Seite 1215 von 2212 ErsteErste ... 215 715 1115 1165 1205 1213 1214 1215 1216 1217 1225 1265 1315 1715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 12,141 bis 12,150 von 22113

Thema: Corona Virus

  1. #12141
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Anzeige
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Ich bin bestimmt auch kein besonderer Fan von Laschet.
    Allerdings ist die Kanzlerin den MP gegenüber nicht weisungsbefugt, jedenfalls nicht beim Infektionsschutz.
    Und die 800qm-Regelung war ja auch zweifelhaft, s. Gerichtsurteil, und wäre eh gekippt worden. Diese Öffnung jetzt Monate später für die hohen Zahlen in Sachsen (mit)verantwortlich zu machen, ich weiß nicht.
    Ich versuche hier eher eine Vielzahl von Dingen zu beschreiben, die hier zu einer großen Blauäugigkeit geführt haben und das Signal Laschets, übrigens auch noch die gekippten Gerichtsbeschlüsse, führten fühlbar hier mit zu einer Bestätigung der Haltung, dass Corona nicht so wild ist und die Bundesregierung total übertreibt und die Grundrechte empfindlich beschneidet im Verhältnis zur geringen Gefahr. Die Leute suchen sich halt dann die Politiker und Wissenschaftler, die ihre Grundeinstellung stützen und argumentieren mit denen. Ich finde das legitim.
    Verantwortlich ist die Naturkatastrophe. Aber in einer Region, die monatelang fast gar nichts hatte, neigt man halt dazu, gar nichts mehr ernst zu nehmen, tendenziell natürlich. Wirklich ermüdend finde ich weniger die Maßnahmen selber als dieses Bewegen zwischen den beiden Seiten, vor allem auf der Arbeit, wo man dem nicht ausweichen kann, aber auch in Familie und Freundeskreis.

    Es ist sicher nicht leicht für die Politik, hier perfekt zu handeln. Ich finde auch den Versuch des Lockdown-Lights gut, wenn auch nicht verlängert, als klar wurde, dass alles stagniert, weil versucht wurde, das Wirtschaftsleben und die Schulen aufzubehalten, immerhin hat es das Wachstum gestoppt. Aber dass das nicht reicht, wusste man Ende November. Damals etwas mutiger in einen harten Lockdown zu gehen, wäre richtiger gewesen. Ich finde auch die Zeit jetzt richtig. Die meisten sind eh um Weihnachten zu Hause.

    In Irland, wo die Zahlen jetzt so gefallen sind, gibt es einige Stufen, an denen sich die Bevölkerung orientieren kann. In Irland begann man Ende Oktober mit den harten Maßnahmen. Es gibt es Totalverbot von Besuchen in anderen Wohnungen (!). Einzelhandel zu bis auf Grundversorgung. Es wird geboten, in den Wohnungen zu bleiben, Homeoffice-Pflicht, wo es der Beruf auch nur annähernd zulässt. Öffentlicher Nahverkehr auf 25% Prozent eingeschränkt und vorbehalten den systemrelevanten Berufen. Dafür haben die unteren Schulklassen und Kitas geöffnet, als Einziges.
    Jetzt können die wieder auf Stufe 3 runter und Lockerungen haben. Was mir gefällt ist, dass jeder weiß, wie er sich bei welcher Stufe zu verhalten hat, über Monate gleich. Bei uns ist der Einkaufstourismus durch die nahen nationalen und internationalen Ländergrenzen ein ziemliches Problem, wir sind halt nicht auf einer Insel und wir haben überall offene Grenzen.

    Es gibt bis heute keine verbindliche Ansage an Arbeitgeber, nichtmal jetzt im harten Lockdown, dafür wird alles nur privat runtergeregelt. Die Akzeptanz wäre höher, wenn alle Bereiche gleich beteiligt wären, denke ich.
    Geändert von Iridia (15.12.20 um 08:52:19 Uhr)
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  2. #12142
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,581
    Mein Arbeitgeber hat bis Mitte Januar Home Office empfohlen. Und wir haben eine Corona-Prämie bekommen. Das finde ich sehr nobel!
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  3. #12143
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Die Prämie finde ich toll. Aber diese Empfehlung ist genau das, was im Posting vorher meinte. Die Arbeitgeber gehören dazu verpflichtet.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  4. #12144
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    In der Zeit steht gerade ein interessanter Artikel über die Macht der politischen Kommunikation zum Mitmachen der Bevölkerung, auch am Beispiel Irlands.

    https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...ie-deutschland
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  5. #12145
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,884
    Ich finde es schwierig, Irland und Deutschland zu vergleichen. Ein Inselstaat mit 5 Mio Einwohnern ist schon etwas leichter zu händeln als 83 Mio. mit einer föderalistischen Struktur und jeder Menge angrenzender Länder. Ich habe den Artikel gestern auch gelesen und mich hat er nicht überzeugt. Ich glaube nicht, dass es hier an der mangelnden Kommunikation liegt oder eine Einteilung in fünf Stufen etwas wesentlich geändert hätte.

    Im Gegenteil, ich möchte nicht wissen, zu viel Verwirrung und allgemeinem Lamento das geführt hätte. Denn sinnvoll wäre es ja nur, wenn es jedes Bundesland einzeln gemacht hätte, und dann gute Nacht, vor allem, wenn man sich noch von Bundesland zu Bundesland bewegt – zB in B-Wü lebt, aber in R-P arbeitet oder umgekehrt – und stets informiert sein muss, welche der fünf Stufen gerade wo in Kraft ist.
    Geändert von paulinka (15.12.20 um 10:35:10 Uhr) Grund: ergänzt
    Choose your battles wisely

  6. #12146
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,968
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Echt? Ich finde ganz Sachsen hoch bis extremst hoch. Da hätte ich aktuell wirklich Angst.

    Welche Kreis findest du denn nicht so hoch?
    Leipzig, Leipzigerf Land und Nordsachsen hat eine viel geringere Inzidenz als z. B. der Erzgebirgskreis, Görlitz oder Sächsische Schweiz. Je weiter nördlich, desto niedriger ist die Inzidenz. Wie gesagt, am höchsten ist sie in den grenznahen Gebieten zu Tschechien und Polen.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  7. #12147
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Leipzig, Leipzigerf Land und Nordsachsen hat eine viel geringere Inzidenz als z. B. der Erzgebirgskreis, Görlitz oder Sächsische Schweiz. Je weiter nördlich, desto niedriger ist die Inzidenz. Wie gesagt, am höchsten ist sie in den grenznahen Gebieten zu Tschechien und Polen.
    Nordsachsen hat eine Inzidenz von 380. Das ist hoch. Vielleicht deutlich weniger als Erzgebirgskreis, aber das ist noch lange nicht niedrig. Klar, wenn hoch erst ab 500 anfängt, dann sind es nur 5 Kreise, aber die meisten würden wohl sagen, dass 200 auch schon sehr hoch ist. Und da sind genau 2 Kreise darunter in Sachsen (Landkreis Leipzig gehört nicht dazu).
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #12148
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,884
    Sie haben trotzdem Inzidenzen über 300, das ist immer noch sehr viel, klingt nur wenig im Vergleich zu 500 und 600. Und ich würde da nicht alles den Nachbarländern in die Schuhe schieben.
    Choose your battles wisely

  9. #12149
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Baden-Württemberg hat ja auch „nur“ drei Kreise über 300 und wir haben hier viel Grenzverkehr aus der Schweiz und aus Frankreich. Ganz so einfach kann man das wirklich nicht sehen.

  10. #12150
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,061
    Anzeige
    Grenznähe und somit Grenzverkehr ist ja immer da und für vermehrten Ausbruch kann man das nicht verantwortlich machen.
    Nur weil man 1km in die andere Richtung wohnt und einen anderen Pass hat, überträgt man nicht mehr.

    So schnell wie es sich gerade verbreitet kann man nicht mehr lokalisieren, wo man es her hat und was der gemeinsame Nenner war. Fröderlich ist laxer Umgang sicher nicht, aber es muss einen ja tatsächlich trotzdem nicht treffen.

    Heute morgen habe ich was gelesen über wer Weihnachten mal nur klein feiern muss und nicht wegfahren sollte, soll mal an die denken, die in Pflegeberufen arbeiten und an Weihnachten arbeiten. Und sie tun es ggf. für Freunde oder Familienmitglieder oder sogar einen selbst.
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Fieser Virus (PC)
    Von Suha im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.06, 13:51:26
  2. Scheiss Virus...
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.03, 22:41:50
  3. virus?????
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.03, 15:11:55
  4. Virus-Warnung von AOL?
    Von Cherish im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.11.02, 21:05:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •