Anna Sorokin ist eine Kriminelle. Und auch wie beim Tinder Swindler finde ich es absolut unangebracht, den Opfern die Schuld zu geben. Die Täter sind manipulative Narzissten und spielen auf der Gefühlsklaviatur der Opfer. Sie sind sehr geschickt darin, die Bedürfnisse der anderen zu erkennen. Ich bin mit so einem Kriminellen aufgewachsen, er ist jetzt für immer im Gefängnis, aber wenn ich mir rückwirkend ansehe wozu er andere Menschen gebracht hat, läuft es mir immer noch kalt den Rücken runter. Das kann sich niemand vorstellen, der noch nie mit so etwas konfrontiert wurde. Ich habe dadurch früh gelernt schnell Grenzen zu ziehen aber ich denke niemand wirklich niemand sollte sagen "das kann mir nicht passieren". Es fallen sehr sehr viele Menschen auf Schwindler herein und die Stigmatisierung der Opfer trägt dazu bei, dass sich diese schämen und vieles nicht zur Anzeige kommt. Anna Sorokin stand ja auch nur für einen Bruchteil des Betrages den sie sich erschwindelt hatte vor Gericht. Und schlimmer noch als der finanzielle Schaden ist der Schaden im Sozialen, den solche Leute anrichten. Weil man sich untereinander einfach gar keinen Vertrauensvorschuss mehr gibt.

Bei Anna Sorokin ist es natürlich noch leichter, den Opfern die Schuld zu geben. "Sind ja keine armen Leute" und ich persönlich denke auch, dass einige derer den Schaden aus der Portokasse bezahlen. Aber trotzdem, Frau Sorokin ist die Täterin. Eine Kriminelle.

An der Serie finde ich dass sehr gut dargestellt aus wie viel Schein die Wirtschaftswelt besteht. Es ist nicht wichtig was Du hast, sondern was die Leute glauben was Du hast. Jedenfalls am Anfang. Und ich finde die Serie auch eben einfach gut inszeniert.