Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 201

Thema: French Press

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,113
    Ich war inzwischen laufen und will noch nachtragen, dass der schokoladige Nachgeschmack doch noch kam, etwas zarter, aber wahrnehmbar. Ich hab inzwischen mal überlegt, dass die Bohnenzusammensetzung auch anders sein kann. Ich las in dem Kaffee-Buch, dass es drei Gebiete in Guatemala gibt, in denen Kaffee angebaut wird, und der schmeckt völlig unterschiedlich, weil es andere Arabica-Sorten sind, eine Sorte zeichnet sich durch knackige Säure aus, kann ich hier gar nicht finden. Bisher hab ich mich nur mit Guatemala und Äthiopien beschäftigt, weil das bisher meine 2 Lieblingssorten waren. Aus Guatemala war auch der von Feiniger, der beste, den ich bisher von dort probiert habe. Der war noch milder und aromatischer als der von Illy, fast toffeeartig, sozusagen der Kuchen gleich mit beim Kaffee.

    Ich hatte schon wieder vergessen, dass ich beim Robusta auch interessant fand, dass er viel koffeinreicher war, bis zum vierfachen im Vergleich zum Arabica, las ich gerade. Ich dachte, der Unterschied wäre unwesentlicher. Die Abenteurerin in mir ist schon fast beim Bestellvorgang.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  2. #2
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,570
    Ich lese interessiert mit, mich nervt Nespresso.

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,113
    warum das denn?

    Ich hab interessanterweise die Nespresso-Maschine seither nicht mehr angefasst, obwohl ich gerade vorher alles neue Kapseln gekauft hatte. Ich finde sie im Moment deutlich uninteressanter.

    Ich war übrigens im Karstadt, das Illy-Angebot betraf nur Espressos, nicht die Länderausgaben.
    Hab mir aus Ärger darüber gleich einen Lippenstift von Mac gekauft.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Mein Fazit nach einigen Wochen FP:
    Ich kann auf meinen Nespresso nicht verzichten bzw. es ist definitiv kein würdiger Ersatz.
    Ich trinke meinen Morgenkaffee nach wie vor als Nespresso, nachmittags und am WE FP. Der Kaffee aus der FP ist ok, aber ohne meinen Indriya oder Rosabaya kann ich nicht sein, an den kommt nichts ran.

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,113
    Vielleicht liegt es wirklich an der guten Kaffeesorte. Ich glaube nicht, dass Nespresso preiswerte Sorten nutzt. Ich bevorzuge eigentlich auch nur die wirklich tollen Kaffeesorten bei der French Press. Da ich davon aus Testzwecken genug habe, bleibt der andere liegen.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich hab jetzt so einiges ausprobiert, es liegt nicht an der Sorte, sondern am speziellen Kaffee und Zubereitungsart. Nespresso ist halt Nespresso und durch nichts ersetzbar für mich. Auch die Kapseln von Netto, die sind super, aber eben nicht das Original. Das ist so wie mit Nutella oder Milka, es gibt viele leckere Alternativen, aber an das Original kommt nichts ran.

  7. #7
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Es ist halt einfach eine Sache worauf die Geschmacksnerven trainiert sind.

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,113
    Nespresso ist jetzt nicht das Original für Kaffee.

    Ist auch egal, war nur so eine Idee, dass es außer Tchibo, von dem ich bisher gelesen habe, dass du es in der French Press trinkst, schon andere Möglichkeiten gibt. Wenn du Nespresso liebst, ist doch okay.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #9
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Stimmt, das Kaffeemehl darf nicht zu fein sein. Ich benutze eine alte Handmühle vom Flohmarkt, da ist der Mahlgrad genau richtig. Ich selbst hab ne French Press von Bodum, und mir schmeckt der Kaffee daraus auch besser als aus der Filtermaschine (letzteren mag ich aber auch sehr gerne, da nehme ich auch die gleiche Mühle für her).
    Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.
    (Franz Schubert)

  10. #10
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Bei Tchibo kann man sich den Kaffee grob (als für die French Press) mahlen lassen.

    Allerdings finde ich die Kaffee aus der French Press nicht unkomplizierter als Filterkaffee. Man braucht mehr Geräte, muss auf die Uhr gucken und die Reinigung ist auch komplizierter, als einen benutzten Filter wegzuwerfen.
    Viele Grüße, Lilalucy

Ähnliche Themen

  1. gute, günstige Kaffeemühle für French Press?!
    Von sillemaus666 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.04.15, 12:39:06
  2. LE Creuset french press - kirschrot
    Von Gonzo im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.13, 13:03:53
  3. Kaffee - Aufbrühen oder French Press?
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.01.10, 12:18:50
  4. French Gel...
    Von beautyworld im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.03, 16:18:11
  5. Colorstay Lite Location X-press
    Von BeaBea im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.02, 23:32:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •