Ah, danke. ch hab das zwar schon sinngemäß gelesen, aber keine konkreten Zahlen gefunden.

Die Gruppe 18-24 fällt schon sehr raus. Bis etwa Mitte 30 war nur maximal jeder Zweite an der Wahlurne. Ich schätze, das war das Zünglein an der Waage. Sieht aus, als hätte sich die Jugend ihre Zukunft verbaut, weil es ihr egal war (nur, wenn man ähnliche Wahlergebnisse voraussetzt zu denen, die aktiv wählen waren - was auch Spekulation ist)