Seite 14 von 57 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 24 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 564

Thema: Brexit

  1. #131
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Anzeige
    Die Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs fand am 19. August 1934 statt. Der damalige Reichskanzler Adolf Hitler ließ sich im Nachhinein von der deutschen Bevölkerung die Zusammenlegung der Ämter des Reichskanzlers und des Reichspräsidenten auf seine Person als Führer und Reichskanzler bestätigen. Wie vorgesehen, erbrachte die Abstimmung eine deutliche Zustimmung.
    Quelle: Wiki
    Geändert von Iridia (26.06.16 um 18:27:21 Uhr)
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  2. #132
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,899
    Da war er schon "an der Macht" - ganz legal am 30.1.1933 zum Reichskanzler ernannt. Die von dir genannte "Volksabstimmung" könnte man als letzten Teil des Umbaus von der Demokratie zum nationalsozialistischen Führerstaat bezeichnen.

  3. #133
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,899
    Mal abgesehen davon, dass ich von schlecht überlegten Elementen direkter Demokratie wie diesem Referendum auch nicht viel halte.

  4. #134
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,047
    Es ist ja nicht mal direkt (und vielleicht auch nicht Demokratie), weil nach wie vor das Parlament entscheiden muss. Es wäre sicherlich schwierig, aber es kann anders entscheiden, als das Volk es möchte.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #135
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Ja, da kann ich mitgehen. Aber damit wurde auch begründet, warum in der Verfassung komplexe Volksentscheidungen nicht mehr möglich sind. Stimmt das nicht?
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  6. #136
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Zitat Zitat von Friederike99 Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen davon, dass ich von schlecht überlegten Elementen direkter Demokratie wie diesem Referendum auch nicht viel halte.
    Warum?
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  7. #137
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,899
    So aus dem Ärmel geschüttelt, weil im Moment nicht detailliert im Thema: Das mit den Volksentscheiden ist ein bißchen auch Nazipropaganda gewesen - man habe (als einzige) den wahren Volkswillen ausgeführt. Die Nazis haben "Volksentscheide" eingeführt, um ihrer Herrschaft einen Anstrich der Legitimation zu geben. Die kamen natürlich nach Belieben des Führers.
    Es kann sein, dass man 1949 diese Propaganda noch im Ohr hatte, deshalb im Grundgesetz die Vorsicht ausgeübt hat, wie auch bei der 5%-Klausel, und Historiker haben erst später aufgeklärt, dass die in der Weimarer Verfassung eingeführten plebiszitären Elemente gar nicht die Rolle beim Aufstieg der Nazis gespielt haben.

  8. #138
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,899
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Warum?
    Einfache Mehrheit genügt, obwohl Frage von großer Tragweite. Scheinplebiszit, weil nicht bindend. Nur aus Interesse an persönlichem Machterhalt überhaupt angeregt. Man tut also so, als ließe man die Bevölkerung mitentscheiden. Deshalb nimmt man den ganzen Prozess nicht ernst (wie eben 30-40 Jahre vorher schon die Interessen der Arbeiter und der Regionen im Norden nicht ernst genommen wurden) und lässt sich von Demagogen vorführen. Und dann macht man große Augen.

  9. #139
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Danke. Ich muss mich damit unbedingt mal wieder neu beschäftigen. Das letzte Mal war der EU-Beitritt und das ist eine Weile her.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  10. #140
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,899
    Anzeige
    Ja, ist leider immer wieder aktuell! Und du hast schon Recht, den Briten fehlt diese Erfahrung. Aber wenn man sich die Tendenz nach Rechts hierzulande anschaut, sind die Lehren aus der Geschichte auch nicht bei allen Deutschen angekommen. Mein Mißtrauen gegen direkte Demokratie steigt auch deshalb momentan wieder an. Die Gefahr, dass diffuse Emotionen die Entscheidung bestimmen und auch ausgenutzt werden, ist einfach groß. QED.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •