Seite 10 von 17 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 210

Thema: Inflation - wo und wie spart ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,543
    Verzichten müssten wir auch nicht, aber dennoch kaufe ich Markenprodukte so weit es geht nur noch im Angebot bzw. wenn nicht, greife ich auf No-Name zurück. Sofern mich die Qualität überzeugt hat, die meisten kommen eh von Markenherstellern
    Auf riesige Vorräte ( normale Vorratshaltung außen vor gelassen ) habe ich keine Lust und grundsätzlich sehe ich nicht ein mehr Geld als nötig auszugeben. Das investiere ich lieber in tolle Urlaube.
    Wir sind aber eh tendenziell sparsam.
    Dennoch finde ich wie Adrienne, dass mittlerweile auch Aldi und Konsorten ganz schön angezogen haben ( viele Sachen kosten oftmals wie Markenprodukte im Angebot oder sogar etwas mehr... ) und kann mir durchaus vorstellen, dass da etliche vor so man einer Herausforderung stehen
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,543
    ...na ja, ich finde es gibt da immer noch etwas zwischen mugglig warm und im kalten sitzen
    Wobei das natürlich immer auch persönliches Empfinden ist, wenn ich hier an so manchen Austausch zu diesem Thema denke, der eine braucht mindestens 23 Grad im Wohnzimmer, dem anderen reichen 20 Grad.
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  3. #3
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Ich bezog das jetzt auf die Diskussion hier, dass manche ihre Heizkörper auslassen, um Geld zu sparen. Nicht die, die es sowieso gerne kühler haben. Oder eben manche Räume eher wenig bis gar nicht heizen. Oder die jetzt loslaufen, um sich einen Radiator oder einen Heizlüfter zu kaufen, um Gas zu sparen. . Dafür dann aber in der Karibik oder sonstwo teuer im Urlaub waren. Das ist schon irgendwie ein bisschen schräg.

  4. #4
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,772
    Zum Urlaub in NL muss man allerdings sagen, dass man da nicht immer so ein Wetterchen hat wie dieses Jahr (aber umso besser für Euch).

  5. #5
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Ich bin mal auf die nächsten Monate gespannt, ich gestehe mein Optimismus hält sich gerade in Grenzen.
    Nächsten Monat kommt die Erhöhung im Mindestlohn, die jedem gegönnt sei, aber Fakt ist, dass die Kosten ungelegt werden.
    Und ich höre jeden Tag das Wort Insolvenz, entweder innerhalb des Freundes- und Bekanntenkreises oder den Medien. Ich weiß, die Situation als nur negativ zu sehen, bringt einen auch nicht voran.
    Wie war das damals in den 70er mit der Ölkrise?

    Anfangs habe ich das noch versucht optimistisch zu sehen. Endlich tritt man den Menschen in den Allerwertesten und sie müssen mit erneuerbaren Energien endlich voran kommen. Dieses non stop konsumieren wie es in den 2000er und 2010er von vielen betrieben wurde konnte auch nicht dauerhaft so weiter gehen. Und natürlich bringt ein Wandel auch Opfer und manche Firmen müssen halt dran glauben .,. ach, da wird mir immer bewusst wie unflexibel ich bin.

  6. #6
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,522
    wir waren halt auch verwöhnt, die Preise waren sehr niedrig, ja schon fast schon unanständig billig und mit der ständigen Verfügbarkeit und next day deliverie, wurde man auch Verschwenderisch, sehe ich bei mir ja auch, aber vieles was ich früher einfach so gekauft hätte, brauch ich wirklich nicht und nach dem ersten Reflex auch nicht habenswert, auch bei Pflege/Parfüm war ich jahrelang mit dabei bei schöner/besser/innovativer, aber da hab ich jetzt auch eingesehen, dass nichts Wunder vollbringt und der ein oder andere Pflegeschritt nichts an Mehrwert bringt und ich das dann auch nicht nachkaufen werde, überhaupt fällt mir sparen bei Kosmetik/Parfum/Pflege deutlich leichter als gedacht, ebenso bei Ausgaben für Kleidung/Schuhe/Wohnungsdeko, dafür würde ich nie und nimmer in einer kalten/klammen Wohnung sitzen wollen

  7. #7
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Dadurch, dass natürlich alle weniger konsumieren, wird zwangsläufig auch die Wirtschaft einbrechen und den üblichen Rattenschwanz mit Insolvenzen etc. nach sich ziehen.
    Der Zeitpunkt, in dem wir nachhaltiger sein müssen, um das Klima zu schützen, ist aber eh längst überfällig. Da stellt sich eben auch die Frage, ob wir die 50. Primark- oder H&M Filiale wirklich brauchen.
    Gleiches gilt für den Konsum von (Billig-)Fleisch. Solange das nicht endlich so viel kostet, wie es wert sein müßte (wobei man über den "Wert" eines Tieres eh streiten könnte), ist das Ende der Fahnenstange da für mich noch lange nicht erreicht.
    Geändert von Adrienne (07.09.22 um 11:28:15 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,543
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Dadurch, dass natürlich alle weniger konsumieren, wird zwangsläufig auch die Wirtschaft einbrechen und den üblichen Rattenschwanz mit Insolvenzen etc. nach sich ziehen.
    Der Zeitpunkt, in dem wir nachhaltiger sein müssen, um das Klima zu schützen, ist aber eh längst überfällig. Da stellt sich eben auch die Frage, ob wir die 50. Primark- oder H&M Filiale wirklich brauchen.
    Gleiches gilt für den Konsum von (Billig-)Fleisch. Solange das nicht endlich so viel kostet, wie es wert sein müßte (wobei man über den "Wert" eines Tieres eh streiten könnte), ist das Ende der Fahnenstange da für mich noch lange nicht erreicht.
    Na ja, diese Diskussion gibt es ja schon länger....
    Und Insolvenzen wird es ja lt. Habeck nicht geben, die Betriebe hören halt nur mal auf zu verkaufen
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  9. #9
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von velimaus Beitrag anzeigen
    Na ja, diese Diskussion gibt es ja schon länger....Und Insolvenzen wird es ja lt. Habeck nicht geben, die Betriebe hören halt nur mal auf zu verkaufen
    Oder machen einfach mal eine kleine Pause.

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,341
    Der Handel/die Wirtschaft wird umdenken müssen. Müssen wir ja auch. Das ist sicherlich herausfordernd und wird viele erstmal an den Rand bringen, aber wie sich gute Zeiten ändern, ändern sich auch schlechte Zeiten wieder. Wichtiger ist m. E. im Moment aber eine Neuaufstellung des Energiemarktes, und zwar eine weiterhin bezahlbare und auch für uns ganz persönlich, wie wir mit Energie umgehen. Es geht ja nicht nur um diesen Winter.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Wie spart ihr im Haushalt?
    Von jubi1701 im Forum That's Life
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.07.13, 21:44:55
  2. Wer spart mit ab 2013 ?
    Von Datura im Forum That's Life
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.11.12, 09:23:19
  3. Wo spart ihr?
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.08.07, 11:47:01
  4. Spart ihr?
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.06.07, 15:15:49
  5. Wo spart ihr am meisten ein???
    Von alexa im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.03.03, 10:29:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •