Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
So bereitet man den nächsten ...exit vor:

Kurz nach dem Brexit-Referendum hat die EU-Kommission eine hoch umstrittene Entscheidung gefällt:
Die Parlamente der europäischen Staaten sollen nach dem Willen der Brüsseler Behörde nicht an der Entscheidung über das ausgehandelte
Freihandelsabkommen mit Kanada (Ceta) beteiligt werden. ...

http://www.n-tv.de/politik/EU-will-Parlamente-
Klar ist das umstritten, aber in dem Artikel steht auch, dass das normale Gesetzgebungsverfahren der EU unter Beteiligung des EP und des Rates der EU ist, in dem wiederum die Mitgliedstaaten darüber abstimmen.
Das ist übrigens ein weit verbreiteter Irrglaube, dass "Brüssel" oder "die EU" autonom entscheidet - es sind immer die Staaten, die im Rat gemeinsam entscheiden, und das EP (also die Volksvertretung der Länder) ist in den meisten Fällen (Rechtsakten) Mitgesetzgeber.