Seite 4 von 30 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 14 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 564

Thema: Brexit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Europa wird nicht zerfallen und wenn, dann sicher nicht wegen einem Scheitern der EU. Die EU ist nicht Europa. Bspw. Norwegen und die Schweiz sind genauso Teil Europas wie es Spanien ist. Wer von euch identifiziert primär als "EU-Bürger"? Wer als "Europäer"? Wer als "Deutscher"/"Österreicher"/"was-auch-immer"? Zumindest ich bin zunächst einmal Schweizer (neben ein paar anderen Dingen natürlich, hier geht es mal nur um die nationale Identifikation). In zweiter Instanz bin ich dann Europäer. Ich behaupte doch frech mal, dass die meisten das ähnlich sehen.

    Die EU ist ein primär wirtschaftliches Konstrukt. Man hat Länder zusammengemischt, die null gemeinsam haben. Das mag man öknomisch noch halbwegs kontrollieren können - wobei wie gut das funktioniert hat, hat man ja vor ein paar Jahren gesehen - kulturell und politisch ist aber eine ganz andere Nummer. Europa ist kein "junger" Kontinent, man kann diesen hier nicht mit bspw. den USA vergleichen.

    Wo man von den "Vereinigten Staaten Europas" reden kann, weiss ich wahrlich nicht. Katalonien will nix mit Spanien zu tun haben, die Schotten nix mit UK, GB will nun gar nicht mehr, die Niederlande will eigentlich auch raus, Dänemark hat auch keinen Bock mehr. Ja, wahrlich vereint.

    Wie gesagt, es war eine nette Idee und Theorie, man hat aber zu schnell expandiert ohne zu integrieren, die Quittung ist jetzt mal von einer Seite gekommen. Jetzt mal abwarten und Tee trinken. Die Welt wird nicht untergehen.

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Dawn ich gebe deinen beiden Posts recht, ich sehe es auch so.

    Und wirklich wahr in meinen Augen: Die EU ist ein wirtschaftliches Konstrukt.
    Wie wenig der Gedanke, gemeinsam Probleme zu lösen trägt sieht man im übrigen super bei der Flüchtlingsfrage.

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,074
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Wie wenig der Gedanke, gemeinsam Probleme zu lösen trägt sieht man im übrigen super bei der Flüchtlingsfrage.
    Das stimmt. Und ich bin auch der Meinung, dass dieser Brexit auch eine Chance für Europa sein kann.
    Die Briten waren irgendwie nie so richtig drin, haben oft blockiert und mit ihren Extrwürsten genervt.
    Es wird interessant sein zu sehen, wie es nach dem Austritt weitergeht, für GB und die EU.
    Die Welt wird sich weiter drehen.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  4. #4
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Auch wenn es hart ist, finde ich dass die Briten keinen Sonderstatus bekommen sollten. Raus, aber schnell und mit allen Konsequenzen. Dann wird auch mal deutlich, was man mit einem Plebiszit so anrichten kann.

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ja eben. Die Welt wird sich weiterdrehen. Ich persönlich glaube nicht, dass GB jetzt der Untergang droht. Es werden sicherlich, bedingt durch die wirtschaftlichen Verzweigungen, einige, nicht ganz einfache Zeiten auf GB zukommen. Aber wenn ich dann Schlagzeilen wie "Armageddon" lese...da kann ich nur den Kopf schütteln.
    Und wie die Staaten ausserhalb wirtschaftlicher Belange zusammenhalten, hat, wie bereits erwähnt, die Flüchtlingsfrage gezeigt.
    Ich hätte wohl auch gegen den Brexit gestimmt. Aber in einer Demokratie muss man sich eben auch manchmal dem Volkeswillen beugen. Die Konsequenzen müssen sie ja dann auch tragen.
    Ich begrüße übrigens jede Form der gelebten und nicht nur theoretischen Demokratie.

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,302
    Na ja, Volkswille kann sehr individuell sein. Es gilbt ja selten einen einheitlichen Volkswillen, jedes Individium hat ja mehr oder weniger seinen eigenen.

    Ich begrüße auch Demokratie. Persönlich ist mir eine parlamentarische Form aber lieber.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #7
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Unser Versprechen war gelogen Nigel Farage rudert zurück

    Meine Kinder sind gerade in Edinburgh, die Stimmung ist furchtbar.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,074
    Fängt ja gut an. Und so schnell hat noch kaum jemand sein Wahlversprechen gebrochen ....
    Geändert von Peppermintpatty (24.06.16 um 19:25:34 Uhr)
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  9. #9
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    War ja klar...

  10. #10
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,074
    Kommentar des Herausgebers des Handelsblattes:
    http://www.handelsblatt.com/politik/.../13782124.html

    "Wenn man sich im Raumschiff Brüssel einen Restsinn für Wirklichkeit bewahrt hat, müssten heute die Alarmanlagen schrillen. Es wird Zeit für die Erkenntnis, die viele tapfere Vorkämpfer des europäischen Projekts als Zumutung empfinden werden: Nirgends ist man weiter weg von Europa als in Brüssel.

    Die EU der Institutionen und Bürokratien, der Hinterzimmer und der schwer durchschaubaren Prozeduren verkörpert nicht die demokratisch verfassten Vereinigten Staaten von Europa, von denen wir einst geträumt haben. Brüssel ist zur Chiffre administrativer Arroganz geworden, nicht nur in Großbritannien." So richtig.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •