steht, dass die nur für 500g Packungen geht. Da hoffe ich im Tchibo-Shop auf kleinere Mengen und größere Auswahl.

    Die LeCreuset-Kanne ist super, ich werd die zu Hause benutzen und die kleine Glaskanne mit auf die Arbeit nehmen.

    Der Ethiopia-Kaffee von Dallmayr ist bisher mein Favorit. Frisch gekauft, Sekunden vorher gemahlen und gebrüht.
    Ich finde den anderen nicht schlechter, mir liegt hier der spezielle Geschmack noch mehr. Heute morgen hab ich noch Ethiopia-Kaffee von Illy gekauft, auch weil ich eine Dose für gemahlenen Kaffee brauche. Leider kann ich den heute ohne Herzkasper zu kriegen nicht mehr vergleichen, aber ich bin sehr gespannt. Italiener und Franzosen rösten ja normalerweise stärker. Brauche noch eine koffeinfreie Sorte. Bin gerade im Kaffeerausch.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  4. #14
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Die LeCreuset-Kanne ist super, ich werd die zu Hause benutzen
    Kommt bei der ganz sicher kein Pulver in den Kaffee? Und hast du bei Kaffee mit normalen Mahlgrad benutzt oder French-Press-Mahlgrad?

  5. #15
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Frei Schnauze die Bohnen mit der Kaffeemühle, etwas gröber, wie mir hier geraten wurde.

    Ich dachte schon, ich brauche eine neue Kaffeemühle. Aber für French Press mahlt die super.

    War inzwischen bei Tchibo und hab 100g koffeinfreien Kaffee french-press mahlen lassen. Herrlich. Nach und nach muss ich mich mal durch die Sorten testen. Ab 50g kriegt man den dort.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ist das Sieb denn richtig gut dicht?
    Ich überlege schon seit Wochen wegen dem von Le Creuset, ich kann mich nur nicht entscheiden wegen der Farbe. Am liebsten hätt ich den weißen von Amazon, aber der ist teuerer als die anderen in anderen Shops. Sonst hätt ich gerne den türkisen.

  7. #17
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,060
    Zitat Zitat von mohnblume Beitrag anzeigen
    Ich trinke seit 20 Jahren french press, vor allem im Büro.
    Den Kaffe kaufe ich frisch beim Tchibo, nur keine große Mengen, 150 Gramm oder so und sage, sie sollen den Kaffee für french press mahlen.
    Mit dem Satz gab es noch nie Probleme.
    Iridia, das habe ich gestern geschrieben.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  8. #18
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Ist das Sieb denn richtig gut dicht?
    Ich hatte noch nie eine French Press, deren Sieb 100% dicht war, daher gieße ich den Kaffee noch durch ein kleines Handsieb in die Tasse. Kunststoffsiebe sind da meist noch feiner als die Metallsiebe und die filtern auch die letzten Kaffeekrümel heraus.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  9. #19
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Wie dicht das Sieb ist, scheint mir auch vom Mahlgrad abzuhängen. Bei der Creuset kommt nur das ultrafeine Kaffeemehl durch, aber keine Krümel. Im Gegensatz zu der anderen Maschine kommt hier fast nichts durch. Den letzten kleinen Schluck lasse ich ohnehin der Tasse.

    Ich hab diese elfenbeinfarbene Kanne, die passt meiner Meinung nach zu allem, was ich so habe. Die rote hab ich mir im Karstadt angesehen, sieht auch gut aus, war mir aber zu dominant für mein Kaffeegeschirr. Bei Amazon gestaltet sich der Preis auch nach der Suchanfrage. LeCreuset und Kaffee spuckt mehr Farben um die 50 Euro aus als LeCreuset und French Press. Karstadt selber war preiswerter. Da lohnt sicher suchen in anderen Shops.

    Der Ethiopia-Kaffee von Illy ist auch toll. Da ich nicht wüsste, welchen ich besser finde, würde ich den von Dallmayr vorziehen, doppelte Menge für den Preis.
    Geändert von Iridia (24.04.16 um 08:26:28 Uhr)
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  10. #20
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Anzeige
    Zitat Zitat von mohnblume Beitrag anzeigen
    Iridia, das habe ich gestern geschrieben.
    Hab ich wohl nur unterbewusst gelesen immerhin so, dass es mich weiter interessierte.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

Ähnliche Themen

  1. gute, günstige Kaffeemühle für French Press?!
    Von sillemaus666 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.04.15, 12:39:06
  2. LE Creuset french press - kirschrot
    Von Gonzo im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.13, 13:03:53
  3. Kaffee - Aufbrühen oder French Press?
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.01.10, 12:18:50
  4. French Gel...
    Von beautyworld im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.03, 16:18:11
  5. Colorstay Lite Location X-press
    Von BeaBea im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.02, 23:32:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •