Ich kenne und lieber The Witcher aus den Computerspielen und aus den Büchern. Es ist eine Fantasy-Welt, aber es ist eine Welt des europäischen Mittelalters, in der vor allem die Gestalten aus den Märchen, die wir z.B. von den Brüdern Grimm kennen, auf eine sehr usprüngliche, folkloristische Weise wahr sind und passieren, auch viele andere mythische Gestalten und Erscheinungen wie die Wilde Jagd eine Rolle spielen, und es eine eigene Schöpfungslegende gibt. Die Serie folgt den Kernereignissen der Bücher, stellt aber alles einer sehr dunklen und dreckigen Optik dar, wie wir sie aus Game of Thrones kennen, die lichten und heiteren Elemente, die es in den Büchern auch gibt, kommen nicht so recht zum Tragen. Die Bücher sind durchaus durchzogen von Humor, der in der Serie nicht zum Tragen kommt. Das Lesen lohnt sich auf jeden Fall.