Seite 13 von 164 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 23 63 113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 1869

Thema: Aktueller Status

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,057
    So lange der ÖPNV keine wirkliche Alternative darstellt, wird das nichts.
    Hier in Köln ist die KVB eine einzige Katastrophe und dazu auch noch sauteuer.

    Wenn das Angebot vernünftig wäre, d.h. nicht schon am Vormittag total überfüllt und eng getaktet, zudem kostenfrei, da steuerfinanziert, würden die Leute auch umsteigen.
    Ich würde gerne den ÖPNV nutzen, aber wäre damit locker 4x so lange wie mit dem Auto unterwegs.

    Wenn ich die KVB mal auf Dienstreisen nutze, frage ich mich, wie man das jeden Tag aushält. Eine echte Zumutung!
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  2. #2
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das es nicht viel mehr Autos sind, sondern das eben viele nicht mehr Öffis nutzen, die es bis vor 2/3 Jahren noch getan haben. Da gab es ja einiges an Streiks, immerwährenden Baustellen usw.
    Das Einzugsgebiet ist größer geworden und Verkehrsanbindungen mit den öffentlichen teilweise eine Katastrophe.

    Meine Mama erzählt fast jedesmal geschockt, wie sie früher in 30 Minuten im Büro war (das war hier in unserer Kleinstadt, fast gleiche Strecke wie zu uns), jetzt braucht sie 1 Stunde zu uns.
    Das war vor 20 Jahren. Die Autos auf den Straßen sind mehr geworden. Die Verbindung mit den öffentlichen aber noch genauso bescheiden.

  3. #3
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,994
    Ich arbeite in der Nachbarstadt (10 km Entfernung). Auf meiner Straße fährt der Bus dorthin vorbei. Die Haltestelle ist vielleicht 50 Meter von meiner Wohnung entfernt. Der Bus fährt aber nur einmal in der Stunde. Morgens früh wäre es sehr knapp, außerdem ist er immer hoffnungslos mit Schülern überfüllt; muss man Glück haben noch rein zu kommen und bekommt dann die Tornister ins Gesicht geschlagen.. Ich frag mich ja immer was passiert, wenn der Bus mal einen Unfall hat. (das frage ich mich generell bei Öffis, da wird sich ja nicht angeschnallt...) Ich habe keine Gleitzeit und muss daher pünktlich um 8 da sein, das ist mit dem Bus nicht gewährleistet.

    Abends wäre es genauso knapp den Bus zu erreichen, ich müsste wirklich immer Punkt 17 Uhr den Stift fallen lassen, ansonsten könnte ich fröhlich fast ne Stunde länger im Büro sitzen bleiben. Und es passiert öfter mal, dass ich ein kleines bisschen länger bleibe. Nicht lange, aber zu lange um dann noch den Bus zu bekommen.

    Das ist einfach nicht "alltagstauglich" für mich, daher fahre ich mit dem Auto. Zumal ich es hasse, wie eine Sardine eingequetscht darin zu stehen. Ich habe das 3 Jahre mitgemacht, als ich noch in der Ausbildung war und kein Auto hatte. Das war 1997-2000 und seitdem hat man auch nichts an der Frequenz oder den Zeiten der Bustour geändert. Man könnte einen größeren Bus einsetzen, aber es kommt immer nur ein "normaler". Dafür fährt mittags ein Gelenkbus, in dem dann aber kaum Leute sitzen. Warum nimmt man keinen Gelenkbus zu den Stoßzeiten?

    Ein guter Freund von mir pendelt jeden Tag von Essen Hbf zum Flughafen Düsseldorf. Was er mir da immer erzählt und wieviel Zeit er schon an Bahnhöfen/Haltestellen verbracht hat Ich würde das nicht aushalten.

    Meine Azubine kommt mit dem Zug (eine Haltestelle, 6-7 km ca.). Sie kommt regelmäßig!!! zu spät, weil der Zug einfach ausfällt. Oder wegen Überfüllung keiner mehr rein darf und er dann den Bahnhof von ihr gar nicht anfährt. Sie muss dann immer wieder mal früher kommen, um die Zeit nachzuholen.

    Einer anderen Kollegin, die aus der Gegenrichtung kommt - auch mit dem Zug - geht das regelmäßig auch so.

    Da muss man sich nicht wundern, dass die Leute keine Lust auf die Öffis haben.

    Und wenn wir jetzt alle auf Öffis umsteigen wüden, was ja gewünscht ist, was passiert dann? Dann würden wir uns alle die Beine in den Bauch stehen, weil es doch gar nicht genug Züge/Busse/Bahnen gibt, um die Leute aufzunehmen..
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,057
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Und wenn wir jetzt alle auf Öffis umsteigen wüden, was ja gewünscht ist, was passiert dann? Dann würden wir uns alle die Beine in den Bauch stehen, weil es doch gar nicht genug Züge/Busse/Bahnen gibt, um die Leute aufzunehmen..
    Das sagen wir auch immer. Die können jedem auf Knien danken, der noch mit dem Auto kommt.
    Die öffentlichen Verkehrsmittel packen es ja jetzt schon nicht mehr.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #5
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Zitat Zitat von Luna Chiara Beitrag anzeigen
    Also das Problem der Staus in Rhein-Main sind die vielen Autos, und es werden täglich mehr.
    Es staut sich meist ganz ohne Unfall schon morgens um 7, das war vor ein paar Jahren noch nicht so.

    Umweltschutz finge bei weniger Autos und vor allem SUVs an. Und wer glaubt, sein SUV oder Auto sei umweltfreundlich, weil es ein E-Auto ist, der sollte sich mal über Herstellung und Entsorgung der Akkus informieren. Da ist rein gar nichts umweltfreundlich dran, ebenso wird Strom nicht nur sauber produziert.
    In der ADAC Zeitung habe ich gelesen, dass erst ab 80.000 km das E-Auto eine bessere Umweltbilanz hat Finde ich richtig übel.

    PS und das natürlich nur bei Ökostrom

  6. #6
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,563
    Aktueller Status: überfressen

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    30,864
    Zitat Zitat von Sophie Beitrag anzeigen
    Aktueller Status: überfressen

  8. #8
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,884
    Rotzerkältet, bäh! Mir tränen sogar die Augen, einfach so.
    Choose your battles wisely

  9. #9
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,782
    Gute Besserung, Paulinka

  10. #10
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,884
    Danke dir.
    Ich muss ja mit dem Hund raus, dazu dope ich mich mit Aspirin Complex, danach fühle ich mich einige Zeit besser, aber kaum lässt die Wirkung nach ...
    Aber ist nicht schlimm, es ist keine Grippe, ich verpasse nichts und es geht vorbei.
    Choose your battles wisely

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.13, 10:50:16
  2. White Gardenia Petals Sharing-neuer Status storniert
    Von Exuser3 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.11, 21:07:18
  3. Status oder Nase?;-)
    Von Dany im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.12.10, 12:28:38
  4. Neuer Status Quo für die Winterhaut :)
    Von Meritamun im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.04, 23:53:56
  5. Status Quo - Haut
    Von Olivia73 im Forum Beauty
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 03.09.03, 12:24:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •