Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: Hilfe …mäkeliger Kater

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Das Trockenfutter von Purizon ( hochwertig, bei Zooplus bestellt) mochten Beide sehr gerne.
    Allerdings muss das eine immens hohe Energiedichte haben, denn beide Kater sind davon ordentlich mopsig geworden.
    Das müsste theoretisch für Jeden genau abgewogen werden damit die die Energiebilanz stimmt.

    Ich habe jetzt Bozita und Smilla, ebenfalls eine schwedische Marke und auch im Tetrapack, bestellt. Ein Tetrapack beinhaltet 370 Gramm und ist eine reelle Größe bei zwei Katzen.
    Weggeworfen wird hier auf jeden Fall nichts, weil der Hund alles frißt.
    Geändert von PEARLI (01.04.22 um 12:59:38 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,661
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Purina One Befensis Adult hat bei uns zu Durchfall und Reiermann & Söhne geführt. Happycat hatte die liebe Sterntaler mir auch empfohlen, ebenfalls ausgek....

    Bei uns ist das auch so eine Sache mit dem Fell und der Ernährung. Je nachdem, was ich gebe, entwickelt Schatzi schon innerhalb von Stunden Knoten im Fell Mir ist das unerklärlich, wie das in einer derartigen Geschwindigkeit passieren kann.
    Schade dass dein Kleiner das Purina gar nicht verträgt. Unser Wuppi kotzt auch öfter, meist weil er sich überfrisst. Aber seit dem Purina One Befensis übergibt er sich gar nicht mehr. Scheinbar bekommt ihm das sehr gut.

    Aber dass dein Schatzi SO schnell Knoten im Fell hat, ist ja heftig, voll die mega rasche Reaktion! Ich hätte nicht gedacht, dass sowas möglich ist....

  3. #3
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,661
    Ne ne ne, wenn wir ein anderes Einkommen hätten, wäre uns der Preis auch egal! Da würde ich meinen Babys auch Kaviar kaufen! Wir müssen überall sparen, ich kaufe praktisch keine Kleidung und anderen Schnickschnack mehr, seit Jahren schon, würde niemals wieder Luxuskosmetik kaufen, mein Mann achtet auch aufs Geld. Es ist leicht reden wenn man viel Geld hat! Und wir können für unsere Situation nichts....

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Das tut mir leid MissDior.

    An sich ist meine Frage natürlich dekadent….andere Tiere haben es sicher schwerer im Leben als unsere Beiden.
    Menschen natürlich auch

    Wir achten auch auf das Geld.
    Wir kaufen uns wenig neue Kleidung, sondern brauchen/ tragen alles auf. Meine letzte Jeans habe ich mir 2017 gekauft.
    Handtasche ebenfalls zu der Zeit.
    Solche Dinge sind mir mit der Zeit weniger wichtig geworden. Kosmetik bestelle ich bei PC, wenn es Rabatte gibt.
    Geändert von PEARLI (01.04.22 um 13:17:53 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Unser Racker war eingefleischter Trockenfutter-Junkie. Mit Mühe und Not haben wir ihn auf Nassfutter von AlmoNatur (Lebensmittelqualität) gewechselt. Davon hat er eine Dose am Abend bekommen, sonst hochwertiges Trockenfutter von Sanabell. Tierarzt meinte, wäre eine gute Kombi. Sheeba und Co hat er nicht angerührt.
    Geändert von Beautybuendel (04.04.22 um 12:25:07 Uhr)

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  6. #6
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,661
    Crave Trockenfutter haben wir auch probiert, Hungerstreik war die Folge....

  7. #7
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Mist
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  8. #8
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Bei meinen Katzen ist das Motto: hauptsache nicht zwei Tage lang das gleiche Essen. Deshalb kaufe ich gerne Packungen mit vielen unterschiedlichen Sorten einer Marke. Soße oder Pate müssen sein. Bozita ist im Moment wieder out, jetzt essen sie die Pate von Happy Cat oder Animonda.

    Die sehr naturbelassenen Futtersorten mit z.B. Thunfischstückchen oder Hühnchen im eigenen Saft lassen sie stehen, aber wenn ich mal Thunfisch aus der Dose esse, wollen sie immer was ab. Und wenn ich ihnen eine Hühnerbrust koche, finden sie das auch toll. Spinner!
    These violent delights have violent ends.


  9. #9
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Na toll…jetzt hatte ich doch Bozita bestellt




    Warum sind Katzen eigentlich so mäkelig? Draußen in der freien Wildbahn können sie auch nicht wählerisch sein.
    Und der mäkelige Kater fängt Tauben, Mäuse, Ratten etc. Aber zuhause ist er nur am Schreien, wenn es nicht nach seiner Mütze geht.


    Im Netz gefunden:

    1. Ursachen warum Ihre Katze das Futter verweigert:

    Die Portionen sind zu groß. Katzen mit Freilauf fressen mehrmals täglich eine Maus. Wohnungskatzen erhalten ihr Futter zweimal bis dreimal pro Tag serviert. Ist die Portion zu groß, bleibt Futter im Napf zurück.
    Whisker Stress: Der Futternapf ist zu klein. Stoßen Katzen mit den Schnurrhaaren ständig an den Rand der Futterschüssel, entsteht Stress. Die Katze ist in Alarmbereitschaft und kann nicht ruhig fressen.
    Die Katze ist rollig: Durch die Hormonumstellung während der Rolligkeit ist der Appetit verringert.
    Schwüles, heißes Wetter: bei zu großer Hitze frisst Ihre Katze kleinere Portionen.
    Am Futterplatz herrscht ständig Unruhe. Die Katze kann nicht ohne Ablenkung fressen.
    Ihre Katze ist ein Freigänger? Möglicherweise hat sie noch andere Futterquellen (Nachbarn) entdeckt. Sie frisst nicht, weil sie bereits satt ist.
    Das Futter besteht aus Resten vom Vortag: Katzen haben einen sehr empfindlichen Geruchssinn. Futter vom Vortag riecht nicht mehr frisch und wird auch häufig nicht mehr gefressen.
    Ihre Katze hat durch Konditionierung gelernt, dass sie bei Ablehnung eines Futters etwas Anderes erhält. Sie probiert es immer wieder. Vielleicht ist das folgende Futter ja noch leckerer.
    Ihre Katze ist alt. Seniorkatzen bevorzugen häufig einen erhöhten Futterplatz. Der Geruchssinn und auch der Geschmackssinn lassen nach.
    Erkrankungen: Durchfall, Erbrechen, Zahnprobleme, etc.
    Geändert von PEARLI (01.04.22 um 16:48:41 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Nee, nee. In Wirklichkeit lautet die Antwort: um ihre Menschen auf Zack zu halten!
    These violent delights have violent ends.


Ähnliche Themen

  1. Brauche pädagogische Hilfe (Kater)
    Von Rahel im Forum That's Life
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 25.09.12, 14:55:29
  2. Hilfe: Kater pinkelt überall hin
    Von Adriana1987 im Forum That's Life
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 20.11.11, 22:14:50
  3. hilfe...!!! kater ist auf fast alles allergisch& nun???
    Von angel-no.5 im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.09.11, 15:25:53
  4. Hilfe mein kranker Kater !!
    Von Mela1973 im Forum That's Life
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 23.05.06, 22:19:42
  5. Hilfe!!! Mein Kater ist....
    Von BeaBea im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.08.01, 23:01:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •