Seite 20 von 21 ErsteErste ... 10 18 19 20 21 LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 210

Thema: Inflation - wo und wie spart ihr?

  1. #191
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,941
    Anzeige
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    Ich möchte nicht auf ner Strom betriebenen Matte schlagen, finde das irgendwie gruselig. Sind eure Betten echt so kalt? Ich nehm mir immer ne kuschelige Decke im die Füße, die ich dann nachts wegstrample. Der Rest ist ruck zuck warm durch mich
    Ich werde unter einer Decke nicht warm. Wenn ich in ein kaltes Bett steige, bleibt das erst mal so.
    Habe aber auch keine Daunendecke, sondern ein Allergikerinlett. Eigentlich wird auch nur das Bett angewärmt.
    Letzte Nacht habe ich mit Socken geschlafen...
    Mein Bett ist ein offenes Metallgestell, ich trage schon Schlafi mit 3/4 Bein und langen Armen, aber noch Baumwollbettwäsche.
    Ja, ich bin eine Frostbeule, ja, deswegen sind im Sommer 28/30 Grad auch voll ok und unter 20 Grad trage ich kein Tshirt und kürzere Hose erst ab 25 Grad.
    Never judge a book by its cover...

  2. #192
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,943
    Ich habe mir vor Jahren mal eine Heizdecke bei Lidl gekauft, die wurde mir gar nicht warm genug, hab die wieder zurück gegeben.

    Ist die von Mont Chalet so viel besser?

    Ich habe einige Decken von Mont Chalet, ich liebe die. Vor allem die superdicken Lammfell-Imitat-Plaids.

    Akutell haben die eine Heizdecke im Angebot. Aber ob ich das wirklich brauche . Im Winter mag ich unheimlich gerne die Chinchilla-Bettwäsche und Spannbettlaken.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #193
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Wir haben seit Jahren Heizunterbetten von Hydas. Die kann man vor dem Zubettgehen anschalten - nach ca. einer halben Stunde ist es schön warm - und wer es noch länger braucht, kann es anlassen, nach 120 Minuten schalten sie sich von selbst ab.
    Bedenken bzgl. des Stroms habe ich keine, mein Mann zieht nach dem Zubettgehen immer den Stecker, da er sich unwohl damit fühlt.
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  4. #194
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,844
    Ich wundere mich auch. Die zwei Heizdecken, die ich hatte, u.a. von Medisana, hatten 120 W und wurden nur lauwarm und das nicht über die ganze Fläche. Ich musste immer suchen, bis ich auf höchster Stufe ein halbwegs warmes Stück Decke fand. Die von Mont Chalet haben nur 85 W, das probiere ich gleich gar nicht.

    Ich kaufe mir eine dicke Decke, zB Fellimitat, oder so eine Couchdecke mit Ärmeln zum Einmummeln, muss reichen.
    Choose your battles wisely

  5. #195
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,489
    So eine Decke mit Ärmeln hab ich vor paar Jahren mal bei Aldi mitgenommen, die ist toll nur leider sehr lang für mich, wenn ich aufstehe muss ich immer acht geben nicht drüber zu fallen, mein Mann sagt dann scherzhaft ich trage den „Herrschermantel“
    Die Mont Chalet Decke dur ich hatte war zwar schön warm und dick, aber so schwer irgendwie, mochte ich auf dem Sofa nicht, aber meine Mutter liebt die

  6. #196
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Ich glaube, da wirst Du recht zeitig sein müssen.
    Die wollen sicher noch viele andere...
    Nur gut, dass Montags mein freier Tag ist!
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  7. #197
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Ich hatte in den frühen Zwanzigern bis Mitte 30 ein Wärmeunterbett, welches ich damals sehr liebte. Heute mag ich es eher ins kalte Bett zu schlüpfen, unter meine Gewichtsdecke plus Fleecedecke ( im Winter). Außerdem fand ich es irgendwann total eklig, daß diese Unterbetten nie gewaschen werden können und sich Generationen von Milben darin vermehren. Was nützt es wenn ich regelmäßig meine Bettwäsche wechsle, aber nie das dreckige UnterBett?

  8. #198
    Registriert seit
    25.07.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    781
    @Pearli,
    Die neue Generation der Wärmeunterbetten kann man inzwischen waschen.

  9. #199
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Bei 60 Grad?

  10. #200
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,941
    Anzeige
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Bei 60 Grad?
    Ja.

    Also zumindest das was ich habe. Es kommt unter das Spannbettlaken und ich wasche es immer, ohne seinen Stecker, zusammen mit dem Matrazenschoner.

Ähnliche Themen

  1. Wie spart ihr im Haushalt?
    Von jubi1701 im Forum That's Life
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.07.13, 21:44:55
  2. Wer spart mit ab 2013 ?
    Von Datura im Forum That's Life
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.11.12, 09:23:19
  3. Wo spart ihr?
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.08.07, 11:47:01
  4. Spart ihr?
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.06.07, 15:15:49
  5. Wo spart ihr am meisten ein???
    Von alexa im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.03.03, 10:29:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •