Seite 5 von 17 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 15 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 210

Thema: Inflation - wo und wie spart ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,839
    Schmuck muss nicht nur exklusiv und teuer sein, es muss hochwertiges Gold sein und zwar ausschließlich Gold. Dann hat man eine Chance, es wieder zu verkaufen. Diamanten kann man nicht gebraucht verkaufen bzw macht man damit eigentlich immer Verlust.

    Zu Dividende sollte man wissen, dass man für die Aktien Dividende bekommt, die man am Tag der Hauptversammlung besitzt. Das ist meistens im Mai. Das, und der niedrige Stand des DAX, hat mich bewogen, vor ein paar Wochen einiges Geld in Aktien anzulegen und bis jetzt war das eine sehr gute Investition. Jetzt könnten noch die Kurse steigen, aber nach dem Ende des Krieges wird das sicher passieren. Und wenn nicht dann habe ich trotzdem gut investiert.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  2. #2
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Natürlich meinte ich keinen Modeschmuck wie Pomellato oder ähnliches, sondern echten Goldschmuck und exklusive Uhren.
    Und ich habe auch seit über 20 Jahren ein Aktiendepot mit Aktien von meiner Exfirma (amerikanischer Konzern), der mir kontinuierlich Gewinn bringt, aber manchmal auch Verluste. Das muss man "aushalten" können, diese Volatilität. Aktien sind oft Schwankungen unterworfen und ich werde mir sicher kein 2. reines Aktiendepot zulegen, sondern eher einen Fonds mit gemischten WP. Die Entscheidung fällt mir aber schwer, da es auch bei Fonds keine Gewinngarantie gibt.
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  3. #3
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Aber Aktien machen ja auch erst dann Verlust, wenn man sie verkauft.
    Darum sollte es ja nicht gehen, also zumindest nicht mir.
    Also was ich sagen will, das ist nicht die Strategie, die ich hiermit empfehlen würde, den Aktienkauf- oder verkauf als Geldgewinn (dafür muss man ja auch echt erstmal Ahnung haben von der Materie), sondern eine andere.
    Geändert von Adrienne (09.06.22 um 17:52:37 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,839
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Natürlich meinte ich keinen Modeschmuck wie Pomellato oder ähnliches, sondern echten Goldschmuck und exklusive Uhren.
    Ich meinte auch keinen Modeschmuck. In Deutschland gibt es auch 333er Goldschmuck, der ist zwar echt, aber zum Verkauf eher nicht geeignet. Als Geldanlage sollten es besser 24 Karat sein.
    Ich bin aber keine Expertin und würde mein Geld eher nicht in Gold oder Schmuck anlegen.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  5. #5
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich denke, sparen und anlegen sind unterschiedliche Dinge.
    Schmuck könnte es sein, dann aber kein „normaler Schmuck“ wie Pomellato. Da muss es sehr viel exklusiver und teurer sein.
    Uhren gingen auch. Aber auch hier exklusive Uhren, Rolex z.B. verfügt über Wertsteigerungen. Wer das Glück hat und über eine Daytona Stahl mit schwarzen Ringen verfügt, der kann sie heute für 30.000 € verkaufen. Und hat sie für 12.000 € gekauft. Und da findet sich immer ein Liebhaber. Für Patek Phillipe auch. Die Calatrava in Edelstahl kostet heute 70.000 €, auch dafür findet sich immer ein Liebhaber.
    Aber an alle diese schönen Dinge muss man erst mal kommen und kaufen können.

  6. #6
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen

    @Adrienne, natürlich ist mir klar, dass man erst bei Verkauf den tatsächlichen Gewinn/Verlust mit Aktien macht. Aber ich nehme an, du bekommst auch eine monatliche Statusmeldung, so wie ich, wo der aktuelle Wert aufscheint und da sind diese Schwankungen ganz deutlich zu sehen, mal mehr mal weniger. Ich trade ja nicht tatsächlich, sondern beobachte, wie es sich vermehrt (manchmal auch nicht) und das werde ich vermutlich noch ein paar Jahre so weitermachen.
    Ehrlich gesagt interessiert mich der Kurs meines Depots gar nicht und die Schwankungen (die teils erheblich sind) ebenso nicht.
    Mich interessiert an denen nur die Dividende, verkaufen würden ich die nie.

  7. #7
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Mein Aktiendepot bleibt bei mir auch unangetastet. Ich schaue täglich einmal rein um auf dem Laufenden zu sein aber würde nicht auf die Idee kommen, jetzt zu verkaufen, eher nachzukaufen.

    Bisher schränken wir uns nicht groß ein. Ich merke aber schon das mir das Geld gerade nicht so locker sitzt wie sonst und ich verzichte immer mal auf den ein oder anderen Spontankauf.

    Jetzt im Sommer wird bei mir ein Darlehen für eine vermietete Wohnung fällig. Noch vor wenigen Monaten war mein Plan, das Darlehen zum günstigen Zinssatz zu verlängern. Hätte ich mal das tolle Forward-Darlehens-Angebot vom letzten Sommer in Anspruch genommen
    Durch die aktuelle Zinsentwicklung habe ich mich nun dagegen entschieden und löse die Restschuld ab. Das Geld habe ich übrig und ich habe gerade das Gefühl, es so sinnvoll eingesetzt zu haben und die Angelegenheit damit aus dem Kopf zu haben. Ich kann die Zinsen nicht mehr bei meiner Einkommensteuer geltend machen aber dafür habe ich nun jeden Monat ein paar Hundert € mehr zur Verfügung.
    Diese Entscheidung ist also eine direkte Folge der Inflation und Geldmarktentwicklung für mich gewesen.
    Passt jetzt aber so für mich.

    Mal schauen wie sich die nächsten Monate so entwickeln werden. Die ein oder anderer Stellschraube werde ich noch versuchen zu drehen. Z.B. Thema Gehaltserhöhung und Energiesparen im Haushalt.

  8. #8
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,514
    Wie geht's es euch aktuell mit der Situation? Mich nimmt es emotional mehr mit als ich es für möglich gehalten habe. Ein irrationales Gefühl der Trostlosigkeit und Angst vor der Zukunft.

    Ich sehe die Angebotsblätter durch und plane deutlich genauer den Einkauf und was wir kochen, deutlich weniger Fisch, Fleisch und Wurstwaren.
    Sky Ticket hab ich gekündigt und ebenso mein Brigitte Abo.
    Meinen Sparplan habe ich aufgestockt, dafür weniger Budget für
    Spaß-Shopping.
    Bücher und Magazine kaufe ich mir nicht mehr, dafür gehe ich regelmäßig in den Lesesaal und leihe aus.
    Ins Kino gehen wir aktuell auch nicht.
    Das kalte Wasser morgens im Bad fange ich in der Gießkanne zum Blumengießen auf.
    Im Garten bei meiner Mutter haben wir jetzt einen kleinen Komposter aufgestellt und eine kleine Rasenfläche abgetragen, da wollen wir nächstes Jahr bissl Gemüse ziehen.

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,995
    Ich bin auch ziemlich verunsichert, gerade wegen der Gasspeicher. Glaubt man den Nachrichten, sieht es so schlecht ja nicht aus. Übertrieben habe ich es eh nie, mehr als 21 °C hatte ich kaum im Wz.

    @Gonzo: Ist in dem Wasser morgens denn nicht schon Seife oder Duschbad drin? Das sollte man den Blumen ja nun nicht zumuten. Ich fange das für die Toilettenspülungen auf - früher auch das Badewasser, aber ich bade nur noch, wenn eine Erkältung im Anmarsch ist.

    In Modeläden gehe ich kaum noch, ich habe wirklich genug in zwei Schränken. Bezahl-TV hatte ich noch nie, auch keine Elektronik, die ich nicht brauche, wie Siri usw. Statt Tolino & Co. leihe ich auch die Bücher, Zeitschriften usw. in der Bücherei aus.

    Für zu Fuß erreichbare Ziele nehme ich das Auto nicht. Leider geht das nicht oft, da ich auf dem Land wohne und hier z. B. keine Einkaufsmöglichkeiten habe.

    Ansonsten nehme ich mehr zusätzliche Arbeitsaufträge an und arbeite oft auch am Wochenende.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,289
    Mein Vermieter hat gerade ein Merkblatt zum Energiesparen verschickt. Da ist bei mir nicht mehr viel rauszuholen, ich habe eh schon unterdurchschnittliche Verbräuche. Das wird jetzt einfach nur teurer.
    Kleidung kaufe ich nur noch selten und auch bei anderen Dingen bin ich eher zurückhaltend. Das ist aber schon lange so. Ich brauche und will nicht alles.
    Bei Lebensmitteln sehe ich zwar die Preissteigerungen, aber noch belasten sie mich nicht. Ich kaufe etwas anders ein und kann damit manches abfangen.

    So richtig unruhig oder sorgenvoll bin ich im Moment noch nicht. Das mag sich vielleicht im Herbst/Winter ändern. Andererseits glaube ich nicht, dass ich werde erfrieren oder verhungern müssen und deshalb werde ich mich auch nicht verrückt machen lassen.
    Geändert von Gästin (04.09.22 um 22:43:09 Uhr)
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Wie spart ihr im Haushalt?
    Von jubi1701 im Forum That's Life
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.07.13, 21:44:55
  2. Wer spart mit ab 2013 ?
    Von Datura im Forum That's Life
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.11.12, 09:23:19
  3. Wo spart ihr?
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.08.07, 11:47:01
  4. Spart ihr?
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.06.07, 15:15:49
  5. Wo spart ihr am meisten ein???
    Von alexa im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.03.03, 10:29:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •